Der unabhängige Marktbeobachter Steve St. Angelo investierte erstmals 2002 in Edelmetalle. Ab dem Jahr 2008 begann er, sich den Aspekten der Gold- und Silbermärkte zu widmen, die von der Mehrheit der Analysten nicht beachtet wurden. Dazu zählt insbesondere die Frage, wie sich der sinkende Erntefaktor im Energiesektor auf die Bergbauindustrie, die Edelmetallmärkte, die Finanzmärkte und die Wirtschaft im Allgemeinen auswirken wird.
Steve St. Angelos Artikel erscheinen regelmäßig auf zahlreichen namhaften Webseiten zum Thema Edelmetalle und Finanzmärkte.
Die Debatte zur Höhe der oberirdischen Silberbestände ist völlig bedeutungslos, wenn wir sie mit dem Wert des weltweiten Vermögens vergleichen. Das gilt auch für den Vergleich der geschätzten oberirdischen Bestände von Gold mit Silber. Obwohl weltweit vielleicht mehr Silber gehalten wird, als Analysten der Branche prognostizierten, ist es immer [...]
Die profitabelste Mine von Endeavour Silver wird bis Ende November auf unbestimmte Zeit geschlossen, da die Mineralvorkommen erschöpft sind. Alle Angestellten werden gekündigt und die Mine wird in den Rückbau gehen. Die El-Cubo-Mine wird ihre Minenoperationen eine Woche im Dezember fortsetzen, um die verbleibenden Erze zu verarbeiten. Das ist [...]
Heute sei seiner Aussage nach das größere Problem der Subprime-Bereich des Unternehmensanleihemarkts in Höhe von mehr als 5 Billionen Dollar. Die schlechte Sicherheit in Verbindung mit dem Subprime-Bereich des Unternehmensanleihemarkts, einschließlich allerlei anderem Finanzmüll, ist für den Wiedereintritt der Fed auf den Repo-Markt verantwortlich [...]
Das US-amerikanische Finanzministerium hat 2018 weiteres Papiergeld im Wert von 243 Milliarden Dollar gedruckt, wobei der Großteil als 100-Dollar-Federal-Reserve-Noten ausgegeben wurde. Interessant ist, dass die Zentralbanken schätzten, dass die Anzahl an Noten, die sie aus der Zirkulation nehmen und zerstören würden, 75% der vom [...]
Da der Silberpreis nun eine Korrektur durchläuft, nachdem er in den letzten drei Monaten um mehr als 5 Dollar gestiegen ist, tauchen mehr und mehr Artikel auf, die auf Preismanipulation hindeuten, während die Bullionbanken Druck auf die Metalle ausüben. Viele Edelmetallanalysten glauben, dass die Bullionbanken, vor allem JP Morgan, den Gold- und [...]
Wenn wir den Durchschnitt der jährlichen Goldproduktion von 84,4 Mio. Unzen in den 2000er Jahren durch 365 Tage teilen, ergibt das 231.000 Unzen bzw. 0,23 Mio. Unzen am Tag gegenüber 0,2 Mio. Unzen im Jahr in den 1500er Jahren. Allerdings ist das der Durchschnitt der letzten 18 Jahre. Betrachtet man die letztjährige Goldproduktion in Höhe von 107 [...]
Auch wenn der Silberpreis heute eingebrochen ist, heißt das nicht, dass die Rally, die vor zwei Wochen begann, vorbei ist. Obwohl der Silberpreis heute um mehr als 40 Cent sank, könnte er eine Unterstützungsebene testen, bevor er wieder höher steigt. Allerdings half es nicht, dass der Silberpreis für einen Anstieg um mehr als 70 Cent zwei Wochen [...]
Obgleich viele Edelmetallinvestoren aufgrund der aktuell niedrigen Preise besorgt sind, so denke ich, dass sich Gold und Silber auf eine deutliche Rally vorbereiten, während der Markt zeitgleich für einen Crash gerüstet ist. Warum? Weil die allgemeineren, technischen Marktindikatoren im Vergleich zum Edelmetallmarkt auf gegensätzliche Extrema [...]
Ja, es ist frustrierend, mit anzusehen, wie der Wert der Edelmetalle hinter den Markterwartungen zurückbleibt, während alles andere zum Mond zu fliegen scheint. Doch gerade dieser Umstand sollte jedem mit einem gewissen Grad an intellektuellem Fachwissen zu verstehen geben, dass da etwas gehörig falsch läuft. Aus welchem Grund auch immer scheinen [...]
Es gibt einen versteckten Niedergang in der weltweiten Goldbergbauindustrie, den die meisten Investoren nicht wahrnehmen. Es ist ein tückischer und mysteriöser Verfall, der die Industrie seit vielen Jahren plagt. Leider können Investoren nicht sehen, was in der Goldbergbauindustrie geschieht, weil sie nicht in der Lage sind, die subtilen [...]
Derjenige, der das Gold kontrolliert, stellt die Regeln auf. Dieses alte Sprichwort passt zur aktuellen Krise in Venezuela. Dort findet gerade ein internationaler Kampf um die Kontrolle über das venezolanische Gold statt. Auf dem Spiel steht die politische Zukunft des Landes - und damit der weltweite Markt für deren immense Ölreserven. In der [...]
Der globale Vorrat an abbaubarem Silber der größten Silber produzierenden Länder könnte stärker abnehmen, als es die Industrie prognostiziert. Die führenden Beratungsunternehmen meldeten, dass die globale Silberproduktion 2018 leicht um 1% bis 2% steigen würde. Allerdings weisen die Angaben mehrerer Länder und großer Bergbauunternehmen darauf hin [...]