Doch Gold und Silber sind anders. Denn diese Banken - der Begriff, den Sie verwenden ist korrekt - sind Bullionbanken. Was bedeutet das? Sie sind die Banken, die für die Erhaltung des physischen Marktes in London verantwortlich sind. Jeder weiß, dass es keine physische Lieferung in New York gibt. Der physische Markt - soweit er überhaupt physisch [...]
In den letzten Jahren ist sehr viel Gold von West nach Ost geflossen. Dieser Trend scheint in letzter Zeit zugenommen zu haben. Die USA haben gewiss den US-Dollar und das US-Finanzsystem zunehmend aggressiver als eine Art Waffe eingesetzt. Nationen, die sich nicht einfügen, droht der Verlust des Zugangs zu beidem. Das umfasste auch starke [...]
Aus langfristiger Sicht ist dies eine drei- bis fünfjährige Bewegung. Es ist vielleicht schon ein Jahr vergangen, also steht noch eine 24- bis 48-monatige Dynamik bevor. Allerdings besteht hier die Möglichkeit einer Korrektur. Unser erstes Kursziel für Gold war 1.505 Dollar, was Sie bereits mehr oder weniger durchgegangen sind, und 18,65 Dollar für [...]
Viele Geisterstädte wurden gebaut und Chinas Wirtschaft befindet sich in einer massiven Blase, die jederzeit platzen könnte. Sie waren einer der überzeugendsten Sprecher, der vor kommenden Problemen gewarnt hat. Kürzlich hatten Sie eine Auftritt bei Fox News und haben bemerkt, dass die Chinesen "einige Handlungen unternehmen, die verzweifelt [...]
Gold ist auf Niveaus gestiegen, die wir zuletzt 2013 beobachten konnten, als es eingebrochen ist. Doch Silber befindet sich offensichtlich nicht annähernd nahe dieser Niveaus, die in den 20ern lagen. Was braucht es, damit Silber zurück über die 20-Dollar-Spanne steigen kann und was sind einige wichtige Widerstandspunkte, die Sie derzeit im Auge [...]
Und natürlich waren die Silberbergbauaktien an sich auch ziemlich stark. Das deutet also - wie bei Gold - auf Akkumulation hin. Es wird nicht viel brauchen, bis es sich nach oben bewegt; es könnte bis zur ersten Septemberwoche dauern. Ich denke jedoch nicht, dass es solange dauern wird, doch wenn es das tut, dann bedeutet das noch immer nicht, dass [...]
Ja, ich denke, da liegen Sie richtig, Mike. Was sieht man, wenn man zurück bis auf das Ende des letzten Jahres blickt? Das ist wichtig, da im Dezember der größte Rückgang im Dow Jones seit den 1930ern stattfand. Wir hatten im Januar die größte demgegenüber negativ korrelierte Vermögenswertbewegung, nämlich von Gold. Doch dann rissen es sich die [...]
Man muss also verstehen, dass nicht nur der Metallmarkt manipuliert und kontrolliert wird, sondern alle Märkte. Die Metalle wurden nach unten gedrückt. Stellen Sie sich das als Wasserball vor, der unter die Wasseroberfläche gedrückt wird. Je länger und tiefer er unter Wasser gedrückt wird, desto höher wird der Ball springen, wenn man ihn loslässt [...]
Wir haben einen neuen Typ Zentralbanker weltweit, die Gold mögen. Hinzu kommt ein steigendes Pro-Kopf-BIP. Das steigende Pro-Kopf-BIP von China und Indien ist sehr signifikant, da die zwei Länder zusammen 40% der Weltbevölkerung ausmachen. Das Pro-Kopf-BIP und die derzeitige Kaufkraftparität von China, Indien und Amerika haben Auswirkungen auf die [...]
Nun, Silber ist eines der wenigen Metalle, das nicht zu nominalen Rekordhochs gehandelt wurde. Sicherlich erreichte es 2011 beinahe 50 Dollar je Unze, doch wie Sie erwähnt haben, ist es seitdem wieder gefallen und ist nicht auf 60, 70 oder 80 Dollar je Unze gestiegen. Gold hingegen, das 1980 bei 850 Dollar gehandelt wurde, erreichte 2011 1.923 [...]
Wir haben keines der Probleme gelöst, die 2008 aufgetreten sind. Wir haben die Zinsen nur von 5,25% auf 0% gesenkt. Tatsächlich hat die ganze Welt ihre Zinsen auf praktisch 0% gesenkt. Was wiederum zu einer großen Zunahme der ausstehenden Schulden führte. Die S&P-Ratingagentur meinte gerade erst, dass die Schulden weltweit um 50% gestiegen sind. Um [...]
Gold- und Silberpreise scheinen sich gut zu halten, wenn man die Rallye auf den Aktienmärkten beachtet und die relative Stärke des US-Dollars. Wie wir bei früheren Gesprächen schon angemerkt haben, ist es schwer, viel Zuversicht in die Papierpreise der Metalle zu haben. Es gab einfach zu viele Beweise für Manipulation und Betrug durch Bullionbanken [...]