Das Gold kann also einfach über den Londoner oder New Yorker Markt in Leasing-Vereinbarungen involviert werden und auf den Forward-Goldswapmarkt gebracht werden. Das verschafft Ihnen ein wenig Extra-Liquidität. Warum das eine dumme Idee ist? Wir haben es bereits in London - was in Wirklichkeit ein Proxy der USA ist - gesehen, das sich weigerte das [...]
Man kann dem Markt nur zuhören und das ist gefährlich. Denn die Fed muss bestimmen, was der risikofreie Vermögenswert ist. Die regulatorischen risikofreien Staatsanleihen. Und wenn die Fed also nur meint "Hey, lassen wir das den Markt bestimmen", dann schafft das ein interessantes Hin und Her. Ich möchte nicht andeuten, dass es nicht besser wäre [...]
Ich denke, die Möglichkeit besteht, dass das der Fall sein wird. Ich bezweifle jedoch, dass dies in diesem Jahr stattfinden wird. An bestimmten Niveaus bestehen massive Widerstände nach oben und diese müssen überwunden werden. Ich bin sehr voreingenommen, dass dies möglich ist; zwar nicht wahrscheinlich, aber dennoch möglich, dass der nächste [...]
Und ich denke, dass die Fähigkeit der Zentralbanken in dieser nächsten Krise, die Zinsen weiter zu reduzieren und Nullzinspolitiken einzuführen, gelähmt sein wird. Wenn die Märkte ein derartiges Verhalten erkennen, dann wird das Panik oder Angst darüber auslösen, dass erneut versucht wurde, ein Schuldenproblem mit mehr Schulden zu lösen. Diesmal [...]
Damals stieg der Palladiumpreis von 400 Dollar auf 1.100 Dollar je Unze innerhalb von ungefähr neun Monaten. Das alles vor dem Hintergrund einer offensichtlichen Angebotsknappheit, in erster Linie in London, weil der Futures-Markt in New York ziemlich klein ist. Der Legende nach war es Präsident Jelzin, der sich dringend beim Westen einschmeicheln [...]
Deshalb findet diese massive Umschichtung statt ... und Russland und China und Indien kaufen weiter mehr Gold als im letzten Monat. Wir bewegen uns also auf eine Situation zu, in der der Petrodollar - US-Dollar, die außerhalb der USA etabliert wurden - der aktuell 80% der Welthandelstransaktionen ausmacht, in Frage gestellt wird. Und ich glaube [...]
Aus diesem Grund ist die Bergbaubranche hilflos, feige. Es gibt einige sehr mutige Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen ist die Branche absolut nutzlos, wenn es um den Kampf für freie Märkte und solides Geld geht. Ja, das ist wirklich schade. Einer dieser Mutigen ist Keith Neumeyer von First Majestic Silver, wie wir beide wissen. Wir hatten Keith [...]
Doch damit steigert man nur die Anspannung, da wir uns irgendwann von dieser Strategie trennen müssen. Sogar von der EZB heißt es: "Hey, in den USA gibt es einen wirtschaftlichen Stimulus. Die Fiskalpolitik in der EU ist expansiv. Die Geldpolitik in der EU ist expansiv." Das alles bedeutet, dass die Inflation steigen sollte. Stellen Sie sich vor [...]
Erwarten Sie irgendwelche echten Veränderungen in unserem Geldsystem, ohne dass diese von einer Art Krise verursacht werden? Allgemein scheint es so, als würden sich die Dinge nur unter Zwang verändern. Was denken Sie, ist nun vielleicht die Zeit in Washington gekommen, dass einige dieser Politiker die Tatsache anerkennen, dass ein Großteil der [...]
Man sollte den Ölmarkt als besseren Indikator betrachten. Und derzeit befindet er sich auf einem Niveau, Mike, auf dem wir zurück zu dem kommen, was ich zuvor mit dem Dollar erwähnt habe: ein Staubereich. Und so nenne ich mein Unschlüssigkeitsmuster. Es ist weder bullisch noch bearisch. Es ist grundsätzlich neutral. Es ist so: Was wird der [...]
Die ganze Welt klammert sich also an die Hoffnung, dass die Zinssätze nie wieder steigen werden. Die Zinsen müssen sich allerdings normalisieren. Entweder werden die Zentralbanken selbst die Blase zum Platzen bringen, weil sie die Zinssätze anheben und damit die Anleihen- und Schuldenblase platzen lassen. Oder sie tun nichts und warten, bis die [...]
Offensichtlich gibt es eine Menge Fehlinvestitionen aufgrund der Niedrigzinspolitik. Wie Sie bereits erwähnt haben: Wenn die Zinsen steigen, sind diese Anlagen keine gute Möglichkeit mehr, das eigene Kapital zu nutzen. Und irgendwann implodiert die ganze Sache dann. Sprechen Sie doch noch ein bisschen hierüber und erklären Sie uns, warum eine [...]