Infolgedessen könnte die starke Unterstützung, die der US-Dollar bislang in diesem Jahr hatte, zu bröckeln beginnen. Das sollte sich wiederum positiv auf den Goldpreis auswirken. Wenn Sie dann noch bedenken, dass sich Gold wie vorhin erwähnt zwei Standardabweichungen unter seinem Mittelwert befindet, dann lässt sich hier eine Ausgangslage erkennen [...]
Wie hoch der Kurs von hier aus steigen kann, hängt zu 100% davon ab, ob JP Morgan bereit ist, während der nächsten Edelmetallrally in Silber, Gold, Platin und Palladium eine Short-Position einzunehmen. Ist die Bank das nicht, werden wir Silberpreise sehen können, die jeden schockieren werden; die technische Analyse zählt dann gar nicht mehr. Es [...]
Also, wenn man eine Reihe Gesetze erlässt und diese als Vorschriften des gesetzlichen Zahlungsmittel bezeichnet, dann werden wir gezwungen, Schulden zu verwenden, als wären sie Geld. Denken Sie darüber nach. Was wir als Geld bezeichnen, ist ein Dollarschein, auf dem Federal Reserve Note steht. Wobei Schein und Note für Kredit stehen, ein [...]
Die Fakten sprechen für sich: Rekordzahlen von Aktienrückkäufen und von Fusionen und Übernahmen für diesen Zeitpunkt des Jahres. Irgendwann wird dies allerdings erschöpft sein. Die Schulden sind, wie gesagt, weltweit nicht nachhaltig. Also ja, wir glauben, dass Gold noch immer der ultimative sichere Hafen ist. Ich sage das aufgrund der Fakten, die [...]
Ich denke nicht, dass die Zentralbanker mit ihren fehlerhaften Modellen, die noch nie richtig funktioniert haben, wirklich wissen, was sie tun. Wenn sich die Dynamik ändert und die Zinsen weltweit wieder in den positiven Bereich steigen, dann wird das auf turbulente Weise geschehen und jede Menge Volatilität an den Währungs-, Anleihe- und [...]
Die Probleme einiger Staaten sind zuletzt wieder stärker in den Vordergrund gerückt. Die Spanier und Italiener machen von sich reden, weil sie sich den Sparmaßnahmen der EU widersetzen. Dies erinnert uns an die tiefgreifenden, fundamentalen Probleme, die die Union nach wie vor hat, und die letztlich zu ihrem Auseinanderbrechen führen könnten. Wie [...]
Es ist ein äußerst heimtückischer Prozess, der letzten Endes das soziale Gefüge eines Landes zerreißt. Inflation fördert alle möglichen Arten von Fehlinvestitionen und die Leute beginnen, Dinge zu kaufen, die sie gar nicht benötigen, weil sie ihr Geld lieber in etwas stecken, mit dem sie später vielleicht noch Tauschhandel treiben können. Ich habe [...]
Die Fed hat sich selbst in eine Ecke gedrängt. Wenn die kurzfristigen Zinsen weiterhin erhöht werden und die langfristigen Zinsen keine neuen Entwicklungen zeigen, wird die Fed die Renditekurve umkehren. Dann wird eine Rezession eintreten, die Fed wird die Zinsen wieder kürzen, QE erneut durchführen usw. Wenn die langfristigen Zinsen jedoch [...]
Ich glaube, dass sich die Edelmetalle ihren Platz in den Investitionsportfolios größerer Institute und Einzelpersonen letztlich zurückerobern werden. Die großen Institutionen der Welt halten so gut wie kein Gold. Sie haben mehr Geld in Apple und Amazon investiert als in Gold. Und ich denke, dass sich das im Laufe der Zeit ändern wird. Ich weiß [...]
Die Dynamik am Silbermarkt unterscheidet sich von der Dynamik am Goldmarkt, weil Silber auch in großen Mengen für industrielle Anwendungen benötigt wird, aber es ist fraglos auch ein monetäres Metall und wird bei der Aufwärtsbewegung mit von der Partie sein. Ich habe schon immer zum Kauf einer "Monster Box" geraten, einer versiegelten Box mit 500 [...]
Das ist so ähnlich wie bei einem Triathleten oder einem Langstreckenläufer: Je länger und gründlicher das Fundament gelegt wurde, desto besser ist auch die erbrachte Leistung. Das heißt je länger Silber in dieser Konsolidierungsphase verharrt und zwischen etwa 15 $ und 18 $ eine Basis bildet, desto größer wird anschließend auch die Aufwärtsbewegung [...]
Aber das wird den Goldpreis nicht zurückhalten. Ich habe kürzlich einen Artikel geschrieben, für den ich ein wenig Chartanalyse betrieben habe. Dabei habe ich etwas erkannt, was wir gerne als "Fed-Rally" bezeichnen. Nach jeder Zinserhöhung kam es zu einem Anstieg des Goldpreises, während das Edelmetall im Vorfeld der Zinserhöhungen abverkauft [...]