Marko Strehk verfügt über langjährige Erfahrung mit verschiedenen auf der Charttechnik basierenden Trading-Strategien. Besonders gefragt sind seine Trend- und Kursmusteranalysen sowie seine Expertise bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien.
Außerdem zeichnet ihn ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und -instrumenten wie Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate aus. Sein Spezialgebiet ist das Trendfolge-Trading - gerade auch in schwierigen Marktphasen.
Auf GodmodeTrader betreut Marko Strehk als Headtrader die Premium-Services "Aktien Premium Trader", "CFD Trader" und "DOW Jones / Nasdaq100 Tracking". Auf Guidants hat er einen eigenen Experten-Desktop.
Ausgehend von 76,65 USD ist eine Gegenbewegung bei Brent möglich. Spielraum bietet sich dabei in Richtung der 78,50 USD. Wenn es gelingt, den dort liegenden flachen Abwärtstrend zu überwinden, wäre ein Anstieg in Richtung der 79,97 USD schnell möglich. Ein Rutsch unter 76,65 USD könnte alternativ den Weg in Richtung der 71,62 USD öffnen. Der [...]
Weitere Kursgewinne sind nach dem erfolgten Ausbruch direkt möglich. Zunächst ist Platz bis 25,26 USD gegeben. Wird dieses Niveau überwunden, könnte sich mittelfristig auch Spielraum bis in den Bereich der 26,90 USD bieten. Einen Rückfall unter 23,50 USD gilt es zu vermeiden. In diesem Fall könnte sich der Ausbruch als Bullenfalle darstellen, was [...]
Zeigen sich Anschlusskäufe, welche über den bei 24,20 USD liegenden Abwärtstrend klar hinausführen, wäre ein größeres Kaufsignal möglich. Potenzial dürfte sich dann in Richtung der 25,26 USD und später bis 26,21 USD bieten. Alternativ wird es unterhalb der 22,00 USD schnell bärischer, da sich dann der Bruch des längerfristigen Aufwärtstrends [...]
Nach dem Rücklauf unter die 22,10 USD bietet sich die Chance, die Rally wieder aufzunehmen. Unterhalb der 23,77 USD bleibt eine bullische Trendwende möglich. Um ein klares Kaufsignal zu etablieren, ist jedoch zunächst der Bruch des steilen Abwärtstrends bei 22,75 USD, später bei 23,25 USD nötig. Rutscht Silber deutlicher unter 21,50 USD, könnten [...]
Der Rückfall aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend heraus ist zunächst bärisch zu bewerten. Nachdem sich auch der Bruch des Abwärtstrends nicht durchsetzen konnte, besteht die Gefahr einer weiteren Abwärtswelle, welche über die 848 USD auch in Richtung der 817 USD führen könnte. Erst oberhalb der 954 USD sind die Bullen klar im Vorteil. Platin konnte [...]
Silber besitzt die Chance, die Erholung deutlich auszudehnen und eine bullische Trendwende einzuleiten, wenn es gelingt, die Hürde bei 23,77 USD zu durchbrechen. In diesem Fall sind Kursgewinne bis 25,26 USD und später 26,21 USD möglich. Unterhalb der 22,10 USD könnte sich die gesamte Erholung bärischer Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend [...]
Die angelaufene Konsolidierung könnte bei Gold noch ausgedehnt werden. Abgaben bis in den Bereich der 1.952 USD sind möglich, bevor hier die Bullen wieder im Vorteil sein dürften. Übergeordnet könnten anschließend in einer weiteren Aufwärtswelle die 2.075 USD erreichbar werden. Abgaben unter 1.920 USD sollten aus Sicht der Bullen jedoch vermieden [...]
Es hat sich bei Silber somit die Chance einer Bodenbildung entwickelt. Wenn es gelingt, die 23,77 USD zu durchbrechen, könnten sich die Notierungen auch klar aus dem Abwärtstrend bewegen. Neben den 25,26 USD rücken dann auch 26,21 USD ins Blickfeld. Alternativ drohen unterhalb der 22,10 USD wieder Abgaben bis 20,69 USD. Silber konnte sich in den [...]
Nach dem bärischen Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend sind bei Brent weitere Abgaben jederzeit möglich. Spielraum bietet sich dabei bis in den Bereich 84,60 USD, sollten die 85,80 USD unterschritten werden. Anschließend könnte sich der Weg bis 82,98 USD öffnen. Erst oberhalb der 89,33 USD wären die Bullen aus aktueller Sicht wieder im [...]
Nachdem der gebrochene langfristige Aufwärtstrend erreicht wurde, könnte ein weiterer Rücklauf folgen. Rutscht Silber unter 22,10 USD, könnte die Abwärtsbewegung wieder in Richtung 20,69 USD aufgenommen werden. Oberhalb der 23,77 ZUSD dürfte es bereits freundlicher werden, während das Verlassen des bei 24,50 USD liegenden Abwärtstrends auch [...]
Innerhalb der breiten Seitwärtsbewegung bietet sich aktuell die Chance, eine erneute Erholung einzuleiten. Spielraum ist bis in den Bereich der 24,53 USD gegeben. Um den Weg nach oben nachhaltig zu öffnen, sollte die Widerstandszone bis 25,26 USD überwunden werden. Rutscht Silber jedoch unter 22,10 USD, droht ein schneller Rücklauf bis zunächst [...]
Der Kursverlauf hat innerhalb der Erholung den mittelfristigen Abwärtstrend knapp durchbrochen. Dies bietet die Chance, die Rally auch weiter in Richtung der 1.983 USD auszudehnen. Erst ein klarer Bruch dieser Hürde würde auch mittelfristig ein Kaufsignal andeuten. Ein Fehlausbruch aus dem Abwärtstrend kann aktuell noch nicht ausgeschlossen werden [...]