Kelsey Williams verfügt über 45 Jahre Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. 1972 erwarb er sein erstes "echtes" Geld in Form von Gold- und Silbermünzen. Von 1975 bis 1980 war Williams als professioneller Berater für Edelmetallinvestitionen tätig und hat seinen Kunden auch später im Laufe seiner Karriere in der Finanzbranche immer dazu geraten, Goldpositionen zu halten. Seit 2005 ist er im Ruhestand. Auf seinem Blog veröffentlicht er jedoch weiterhin Artikel rund um das Thema Edelmetalle. Darüber hinaus veröffentlichte er bereits zwei Bücher als Autor.
Wie wir letzte Woche sagten: "Zinssenkung hin oder her, was danach passiert, wird nicht wie erwartet oder beabsichtigt sein." Es gibt noch keine Ankündigung, aber der Anleihemarkt tut so, als sei die Sache bereits beschlossene Sache. Es ist möglich, dass die Aktien unter einer ähnlichen Annahme verkauft werden. Die meisten Anleger trieben die [...]
Hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, was nach der Ankündigung einer Zinssenkung passieren könnte? Wenn die Fed einen Richtungswechsel in der Zinspolitik signalisiert, wie von den meisten Beobachtern zu diesem Zeitpunkt erwartet, bedeutet dies dann auch ein Ende der zunehmenden Schwäche in der Wirtschaft? Wird eine Rezession abgewendet und [...]
Die neuesten Goldcharts sind unten abgebildet und zeigen eine Reihe von absteigenden Preisspitzen, die bis ins Jahr 1980 zurückreichen. Es gibt vier Charts. Die ersten beiden Charts beziehen sich auf den Zeitraum nach dem Höchststand im August 2011. Der dritte und vierte Chart beziehen sich auf den Zeitraum nach dem Höchststand des Goldpreises im [...]
Die Vorfreude und die Spekulationen über Zinssenkungen sind fast schon komisch anzusehen. Streichen Sie "fast". Interessierte Beobachter sind von dem Thema auf eine urkomische Art und Weise besessen. Die Mainstream-Medien und die Experten finden immer einen Grund, eine mögliche Zinssenkung zu propagieren, egal was gesagt wird. Die Erwartung einer [...]
Die Federal Reserve hat kürzlich die Ergebnisse ihrer jährlichen wirtschaftlichen Stresstests für Banken veröffentlicht. Der Test gibt angeblich an, wie sich die Banken "unter bestimmten hypothetischen wirtschaftlichen Bedingungen" verhalten werden. Der Grund, warum er als Stresstest bezeichnet wird, ist, dass die hypothetischen Bedingungen [...]
Es gibt nur eine Ursache für Inflation: den Staat. Der Begriff Regierung schließt die Zentralbanken ein. Die Federal Reserve Bank der Vereinigten Staaten ist die größte Inflationsmaschine der Weltgeschichte. Die bewusste und absichtliche Aufblähung der Geldmenge durch die Fed seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat zu einem 99%igen Rückgang der [...]
Nachdem sowohl der Nasdaq als auch der S&P 500 kürzlich Allzeithochs erreicht hatten, trieben die Anleger beide Indices heute nach der Veröffentlichung der jüngsten US-Verbraucherpreisindexzahlen und der Entscheidung der Fed, ihren Zielsatz für den Leitzins vorerst unverändert zu lassen, wieder nach oben. Der Anleihemarkt folgte diesem Beispiel [...]
Von ihrem Tiefpunkt im Jahr 2020 scheint sich die Wirtschaft im Allgemeinen recht gut erholt zu haben. Ohne die Auswirkungen der Inflation und der höheren Zinssätze scheinen die gemeldeten Statistiken darauf hinzuweisen, dass die Wirtschaft wächst, wenn auch manchmal nur langsam. Lässt man vorübergehend die Fragen der Genauigkeit, der Revisionen [...]
Für die meisten von uns, die wissen, was Gold ist, entwickelt sich Gold weiterhin wie erwartet. Vielmehr spiegelt sein Preis weiterhin den anhaltenden Kaufkraftverlust des US-Dollar wider. Gold selbst tut überhaupt nichts. Ungeachtet kurzfristiger nominaler Gewinne ist der Wert von Gold derselbe wie immer. Gold ist echtes Geld und sein Wert liegt [...]
Minneapolis, 20. Mai 2024 /PRNewswire/ - Die Target Corporation (NYSE: TGT) gab heute bekannt, dass sie die regulären Tagespreise für etwa 5.000 häufig gekaufte Artikel senken wird... Als ich die Ankündigung von Target (siehe oben) bezüglich der Preissenkungen bei den Waren sah, hatte ich mehrere Fragen. Zunächst fragte ich mich, ob es sich dabei [...]
Während sich blauäugige Anleger im Glanz eines Silberpreises sonnen, der am Freitag die Marke von 30 Dollar je Unze durchbrochen hat, scheint es ein guter Zeitpunkt zu sein, um zu überprüfen, was mit den Prämien für Silbermünzen geschehen ist. In den letzten vier Jahren habe ich mehrere Artikel über die Prämien für Silbermünzen geschrieben. Ich [...]
Wenn die Begriffe "Ausgaben" und "Inflation" im gleichen Satz verwendet werden, bezieht sich dies in der Regel auf das Ausgabeverhalten der Regierungen. Zum Beispiel hat der Kongress vor kurzem massive, zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine und Israel genehmigt. Man könnte also sagen, dass "Staatsausgaben inflationär sind". Die laufenden [...]