Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Kelsey Williams

Kelsey Williams
Kelsey Williams verfügt über 45 Jahre Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. 1972 erwarb er sein erstes "echtes" Geld in Form von Gold- und Silbermünzen. Von 1975 bis 1980 war Williams als professioneller Berater für Edelmetallinvestitionen tätig und hat seinen Kunden auch später im Laufe seiner Karriere in der Finanzbranche immer dazu geraten, Goldpositionen zu halten. Seit 2005 ist er im Ruhestand. Auf seinem Blog veröffentlicht er jedoch weiterhin Artikel rund um das Thema Edelmetalle. Darüber hinaus veröffentlichte er bereits zwei Bücher als Autor.
Finanzberater im Ruhestand
Utah
kwilliams@kelseywilliamsgold.com

  • Der Goldpreis steigt im Laufe der Zeit weiter an, um den tatsächlichen Kaufkraftverlust des US-Dollar widerzuspiegeln. Dadurch entsteht der Eindruck, dass Gold an Wert gewinnt, wenn sein Preis steigt, während in Wirklichkeit der US-Dollar an Kaufkraft verliert und mehr Dollar benötigt werden, um dieselbe Unze Gold wie zuvor zu kaufen. Der Goldpreis [...]
    08.02.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Es scheint den meisten Goldanhängern schwer zu fallen, Gold in seinem richtigen Kontext zu betrachten. Die Aufregung, die mit der Erwartung eines Goldpreises von 3.000 Dollar, 10.000 Dollar oder mehr verbunden ist, überlagert die realen Fundamentaldaten und den gesunden Menschenverstand. Nicht wenige der Vorhersagen für einen neuen, höheren [...]
    25.01.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Der "größte Einbruch der Geldmenge seit der Großen Depression" geht derzeit unvermindert weiter. Der Rückgang der Geldmenge ist fast drei Jahre alt und reicht bis zum April 2021 zurück. Dieser Rückgang stellt eine Zerstörung des Geldes dar und ist das Gegenteil von dem, was man erwarten würde, wenn man nach Beweisen sucht, die einige der extremeren [...]
    16.01.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Wir befinden uns derzeit mitten in der jüngsten Runde der Prognosen für neue Höchststände des Goldpreises. Diese Prognosen sind eher das Ergebnis ängstlicher Erwartung und erhöhter Emotionen als realer Fundamentaldaten. Die Erwartung einer Wende in der Zinspolitik der US-Notenbank wurde im letzten Monat durch die Andeutungen des Vorsitzenden Powell [...]
    10.01.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Erwartung eines steigenden Goldpreises wird oft mit einer sich verschlechternden Inflation und einem möglichen Zusammenbruch des US-Dollar in Verbindung gebracht. Das klingt logisch, und es gibt historische Präzedenzfälle, die solche Erwartungen stützen, aber zunächst ist eine Klarstellung erforderlich. Inflation ist die Entwertung des Geldes [...]
    05.12.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Was wir über Gold wissen, ist einfach und geradlinig. Gold ist echtes Geld und ein langfristiges Wertaufbewahrungsmittel. Der Wert von Gold liegt in seiner Verwendung als Geld. Sein Preis hat nichts mit seinem Wert zu tun. Tatsächlich hat der Goldpreis überhaupt nichts mit Gold zu tun. Der im Laufe der Zeit gestiegene Goldpreis ist ein Spiegelbild [...]
    26.11.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • In der Welt des Goldes wird jedes Ereignis unter dem Gesichtspunkt betrachtet, wie es sich auf den Goldpreis auswirkt - und zwar nach oben. Zu Beginn dieses Jahres waren es die Bankenzusammenbrüche. Davor und seitdem lag und liegt der Fokus auf der Fed im Hinblick auf eine mögliche Zinssenkung. Vor zwei Jahren war es Russland gegen die Ukraine [...]
    14.11.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Investoren und andere Personen verwenden häufig den Begriff geopolitisch, um das Anlagerisiko zu beschreiben, das sich aus verschiedenen Konflikten zwischen einzelnen Ländern und auch zwischen Nationen im Allgemeinen auf weltweiter Basis ergibt. Unsere Sorge gilt der Verwendung des Begriffs zur Rechtfertigung der jüngsten Aktivitäten auf dem [...]
    10.11.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Sollten Sie jetzt Gold kaufen? Oder sollten Sie warten? Die einfache Antwort lautet: "Das kommt ganz darauf an" – was zwar stimmt, aber eine unzureichende Antwort ist. Ein größeres Problem könnte die Frage selbst sein. Warum sollte jemand, der vorhat, jetzt Gold zu kaufen, sich entscheiden zu warten? Manche zögern, weil sie nicht die [...]
    04.11.2023
  • Im Preisballon der Staatsanleihen muss sich Giftgas befunden haben. Es scheint, dass die Anleihehändler davon überwältigt wurden und das Bewusstsein verloren, während sie noch an ihren Schreibtischen saßen und den Finger auf der Verkaufstaste hatten. Wir wissen natürlich, dass es für alle Verkäufer Käufer gibt; aber zu welchem Preis? Das [...]
    10.10.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Goldpreis setzte seinen Abwärtstrend in der vergangenen Woche fort und bestätigte damit, dass niedrigere Preise bevorstehen. Der nominale Höchststand des Goldpreises von 2.058 Dollar je Unze im Jahr 2020 bedeutete einen hundertfachen Anstieg gegenüber dem ursprünglichen konvertierbaren Preis von 20,67 Dollar je Unze. Seit dem Sommer 2020 ist [...]
    03.10.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Während alle anderen Däumchen drehen und auf die nächsten Kommentare der Federal Reserve warten, hat sich der Anleihemarkt laut und deutlich über die kurzfristige, und möglicherweise langfristige, Richtung der Zinssätze geäußert. Besonders überraschend an der Reaktion des Anleihemarktes ist, dass sie nicht unbedingt mit der Fülle von Analysen in [...]
    26.09.2023
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"