Kelsey Williams verfügt über 45 Jahre Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. 1972 erwarb er sein erstes "echtes" Geld in Form von Gold- und Silbermünzen. Von 1975 bis 1980 war Williams als professioneller Berater für Edelmetallinvestitionen tätig und hat seinen Kunden auch später im Laufe seiner Karriere in der Finanzbranche immer dazu geraten, Goldpositionen zu halten. Seit 2005 ist er im Ruhestand. Auf seinem Blog veröffentlicht er jedoch weiterhin Artikel rund um das Thema Edelmetalle. Darüber hinaus veröffentlichte er bereits zwei Bücher als Autor.
Das Fiasko der Silicon Valley Bank ist ein anschauliches Beispiel für das systemische Risiko, das mit dem Mindestreservebankwesen verbunden ist. Man kann nicht zuverlässig davon ausgehen, dass man die Folgen eines rücksichtslosen Verhaltens auf Dauer vermeiden kann. Das sollte uns allen nach 2008 - 2011 klar sein. Früher oder später werden wir die [...]
Auf den ersten Blick mag die obige Aussage kontraintuitiv erscheinen, vor allem angesichts des anhaltenden Anstiegs der Kosten für Waren und Dienstleistungen, der in letzter Zeit scheinbar keine Grenzen kennt. Außerdem hört die Inflation nie auf. Alle Regierungen blähen mit Hilfe der Zentralbanken absichtlich ihre eigenen Währungen auf und [...]
Der verbleibende Enthusiasmus der Anleger für ihre Goldaktien muss schnell nachlassen, wenn er nicht bereits verflogen ist. Kurzfristige Ausschläge nach oben bei Goldaktien sind kein Anzeichen für einen langfristigen Richtungswechsel. Goldaktien befinden sich in absoluten Zahlen in einem zwölfjährigen Abwärtstrend und haben sich seit mehr als 25 [...]
Als Gold im Sommer 2020 über 2.000 Dollar je Unze gehandelt wurde, erhielt das gelbe Metall seinen gerechten Anteil an Aufmerksamkeit. Nach einem Tiefstand von knapp unter 1.050 Dollar je Unze im Dezember 2015 hatte sich der Goldpreis in viereinhalb Jahren verdoppelt, und der Optimismus war auf dem Höhepunkt. Nicht wenige schienen davon überzeugt [...]
Im Großen und Ganzen sind wir die Nutznießer geordneter Finanzmärkte. Seit mehr als 200 Jahren kaufen und verkaufen Marktmacher und Händler - für sich selbst und im Namen anderer - ohne langfristige Störungen des ordnungsgemäßen Funktionierens der Märkte. Clearing-Broker haben die Zunahme der Teilnehmer und des Handelsvolumens aufgefangen. Der [...]
"Sediment ist festes Material, das bewegt und an einem neuen Ort abgelagert wird. Sediment kann aus Gestein und Mineralien bestehen..." und "Materie, die sich auf dem Grund absetzt..." Der Silberpreis schloss am Freitag bei 22,30 Dollar und lag damit um 1,15 Dollar unter dem Schlusskurs des Vortages. Noch schlimmer ist jedoch, dass dies auf einen [...]
Berater und Vermarkter sind begeistert: "Nichts wird Gold aufhalten können, wenn es ein neues Allzeithoch erreicht" oder "An der Schwelle eines Ausbruchs, bei dem Gold bis auf 5.000 Dollar steigen kann" sind zwei Beispiele für die jüngsten Ausrufe über die Aussichten auf höhere Goldpreise. Die Euphorie kann ansteckend sein. Ich bin sicher, dass das [...]
Eine bessere Erklärung ist jedoch, dass der überwältigend starke Anstieg des Goldpreises nicht auf eine Neubewertung des Goldes, sondern vielmehr auf eine Abwertung des US-Dollar zurückzuführen ist. Die Abwertung war seitens der US-Regierung nicht offiziell. Das hatte man in der Vergangenheit bereits versucht, und es hatte nicht funktioniert. Auf [...]
Gold ist echtes Geld, nichts anderes ist es. Gold erfüllt den Test des echten Geldes definitiv und historisch gesehen. Gold ist 1) ein Tauschmittel; 2) ein Wertmaßstab; und 3) ein Wertaufbewahrungsmittel. Von diesen drei Dingen ist das Wertaufbewahrungsmittel das wichtigste. Gold ist ursprüngliches Geld. Gold war Geld vor dem US-Dollar. Der [...]
Während Investoren und andere weiterhin um ihre Positionen rangeln, um zu verkünden, dass "die Talsohle für Gold erreicht ist" oder dass "Goldbesitzer ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk erhalten haben" oder dass "das Scheitern der Kryptowährungen sich in höheren Goldpreisen niederschlagen wird", ist es klar, dass die meisten von ihnen denken, dass [...]
Investoren und andere planen für die Zukunft auf der Grundlage dessen, was sie wissen oder gewohnt sind. Im Alltag denken und handeln die meisten von uns auf der Grundlage dessen, was in letzter Zeit geschehen ist, und zwar in der Regel mit einer positiven Tendenz. Das ist vernünftig und wird erwartet. Das Problem ist, dass wir, wenn sich etwas [...]
In den letzten zwei Jahren haben sich einige wilde und verrückte Dinge ereignet, was die Prämien angeht, die für verschiedene physische Silberanlageprodukte verlangt und gezahlt werden. Für das Privileg, Silber in bestimmten Formen zu besitzen, zahlen die Anleger tief in die Tasche, und das offenbar freiwillig. Warum? Brennt ihnen das Geld Löcher [...]