Frank E. Holmes ist der derzeitige CEO und Chief Investment Officer (CIO) von U.S. Global Investors. Ebenso ist er ehemaliger Präsident und Vorsitzender der Toronto Society of the Investment Dealers Association. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel auf der Seite des Unternehmens und tritt oft als Experte in Fernsehbeiträgen von CNBC, Bloomberg, BNN und Fox Business auf.
Holmes stammt ursprünglich aus Toronto und studierte an der University of Western Ontario, wo er den Bachelor im Studiengang Economics erwarb. Des Weiteren ist er auch Co-Autor des Buches "The Goldwatcher: Demystifying Gold Investing".
Es wird viel über den USD/EUR-Wechselkurs geredet, aber die Wahrheit ist, dass der King Dollar in diesem Jahr gegenüber einer Reihe von Weltwährungen epische Gewinne erzielt hat, da die USA einen aggressiven geldpolitischen Straffungszyklus zur Kontrolle der Inflation eingeleitet haben. Unten sehen Sie, wie stark die G-10-Währungen im Jahr 2022 im [...]
Martha & the Vandellas' "Nowhere to Run" war eine der heißesten Singles des Jahres 1965, aber der Motown-Klassiker könnte auch der offizielle Soundtrack für das Jahr 2022 sein. Nicht nur, dass der S&P 500 die schlechteste erste Jahreshälfte seit über 50 Jahren verzeichnete und weiter in den Bärenbereich fiel, auch fast jede andere Anlageklasse [...]
Die Containerschifffahrtsunternehmen sind nicht immun gegen die Störfaktoren, die die Märkte derzeit erschüttern, nämlich steigende Zinssätze, steigende Inflation und eine mögliche Rezession, ganz zu schweigen vom Krieg in Osteuropa. Dennoch bleiben wir aus mehreren Gründen optimistisch für die globale Schifffahrtsbranche. Die folgenden drei Charts [...]
Wir haben fast die Hälfte des Jahres 2022 hinter uns, und bis jetzt war Gold nach Öl, Kohle und anderen Rohstoffen der große Gewinner. Dem gelben Metall ist es gelungen, seit Jahresbeginn im Plus zu bleiben und dem Druck steigender Renditen und eines starken US-Dollar zu entgehen. In der Zwischenzeit ist fast jede andere Anlageklasse - von [...]
Lateinamerika ist letzte Woche weiter nach links gerückt, als die kolumbianischen Wähler Gustavo Petro in den Präsidentschaftspalast des Landes schickten. Der ehemalige Bürgermeister von Bogotá und frühere Angehörige der gewalttätigen Guerillaorganisation M-19 wird sich im August der wachsenden Zahl linker Politiker in der Region anschließen - ein [...]
Leo Tolstois "Anna Karenina" beginnt mit einer der berühmtesten Zeilen der Weltliteratur: "Alle glücklichen Familien sind gleich, aber jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich." In ähnlicher Weise können wir sagen, dass alle Bullenmärkte gleich sind, aber jeder Bärenmarkt hat seine eigenen, einzigartigen Eigenheiten. Wie die [...]
Wenn wir tatsächlich auf eine Konjunkturabschwächung zusteuern und diese in erster Linie durch einen Rohstoffpreisschock ausgelöst wird, könnte es sinnvoll sein, den Preis eines wichtigen Rohstoffs - Benzin - in Gold, Bitcoin und S&P-500-Aktien zu ermitteln, um zu sehen, welcher Rohstoff im Laufe der Zeit den besten Schutz vor steigenden Preisen [...]
In der vergangenen Woche erreichten die Benzinpreise in den USA kurz vor Beginn der Sommerreisesaison neue Rekordhöhen. Höhere Kraftstoffkosten wirken sich auf alle Bereiche der Wirtschaft aus, von Pendlern über Familien, die ihre Sommerreise planen, bis hin zu Unternehmen, die Waren versenden. Es ist jedoch nicht alles schlecht und düster [...]
Die Inflation liegt weiterhin über einer Jahresrate von 8%, wobei die Preise für Benzin, Erdgas, Lebensmittel und Gebrauchtwagen am stärksten steigen. Das letzte Mal, als die Inflation so hoch war, war Ronald Reagan erst ein Jahr in seiner ersten Amtszeit, und der Leitzins lag bei 13%, verglichen mit 1% heute. Vor vierzig Jahren erlebten die USA [...]
Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal um 1,4% geschrumpft, was einige Anleger und Analysten dazu veranlasst hat, das Gespenst des gefürchteten "R"-Wortes aufkommen zu lassen: Rezession. In Verbindung mit einer historisch hohen Inflation und der Erwartung, dass die US-Notenbank die Zinsen schneller als erwartet anheben wird, könnte dies darauf [...]
Wenn Sie sich an Ihren Unterricht in amerikanischer Geschichte zurückerinnern, haben Sie vielleicht die Unterschiede zwischen Föderalismus und Antiföderalismus kennengelernt. Auf der einen Seite standen die föderalistischen Gründerväter, angeführt von Staatsmännern wie Alexander Hamilton und John Adams, die an eine starke Zentralregierung glaubten [...]
Sie haben sicher schon gehört, dass die jährliche Inflationsrate im März mit 8,5% ein 41-Jahreshoch erreicht hat. Am stärksten stiegen die Preise für Lebensmittel, Energie und Gebrauchtwagen, wobei die Preise für Gebrauchtwagen und Lastwagen um 35% und die für Benzin um 48% stiegen. Aber hier ist etwas, das Sie vielleicht nicht wissen: Das Bureau [...]