Frank E. Holmes ist der derzeitige CEO und Chief Investment Officer (CIO) von U.S. Global Investors. Ebenso ist er ehemaliger Präsident und Vorsitzender der Toronto Society of the Investment Dealers Association. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel auf der Seite des Unternehmens und tritt oft als Experte in Fernsehbeiträgen von CNBC, Bloomberg, BNN und Fox Business auf.
Holmes stammt ursprünglich aus Toronto und studierte an der University of Western Ontario, wo er den Bachelor im Studiengang Economics erwarb. Des Weiteren ist er auch Co-Autor des Buches "The Goldwatcher: Demystifying Gold Investing".
Hat irgendjemand wirklich geglaubt, dass die Inflation "vorübergehend" sein würde? Am Freitag meldete das Bureau of Labor Statistics, dass die Verbraucherpreise im Jahresvergleich so stark gestiegen sind wie seit etwa 40 Jahren nicht mehr. Der Consumer Price Index stieg im November im Jahresvergleich um 6,8% und erreichte damit den höchsten Stand [...]
Wir schreiben Dezember 2021, und die türkische Lira befindet sich gegenüber dem US-Dollar auf einem historischen Tiefstand, da Präsident Recep Erdogan weiterhin eine "unkonventionelle Wirtschaftspolitik" verfolgt, wie das Wall Street Journal schreibt. Die türkischen Haushalte mussten allein im letzten Monat einen Wertverlust der Landeswährung von [...]
Apropos Bilanzen: Die Ankäufe von Vermögenswerten durch die US-Notenbank steigen weiter auf ein noch nie dagewesenes Niveau, obwohl Jerome Powell bereits angekündigt hatte, dass die Bank noch in diesem Monat mit der Drosselung beginnen würde. Laut Lisa Abramowicz von Bloomberg liegen die offiziellen Bestände nun bei einem Rekordwert von 8,58 [...]
Nach langer Erwartung hat das US-Repräsentantenhaus kürzlich ein parteiübergreifendes Infrastrukturpaket über 1,2 Billionen Dollar verabschiedet und es zur Unterzeichnung an Präsident Joe Biden weitergeleitet. Obwohl kein einzelner Gesetzgeber alles bekommen hat, was er wollte, bin ich der Meinung, dass dieser Gesetzentwurf im Allgemeinen eine [...]
Die politischen Entscheidungsträger können die Inflation nicht bei 2% halten, glauben aber, dass sie die weltweite Temperatur davon abhalten können, um 2° Celsius zu steigen. So beschreibt Damian Kestel, Aktienstratege bei CLSA, das Geschehen auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die in Glasgow, Schottland, stattfand. Die [...]
Sie haben es wahrscheinlich schon gehört, aber wenn Sie noch nicht mit Ihren Weihnachtseinkäufen begonnen haben, sollten Sie dies so bald wie möglich tun. Es wird erwartet, dass die Engpässe in der Schifffahrt bis weit in das Jahr 2022 hinein andauern werden. Grund dafür sind das langsame Kapazitätswachstum, der Mangel an Containern und [...]
Heute feiern wir den Kolumbus-Tag. Man kann über die Fähigkeiten des Mannes als Entdecker sagen, was man will - selbst nach vier Reisen in die Neue Welt starb er in dem Glauben, eine neue Route nach Asien entdeckt zu haben - oder über seine gemischte Bilanz im Umgang mit den Ureinwohnern, aber in einem Punkt sind wir uns alle einig: Christoph [...]
Weil es in USD bepreist ist, geht der Ölpreis gewöhnlich zurück, wenn der Dollar an Stärke gewinnt, doch das war letzte Woche nicht der Fall. Rohöl der Marke Brent, die internationale Benchmark, erreichte letzten Dienstag aufgrund Angebotsstörungen zum ersten Mal innerhalb fast drei Jahren kurz 80 Dollar je Barrel. Wie Sie unten sehen können, wurde [...]
Die weltweit größte Kryptowährung, die von vielen als "digitales Gold" angesehen wird, stürzte am Montag um 8,5% ab, da sich die Anleger von riskanteren Anlagen trennten. In der Tat ist Bitcoin mehr als viermal so volatil wie Gold. Diejenigen unter Ihnen, die am Freitag bei der Online-Diskussion zu den Erträgen von HIVE Blockchain Technologies [...]
Nach einem schwierigen Jahr 2020 aufgrund der Pandemie fließen in diesem Jahr ausländische Direktinvestitionen aus verschiedenen Gründen nach Russland. Einer davon ist, dass es im Vergleich zu anderen mittel- und osteuropäischen Ländern positive Realzinsen bietet. Zu einer Zeit, in der die meisten Länder die Zinssätze nahe Null halten, um die [...]
Das Gleiche gilt vielleicht auch für das Klima. Uns wird suggeriert, dass der Klimawandel für die Zunahme von Wirbelstürmen verantwortlich ist, aber wenn man sich die Daten der Environmental Protection Agency ansieht, stellt man fest, dass die Zahl der nordatlantischen Wirbelstürme, die die USA jedes Jahr heimsuchen, in den letzten 120 Jahren [...]
Da die Realzinsen derzeit unter Null liegen, sind viele renditemüde Anleger gezwungen, in immer riskantere Anlagen zu investieren, darunter hochverzinsliche Schrottanleihen. Aber selbst diese bieten keine positive Realrendite mehr, da sich die Inflation auf einem mehrjährigen Höchststand befindet. Einer Schätzung von Jim Reid von der Deutschen Bank [...]