Marc Friedrich studierte den renommierten Studiengang "Internationale Betriebswirtschaftslehre". Während des Studiums beschäftige er sich intensiv mit der Wirtschaft und den Finanzmärkten. Durch seine Tätigkeit bei einer schweizerischen Venture Capital Firma hatte er frühzeitig Kontakt zu den Themen Risikokapital, Kapitalanlage und Vermögensberatung. Mit Stationen in Argentinien, Großbritannien, Schweiz und den USA sammelte er zahlreiche und wertvolle Arbeitserfahrungen. Während eines Aufenthalts in Argentinien hat er 2001 einen Staatsbankrott und dessen verheerende Folgen selbst miterlebt.
Die Märkte beben, der Dollar wird zur Waffe und die alte Weltordnung zerbricht – Trump und sein Mastermind Scott Bessent setzen auf eine beispiellose geoökonomische Strategie: Zölle als Druckmittel, Kapitalflucht als Hebel, eine Reindustrialisierung...
Die SPD plant eine Steueroffensive, die alles in den Schatten stellt: höhere Einkommensteuern, Abgaben auf Kapitalgewinne, die Rückkehr der Vermögensteuer – und sogar Bitcoin wird ins Visier genommen. Wer privat vorsorgt, wird bestraft. Sollte die...
Trump ist zurück – und mit ihm kommen neue Zölle, wirtschaftliche Turbulenzen und spannende Chancen an den Märkten! Gold erreicht ein neues Allzeithoch, Silber steht vor einem möglichen Ausbruch, und der starke Dollar setzt die Weltwirtschaft unter...
Wie kann ein Event zum Austausch besser enden als mit euren Fragen? Richtig, gar nicht! Zusammen mit Tichy, Krall, Lüning, Werner, Cullen, Kosubek stellen wir uns auf dem zweiten "Marc lädt ein (2024)" euren Fragen. Sind Steuerabschaffungen noch...
Dr. Richard A. Werner der Vater der quantitativen Lockerung präsentiert uns in diesem ausführlichen Vortrag vom Event "Marc lädt ein 2024" die Geschichte und Hintergründe der Kreditgebung. Warum er meint, die Inflation wäre eine Lüge und sei gewollt,...
Das AlphaTrio mit Markus Krall, Folker Hellmeyer und mir ist eine Diskussion voller spannender Kontroverse, energiegeladenen Diskussionen und aufzeigen von möglichen Lösungen. Zusammen besprechen wir die aktuelle Lage Deutschlands und der EU, den...
2023 glaubten viele, sie würde kommen... doch genau das Gegenteil traf ein. Die Rede ist von einer Rezession. Wer für sie gewettet hat, hat viele Runs verpasst. Doch wie sieht die momentane makroökonomische Lage aus? Sind Zinssenkungen realistisch...
Dr. Markus Krall, Roland Tichy und ich gehen gemeinsam auf die aktuellen Geschehnisse ein: Bauernproteste, Haushaltschaos, Firmenpleiten sowie die Implikationen des im Januar stattgefundenen Treffens in Davos in Hinblick auf den kaum besprochenen...
"Unser Geldsystem neigt sich dem Ende zu. Das sehen wir daran, dass die Krisen immer größer werden, die Schulden explodieren und dass die Politik immer mehr Geld braucht. Neue Parteien entstehen, die Unzufriedenheit wächst...", das sage ich im...
Die Notenbanken sind Brandstifter und Feuerwehr zugleich. Warum ich das sage? Ganz klar. Niemand verursacht mehr Krisen als unser durch die Banken gesteuertes Fiat-Betrugssystem. Zusammen mit Moderator Steffen Krug vom World of Value besprechen wir...