Unsere Redaktion von GoldSeiten.de berichtet tagtäglich über die neusten Ereignisse an den Edelmetall- und Rohstoffmärkten. Aktuelle Nachrichten und detaillierte Hintergrundberichte aus Wirtschaft und Finanzen runden das Angebotsspektrum ab.
Darüber hinaus stehen in unserem Archiv bzw. in den jeweiligen Rubriken weitere Artikel, Analysen, Kolumnen und Studien aus der Feder von über 200 nationalen, wie auch international bekannten Analysten und Finanzexperten zur Verfügung.
Gestern durchbrach der Goldpreis zum ersten Mal seit März 2022 kurzzeitig die Marke von 2.000 US-Dollar je Unze. Laut ING war dies auf die Nachfrage nach Zufluchtsorten angesichts anhaltender Sorgen um den globalen Bankensektor zurückzuführen.
Zuletzt hatte Gundlach eine Rezession für das vierte Quartal vorausgesagt, doch nun werde diese früher eintreten: "Ich denke, dass es höchstens noch vier Monate dauern wird. Bei fast jedem Indikator ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Der einzige, der noch nicht umgeschlagen ist, ist die Arbeitslosenquote." Wenn diese Quote ihren gleitenden [...]
Die Eidgenössische Zollverwaltung der Schweiz (EZV) verzeichnete im Februar Importe von rund 269,0 Tonnen Gold, Silber und Münzen im Wert von 7,2 Milliarden Franken. Demgegenüber betrugen die Exporte des Landes rund 308,5 Tonnen Gold, Silber und Münzen im Wert von 10,2 Milliarden Franken. Aus den heute veröffentlichten Angaben der EZV geht zudem [...]
Daniela Cambone sprach für Stansberry Research kürzlich mit Jim Bianco über aktuelle Themen der Wirtschaft und der Geldpolitik. Laut dem Gründer und Präsident von Bianco Research wird die Inflationsbekämpfungsstrategie der Zentralbank schwere Zeiten für die Wirtschaft nach sich ziehen: "Es muss keine weitere Analyse mehr durchgeführt werden. Das [...]
Ernest Hoffman sprach für Kitco News während der PDAC 2023 Toronto mit Alastair Still über die knapper werdenden Ressourcen der Bergbauunternehmen. Nach Ansicht des CEO von GoldMining müssen die Goldminenunternehmen in die Exploration statt in Rückkäufe und Dividenden investieren, wenn sie die Nachfrage decken wollen: "Die Branche als Ganzes hat [...]
Der Goldpreis könnte diese Woche Raum nach oben haben, wobei bullische Stimmung unter den Kleinanlegern durch den Markt fegt, während sie versuchen, vor der größten Bankenkrise seit 2008 Schutz zu finden. Doch die Analysten der Wall Street vertreten kurzfristig eine eher konservativere Haltung. Das berichtet Kitco News im Rahmen der wöchentlichen [...]
Der Goldpreis erholte sich am heutigen Montag wieder etwas und reduzierte damit die zuvor verzeichneten Rücksetzer, dies berichtet Reuters. Die Sorgen um den globalen Bankensektor rückten demnach trotz der Rettungsbemühungen der Schweizer Bank UBS wieder in den Vordergrund.
Am Dienstag veröffentlichte das Statistikamt der Republik Südafrika die Daten zum Minenausstoß Südafrikas im Januar 2023. Wie aus den Zahlen hervorgeht, ging der Ausstoß im südafrikanischen Bergbau im Januar dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,9% zurück.
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Februar 2023 bei 8,5%, gegenüber 8,6% im Januar. Ein Jahr zuvor hatte sie 5,9% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Februar 2023 bei 9,9%, gegenüber 10,0% im Januar. Ein Jahr zuvor hatte sie 6,2% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]
Wie aus den von der Zentralbank der Türkei (TCMB) heute veröffentlichten Daten hervorgeht, haben die Goldreserven des Landes Ende Februar erneut einen neuen Höchststand erreicht. Den Angaben zufolge beliefen sich die offiziellen Goldreserven zuletzt auf 26,899 Mio. Unzen Gold. Dies entspricht 836,7 Tonnen. Damit sind die türkischen Goldbestände im [...]
Trotz einer drohenden Rezession befinden sich Rohstoffe weiterhin in einem Superzyklus, dies erklärte John LaForge, Leiter der Real Asset Strategy bei Wells Fargo, gegenüber Kitco News. Der Rohstoff-Superzyklus habe im März 2020 begonnen und werde noch mindestens sechs Jahre andauern. Innerhalb dieses Superzyklus werde sich der Goldpreis mindestens [...]
Im Interview mit Yahoo Finance sprach Will Rhind am Mittwoch über die aktuelle Bankenkrise und Wege, sich abzusichern. Der Gründer und CEO von GraniteShares sorge sich, dass die jüngsten Entwicklungen der Beginn einer umfassenderen Krise sein könnten. Der Goldmarkt weise mit Goldpreisen von weit über 1.900 Dollar auf eben diese Möglichkeit hin [...]