Unsere Redaktion von GoldSeiten.de berichtet tagtäglich über die neusten Ereignisse an den Edelmetall- und Rohstoffmärkten. Aktuelle Nachrichten und detaillierte Hintergrundberichte aus Wirtschaft und Finanzen runden das Angebotsspektrum ab.
Darüber hinaus stehen in unserem Archiv bzw. in den jeweiligen Rubriken weitere Artikel, Analysen, Kolumnen und Studien aus der Feder von über 200 nationalen, wie auch international bekannten Analysten und Finanzexperten zur Verfügung.
Der Goldmarkt hat nach einem Rekordhoch von über 3.500 $ pro Unze einen bemerkenswerten Rückschlag erlitten, doch Analysten wie Bart Melek von TD Securities glauben, dass die Rally noch nicht vorbei ist, heißt es bei Kitco News. Melek ist der Ansicht, dass Gold nach wie vor unterbewertet ist und zu wenig gehandelt wird, insbesondere wenn man [...]
JP Morgan geht davon aus, dass der Goldpreis im kommenden Jahr die Marke von 4.000 $ pro Unze überschreiten wird, nachdem die Wahrscheinlichkeit einer Rezession aufgrund der Erhöhung der US-Zölle und des anhaltenden Handelskriegs zwischen den USA und China gestiegen sei, so die Bank laut Reuters in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung. Die [...]
Gold dominiert weiterhin den Markt als sicherer Hafen und vergrößert damit den Abstand zu Silber, das sich schwer tut. Nachdem der Goldpreis zu Beginn des Monats bei 3.000 $ je Unze Unterstützung gefunden hatte, erlebte er einen bemerkenswerten Aufschwung und testete kürzlich den Widerstand bei 3.500 $, bevor er sich bei 3.460,70 $ stabilisierte [...]
Der Goldpreis fiel am Mittwoch um fast 2%, nachdem US-Präsident Donald Trump die Spannungen entschärfte, indem er seine Drohung zurückzog, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen, berichtet Reuters. Trumps optimistische Äußerungen zu den Handelsgesprächen mit China, dem größten Verbraucher von Edelmetallen, schmälerten die Attraktivität von Gold als [...]
Das US Geological Survey veröffentlichte kürzlich die neuesten Daten zur US-Goldproduktion im Januar 2025. Demnach ist die Produktion im Vergleich zum Vormonat insgesamt um 10% gesunken. Im Vergleich zum Januar 2024 ist hingegen keine Veränderung festzustellen. Im ersten Monat des Jahres wurden 12,700 Kilogramm Gold gefördert. Die Tagesproduktion [...]
Der russische Rubel hat sich in bisher diesem Jahr als stärkste Währung der Welt erwiesen, mit einer bemerkenswerten Aufwertung von 38% gegenüber dem US-Dollar im Freiverkehr, schreibt Bloomberg in einem Bericht. Dieser Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass der Dollar durch den Zollkonflikt von US-Präsident Donald Trump in Bedrängnis geraten ist [...]
Nadine Menendez, die Ehefrau des ehemaligen US-Senators Bob Menendez, wurde am Montag wegen ihrer Rolle bei der Annahme von Bestechungsgeldern an der Seite ihres Mannes verurteilt. Die Bestechungsgelder bestanden aus Bargeld, Goldbarren und einem Luxusauto von drei Geschäftsleuten aus New Jersey, die Hilfe bei rechtlichen und geschäftlichen [...]
Die anhaltende Debatte über den Status der Goldreserven in Fort Knox wurde insbesondere durch den jüngsten Anstieg des Goldpreises, der zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 3.420 US-Dollar pro Unze überschritten hat, neu entfacht, heißt es in einem Artikel von Zerohedge. Viele verweisen nun auf einen der gestrigen Posts von Präsident [...]
Die Osterwoche brachte dem weltgrößten Gold-ETF, dem SPDR Gold Trust, ein leichtes Minus gegenüber der Vorwoche. In der verkürzten 16. Kalenderwoche gab es ansonsten nur wenig Bewegung. Dennoch konnte die Marke von 950 Tonnen gehalten werden. Die Goldbestände beliefen sich am vergangenen Freitag auf 952,29 Tonnen, so die Angaben auf der Website [...]
Der Goldpreis startete langsam und stetig in die letzte Woche, doch die eskalierenden Handelsspannungen und ein mögliches Kehrtwende-Signal von Powell trieben das gelbe Metall erneut in neue Höhen. Die jüngste wöchentliche Goldumfrage von Kitco News zeigt, dass Branchenexperten und Einzelhändler ihre zinsbullische Haltung gegenüber dem Goldpreis [...]
Silber hat sich schlechter entwickelt als Gold, da die Anleger angesichts der zunehmenden Unsicherheiten in der Wirtschaft und auf den Finanzmärkten verstärkt nach sicheren Anlagen suchen. Trotz dieses Trends sind die Aussichten für Silber aufgrund der starken industriellen Nachfrage, die das rückläufige Angebot voraussichtlich übersteigen wird [...]
Gold hat die "Magnificent Seven" der Technologieaktien als begehrteste Anlageklasse an der Wall Street abgelöst, nachdem das Edelmetall in diesem Jahr inmitten volatiler Märkte und eines unsicheren wirtschaftlichen Umfelds auf Rekordhöhen gestiegen ist, berichtet Yahoo Finance. Laut der jüngsten Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern, die [...]