Die Inflation in der Eurozone bleibt hoch. Trotz Rückgängen bei Energie, geht die Kernrate nach oben. Ein Krisenzeichen könnte auch der Rückgang der Geldmenge M1 sein. Finanz-Streß in der Bevölkerung? Die Historie zeigt, daß in Inflationszeiten immer mehr Geld für Nahrungsmittel aufgewendet werden muß. Der Kampf gegen den Dollar nimmt weiter Fahrt [...]
In Europa schwelt die Bankenkrise weiter und letzten Freitag geriet die Deutsche Bank ins Visier und verbuchte hohe Kursverluste. Die Erholung ist bisher mickrig. Ein neuer Unfall mit dieser Bank könnte die ganze Eurozone sprengen. Ein Eingreifen der EZB und der Nationalstaaten, d.h. gewaltiges neues Gelddrucken, wäre die Folge. Der EZB steht [...]
In Frankreich halten die Unruhen wegen der geplanten Rentenreform an, in Bordeaux wird das Rathaus angegriffen. Seymour Hersh, bekannt für die von offiziellen Stellen bestrittene Nord-Stream-Enthüllungsstory, legt nach und behauptet, der jüngste Besuch von Kanzler Scholz in den USA diente der Verschleierung. Die CIA sei beauftragt worden, eine [...]
Die Bankenkrise hält die Finanzwelt in Atem. Die Hoffnung, daß sie sich nur auf kleinere Banken auswirkt, dürfte sich als trügerisch erweisen. Mit der Credit Suisse hat es eine Großbank schon getroffen, die in Panik gerettet werden mußte. Zinsänderungs-, Konjunktur und geopolitische Risiken werden die Banken weiter belasten und erneutes QE [...]
Der Internationale Strafgerichtshof, von vielen Ländern nicht anerkannt, erläßt gegen den russischen Präsidenten Putin einen Haftbefehl. Viele Gelegenheiten, z.B. gegen US-Präsidenten, ließ er verstreichen. In den USA soll heute ex Präsident Trump aufgrund zweifelhafter Aussagen festgenommen werden. Er ruft zum Widerstand auf und es werden [...]
Die EZB erhöht die Leitzinsen für die Eurozone um 0,50 Prozentpunkte. Will sie ein ähnliches Katastrophenereignis wie die FED herbeiführen? In den Niederlanden erringt die von Bauern geführte Protestbewegung bei Regionalwahlen einen großen Sieg. Dänemark verweigert Rußland die Zustimmung, an den Untersuchungen der Nord-Stream-Sprengung [...]
In den USA bröckelt das Bankensystem, die Silicon Valley Bank geht pleite. Sie war bekannt dafür, hohe Kredite an Start-Up-Firmen zu vergeben, die jetzt selbst in Gefahr geraten. Problematisch für sie und andere Banken sind auch die steigenden Zinsen, die den Wert von Anleihen sinken ließen. Das Problem kann leicht auf andere Länder übergreifen [...]
Das Thema Auswandern beschäftigt immer mehr Deutsche und seit 2005 wandern per Saldo mehr Bürger aus als zurückkommen. Die Beweggründe sind sehr unterschiedlich, z.B. Fernweh, finanzielle Vorteile im Ausland oder Frust über die allgemeine Entwicklung in Deutschland. Betrachtet man die Haupt-Auswanderungsziele, dann stehen kulturnahe Länder ganz [...]
Wirtschaftsminister Habeck verbreitet eine neue Horrorprognose, die auf tönernen Füßen steht. Angeblich drohen durch den Klimawandel Schäden von 280 bis 900 Mrd. Euro bis 2050. Ironischerweise summierten sich die vom Ifo-Institut geschätzten Kosten der "Energiewende" schon 2019 auf 500 bis 3.000 Mrd. Euro. Alarmismus vor Wissenschaft? Bei den [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, die 23-seitige März-Ausgabe des Morgan Reports wurde gestern an alle Abonnenten verschickt. Bitte prüfen Sie, ob Sie sie erhalten haben. Es gab Rückläufer wegen Speicher-Überschreitung bzw. Unzustellbarkeit. Inhalt dieser Ausgabe: Umfangreicher Kommentar von David Morgan zur Marktlage und einem möglichen Einbruch bei [...]
Im deutlicher zeichnet sich ab, daß die in Deutschland propagierte Energiewende zum Scheitern verurteilt ist. Während der Strombedarf steigen soll, werden die Netze nicht entsprechend erweitert, so daß immer öfter "Geisterstrom" bezahlt oder Biogas abgebrannt werden muß. Mit dem Anstieg "erneuerbarer" Energien am Strommix leided auch die [...]
Entgegen offizieller Erwartungen bleibt die Inflation in der Eurozone hoch, was für weitere Zinserhöhungen spricht. Für Nouriel Roubini entwickelt sich der perfekte Sturm aus Rezession, Inflation und Schuldenexplosion und er rechnet damit, daß die FED das Handtuch werfen und die Inflation laufen lassen wird. In Europa steigen die Pleiten durch die [...]