Das Börsenbeben hat sich beruhigt und wie in der Vergangenheit haben Kleinanleger rekordhohe Mengen an Aktien gekauft. Dabei wird verkannt, daß Gold in diesem Jahr den Dow Jones bei weitem geschlagen hat und sogar die "Magnificent 7" Aktien. Während...
Heute bin ich in der Diskussion mit Steffen Krug, Dr. Markus Krall und Folker Hellmeyer über die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Auswirkungen von Zöllen, die Verschuldung...
Die Nachfrage nach Gold ist auf Rekordhoch! Droht dadurch zukünftig womöglich eine Knappheit an Gold? Gerade in angespannten Marktphasen kommt es auf verlässliche Prägeanstalten an, den Vorrat an Gold nicht versiegen zu lassen. Eine dieser...
Wohin steuert Amerika unter Präsident Trump? Wie stark beeinflussen US-Importzölle die Weltwirtschaft? Wird der US-Dollar vom Thron gestoßen und, wenn ja, was wird ihn ersetzen? Geht die westliche Dominanz des weltweiten Finanz- und...
Der Goldpreis eilt von Rekordhoch zu Rekordhoch. Derzeit steht er bei 3.327 US-Dollar pro Feinunze, ein Anstieg von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr und von 67 Prozent in den letzten zwei Jahren. Was sind die Gründe für den enormen Wertzuwachs des...
Vier der sieben grössten Goldraffinerien der Welt befinden sich in der Schweiz. Die gesetzlichen Regulierungen jedoch sind schwach. Wie sauber ist das Gold aus der Schweiz?
Bloß nicht verkaufen! Das ist nur einer von vielen Tipps und Dingen, die Ihnen Tim Schieferstein mit auf den Weg geben möchte. Doch es gibt weit mehr Dinge, die Sie als Besitzer von Gold besser vermeiden sollten – denn vieles kann dessen Wert ...
Die Märkte beben, der Dollar wird zur Waffe und die alte Weltordnung zerbricht – Trump und sein Mastermind Scott Bessent setzen auf eine beispiellose geoökonomische Strategie: Zölle als Druckmittel, Kapitalflucht als Hebel, eine Reindustrialisierung...
Minenaktien haben sich im Jahr 2024 recht gut entwickelt, konnten aber Gold nicht schlagen, besonders mittelgroße Unternehmen und Juniors hängen weit zurück. Das sollte sich mit der Kapitalrotation ändern. Gerade jetzt brechen Goldminen in Relation...
Wenn ich in diesen Tagen die vielen Kommentare und Meinungsberichte lese und höre und auch auf das Finanzmarktgeschehen blicke, dann ist mein Eindruck: Die zweite Amtszeit von Donald J. Trump schlägt noch größere Wellen als seine erste...
US-Präsident Donald J. Trump hat am 2. April 2025 kräftige Importzölle verkündet. Die Empörung darüber ist weltweit groß, und die Folgen werden es ebenfalls sein. Eine drängende Frage lautet nun: Was sind die Folgen für den US-Dollar, für seine...
Die SPD plant eine Steueroffensive, die alles in den Schatten stellt: höhere Einkommensteuern, Abgaben auf Kapitalgewinne, die Rückkehr der Vermögensteuer – und sogar Bitcoin wird ins Visier genommen. Wer privat vorsorgt, wird bestraft. Sollte die...