Folgen Sie uns auf:

Sprüche, Zitate und Weisheiten

K

  • John Maynard Keynes (1883-1946), britischer Nationalökonom
    "Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, daß der Durschnittsbürger tut."
  • Andre Kostolany (1908-1999), ungarischer Börsenspekulant
    "An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten."
    "An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muß nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten."
    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    "Die Börse ist ein Spiel zwischen Angst und Gier."
    "Die Börse ist launisch und unberechenbar. Man muß auch die Reaktion des Publikums erraten."
    "Die Rothschilds können eine Hausse hervorrufen aber eine Baisse nicht verhindern."
    "Diesmal wird alles anders sein - sind die fünf teuersten Worte an der Börse."
    "Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."
    "Kaufe, wenn es mehr Aktien gibt als Idioten an der Börse gibt, Verkaufe, wenn es mehr Idioten als Aktien an der Börse gibt."
    "Oft gibt es Anlageberater, die den Ausdruck "Ich garantiere..." häufig benutzen. Doch wer garantiert für sie?"
    "Staatsbankrott? Bankenkrisen? Darauf gibt es nur eine Antwort: Viel Lärm um nichts!"
    "Steigen die Kurse rasant an, kaufen die Dummköpfe, ich nenne sie die schwachen Hände, dann muss man verkaufen. Fällt die Börse in sich zusammen, dann muss man kaufen, weil die Dummköpfe auf der Verkäuferseite stehen. Nicht wegen der eigenen Klugheit, sondern an der Dummheit der anderen verdient der erfolgreiche Börsianer."
    "Steigt die Börse, kommt das Publikum, fällt die Börse, geht das Publikum."
    "Unterhalte ich mich mit einem Börsenkollegen, so brillant er auch sein mag, merke ich nach zwei Sätzen, dass er Volkswirtschaft studiert hat. Seine Argumente und Analysen sind in ein Korsett eingezwängt, aus dem er nicht herausfindet."
    "Verkauft ein Börsenspekulant seine Papiere zum doppelten Kurs, nenne ich das normal."
    "Vor dem Boom und nach dem Krach herrscht große Stille. Was sich dazwischen abspielt, ist nur hysterischer Lärm ohne viel Verstand."
    "Was an der Börse jeder weiß, macht mich nicht heiß."
    "Was muss der Spekulant können? Ein großer Denker sagte einmal: "Kultur ist, was übrig bleibt, wenn man schon alles vergessen hat." Genauso verhält es sich mit dem Börsenwissen. Es ist das, was übrigbleibt, wenn es Ihnen gelingt, all das zu vergessen, woran die Volkswirte ständig herumnagen: Bilanzen, Kurse, Statistiken und anderen Kram - kurz das ganze Rüstzeug, das in Computern oder verstaubten Bibliotheken steckt. Nichts wissen, aber alles verstehen, das Gras wachsen hören und Phantasie haben - das alles macht den idealen Spekulanten aus."
    "Wen nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse."
    "Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief."
    "Wenn die Börsenspekulation leicht wäre, gäbe es keine Bergarbeiter, Holzfäller und andere Schwerarbeiter. Jeder wäre Spekulant."
    "Wenn die Börsenspekulation leicht wäre, gäbe es keine Bergarbeiter, Holzfäller und andere Schwerarbeiter. Jeder wäre Spekulant."
    "Wenn's um Geld geht, gibt es nur ein Schlagwort: Mehr!!!"
    "Wer's kann handelt an der Börse, wer's nicht kann berät andere."
    "Wie wird man zum Spekulanten? Wie ein unschuldiges Mädchen zu dem ältesten Beruf der Menschheit kommt. Man fängt an aus Neugierde, dann macht man es aus Spaß und zum Schluss für das Geld."
  • Michael Krämer
    "An der Börse sollte man aus jeder negativen Erfahrung konstruktive Schlüsse ziehen."
  • Stanley Kroll amerikanischer Trader
    "Kümmere Dich um die Verluste, denn die Gewinne sorgen für sich selbst."

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"