In Grönland hat man das Eleonore Gold-Projekt als zusätzliches Standbein neben den Kupfergebieten erworben. Sobald die Firma 600.000 AUD in 12 Monaten an Explorationsausgaben bezahlt hat, gehört ihr 100% dieser Lizenz. Die Explorationssaison in Grönland ist kurz und für 2023 schon vorbei. Im kommenden Jahr wird es auf diesen Gebieten weitergehen [...]
Das Projekt Eleonore North diversifiziert GreenX mit einem Gold-Exposure, und das großtonnagige Ziel passt zur Unternehmensstrategie, global wichtigen Entdeckungen nachzugehen. Durch die Lage können wir in zukünftigen Feldsaisons wichtige betriebliche Synergien mit unserem Kupferprojekt ARC im Norden von Grönland in Zusammenarbeit mit unserem [...]
GreenX hatte die Kohleprojekte Jan Karski neben der Kohlemine von Bogdanka gekauft und wollte dort Kohle fördern. Nun - so heißt es, baut Bogdanka diese Vorkommen bereits von Untertage ab, die einst unsere Depotwert gehört haben. In dem Artikel heißt es: "Die Staatskasse wird die Aktien von Lubelski Węgiel Bogdanka zurückkaufen. Der [...]
Eigentlich bin ich es leid, mich immer wieder zu irgendwelchen Spekulationen in Sachen GreenX zu äußern. Da aber offensichtlich in einigen Diskussionsforen wilde Theorien aufgestellt werden, dann doch einige Worte. Gestern habe ich mit dem CEO Ben Stoikovich von der Firma telefoniert, um einige der in den Raum gestellten Theorien zu hinterfragen [...]
Nach Abschluss der Verhandlung wird das Schiedsgericht zu angemessener Zeit einen Schiedsspruch erlassen, d.h. der vom Gericht verwendete juristische Ausdruck für eine Entscheidung. Für den Erlass des Schiedsspruchs wurde kein konkretes Datum verlautbart. Wie bereits mitgeteilt, sind das Schiedsverfahren und die Anhörung vertraulich zu behandeln [...]
GreenX fordert vor einem internationalen Schiedsgericht einen Schadenersatz von 1,3 Milliarden AUD von Polen, nachdem das Land aus Sicht von GreenX mehrere Verträge gebrochen hat. Wie so ein Prozess ausgehen kann, sah man gestern beim englischen Unternehmen Rockhopper Exploration. Rockhopper hat das Land Italien in einem ähnlich gelagerten Fall [...]
3 Proben aus gediegenem Kupfer, die in den Prospektionsgebieten Discovery Zone, Neergaard Dal und Neergaard South auf dem Gelände des Projekts ARC gefunden wurden, wurden einer modernen Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse unterzogen. Dabei handelt es im Vergleich zu den tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometern, die normalerweise zum Einsatz kommen, um [...]
Der Einsatz der 3 speziell entwickelten Sherp N1200 ATVs mit entsprechend angepassten Anhängern demonstriert den innovativen Ansatz des Unternehmens bei der Exploration des ARC. Diese Fahrzeuge stellen einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise dar, wie die Mineralexploration in Grönland durchgeführt wird, und konzentrieren sich auf maximale [...]
Historische Programme und jüngste Analysen haben eine Reihe von begehbaren Zielen für gediegenes Kupfer und Kupfersulfid identifiziert, die im bevorstehenden Feldprogramm Vorrang haben werden, darunter die Discovery Zone, Neergaard Dal und die Knuth-Verwerfung. Die Feldkampagne basiert auf einem Programm mit Probenahmen, Kartierungen, Kernbohrungen [...]
GreenX hat in Zusammenarbeit mit seinem Joint-Venture-Partner Greenfields Exploration sein Verständnis von ARC im Norden von Grönland verbessert. In einem kürzlich veröffentlichten strukturgeologischen Bericht werden erstmals strukturelle Merkmale beschrieben, die mit der weitverbreiteten Kupfersulfid- und nativen Kupfermineralisierung in [...]
Das Projekt ist riesig und die Lizenzen umfassen über 5.700 Quadratkilometer. Der Vorbesitzer hat in den vergangenen Jahren schon diverse Basis-Explorationsarbeiten durchgeführt und eine erste Zielzone mit rund 640 km² definiert. Es handelt sich um ein Gebiet in dem "gediegenes Kupfer" oder auch "native Copper" vermehrt zum Vorschein tritt, welches [...]
Der CEO von Prairie, Herr Ben Stoikovich, kommentierte: Das ARC-Projekt markiert den ersten Schritt von Prairie in den Bereich der Energiemetalle. Kupfer ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende, wobei der Kupferverbrauch in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich höher sein wird als je zuvor abgebaut wurde. Die Transaktion verschafft [...]