Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber: C-Wellen-Abschwung umgangen

15.02.2010  |  Clive Maund
Wir haben den jüngsten C-Wellen-Abschwung im Sektor umgehen können, besonders den Einbruch beim Silber; wir hatten unsere Positionen einen Tag zuvor zurückgefahren; und wie wir wissen, hat sich der EM-Sektor haargenau an das Script aus dem Marketwatch Updates von 19. Januar gehalten. Und trotzdem scheint es seit einer Woche immer mehr so, als wären wir seither zu vorsichtig gewesen.

Wir hätten uns exakt an das Script halten sollen, den es scheint jetzt ganz so, als sei die Korrektur vorüber und als würde der EM-Sektor für einen großen Fortschritt hochfahren. Glücklicherweise ist damit nur wenig verloren, insofern wir ohne Verzögerung wieder zurückfinden.

Open in new window


Der 6-Monate-Chart für Silber sieht immer noch ungemütlich aus und hier hilft es, sich auch den viel bullischeren Gold-Chart im Goldmarkt Update anzuschauen. Auf den 6-Monate-Chart können wir Folgendes sehen: Silber brach seit Mitte Januar ein, durchbrach die Unterstützung am Boden des seit September bestehenden, seichten Aufwärtstrends wie auch das wichtige Unterstützungsniveau im Gebiet von 16 $, das jetzt für Widerstand sorgen wird.

Pluspunkte auf diesen zugegebenermaßen düster wirkenden Chart sind: Silber ist jetzt schwer überverkauft (wie man im MACD-Indikator unten im Chart sehen kann) und es liegt immer noch unterhalb des weiter steigenden 200-Tage-Durchschnitts, was schon an sich die Chancen einer positiven Umkehr erhöht.

Bedenken Sie auch, dass Silber zwar kurz davor steht, aus seinem steilen Abwärtstrend auszubrechen - was auch passieren wird, wenn Gold den Fallenden Keil unmittelbar nach oben durchbricht. Dennoch hat die Stimmung durch den schweren Einbruch, den Bruch des Trendkanals und das Scheitern des Unterstützungsniveaus Schaden genommen, so dass sich Silber möglicherweise ein Zeit lang sammeln muss, bevor ein großer Aufwärtstrend einsetzen kann. Daher wird der Ausbruch aus dem Abwärtstrend möglicherweise zu einer deutlichen Erholung mit anschließender Reaktion auf ein höheres Tief führen, bevor es weiter nach oben gehen kann.

Open in new window


Auf dem 18-Monate-Chart können wir den Grund erkennen, warum Silber an dieser Stelle nach oben umkehren müsste. Der Bruch des hier gezeigten parallelen Aufwärtstrends ist zwar eine Besorgnis erregende Entwicklung gewesen, dennoch ist hier auch eine andere gültige und dünnere Aufwärtstrendunterstützungslinie im Spiel, auf der der Preis ganz klar Unterstützung gefunden hat - sie ist als hellblaue Linie gekennzeichnet.

Und auch andere Faktoren deuten darauf hin, dass Silber tatsächlich unten angekommen ist und bald wieder steigen müsste - hervorzuheben sind hier vor allem die Entwicklungen in den Charts für Gold und EM-Aktienindizes, aber auch die COT-Angaben. Interessanterweise haben wird auch im Chart für den HUI Index einen ähnlichen Bruch der Trendlinie und eine ähnliche Unterstützungsfindung auf einer niedrigeren, gültigen Trendlinie.

Open in new window


Ein weiterer wichtiger Faktor, der deutliche Hinweise auf eine Bodenbildung beim Silber sendet, sind die COT-Angaben. Der jüngste COT-Chart zeigt, dass die Commercials ihre Short-Positionen seit Wochen rapide zurückgefahren haben. Diese Woche ist es zu einem weiteren großen Rückgang gekommen, so dass wir jetzt die tiefsten Ständen seit letztem Juli haben.

Wie gewöhnlich haben die Commercials bei den jüngsten Einbrüchen riesige Gewinne gemacht, und die Tatsache, dass sie ihre Leerverkäufe wie heiße Kartoffeln auf den Markt werfen, ist ein sehr deutliches Zeichen, dass sich hier eine große Silber-Rally abzeichnet.

In den nächsten ein, zwei Tagen werden wir die besten Silberaktien aufzeigen, mit denen man beim voraussichtlich anstehenden, großen Aufwärtstrend profitieren kann.


© Clive Maund
www.clivemaund.com


Der Artikel wurde am 14.02.2010 auf www.clivemaund.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"