Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Technische Analyse
In der Rubrik "Technische Analyse“, die gleichbedeutend mit der "Chartanalyse" ist, dienen historische Kursdaten und verschiedene Kennzahlen zur Herleitung von zukünftigen Kursverläufen von Wertpapiern, Rohstoffen und Börsenindizes.

Neben der klassischen Chartanalyse werden auch Analysen verwandter Techniken, wie Elliott-Waves, von verschiedenen Autoren und Analysten präsentiert.

  • Die anhaltende Rally beim Goldpreis verschafft ebenso zahlreichen Minen einen gehörigen Aufschwung. Längst blickt Gold auf die runde Preismarke von 3.500 USD und überbot dabei längst das anvisierte Ziel rund um 3.170 USD. Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields ist hierbei ebenso auf Rekordjagd und notiert so hoch wie noch nie. Worauf es jetzt zu achten gilt, behandeln [...]
    09:13 Uhr
  • Der sichere Hafen Gold hat wieder einmal gezeigt, was passiert, wenn die Mehrheit Angst und Unsicherheit empfindet. Das Edelmetall steigt gerade von Rekord zu Rekord. Die Flucht in Gold ist derzeit das Krisenbarometer schlechthin. Alle Kritikpunkte, die man immer wieder zu Gold hört, sind den Anlegern völlig egal. Technisch betrachtet ist der übergeordnete Aufwärtstrend weiter [...]
    21.04.2025
  • Der Silberkurs konnte vom Zwischentief bei 28,33 $ einen Teil der starken Verluste wiedergutmachen. Die Erholung hat auch wichtige Unterstützungen wie die 200-Tage-Linie und die 31er $-Marke zurückerobert. Dennoch ringt der Preis jetzt um einen Verbund aus signifikanten Widerständen. In der vergangenen Woche wurden zwar die nahen Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen sowie die viel [...]
    20.04.2025
  • Der stabile Aufwärtstrend im Goldpreis hat in der vergangenen Woche nach anfänglicher Konsolidierung weitere Rekordnotierungen erreicht. Die durch den Karfreitag verkürzte Handelswoche konnte fest über der 3.300er $-Marke schließen, lässt durch das verlängerte Wochenende jedoch etwas Spielraum für mögliche Unsicherheiten aufgrund politischer Ereignisse. Sollten die Einflüsse [...]
    19.04.2025
  • Das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. kippte im Zuge des Aktienausverkaufs zu Monatsbeginn aus dem symmetrischen Dreieck gen Süden aus. Das Verkaufssignal führte hierbei bereit zu Verlusten bis 40,26 GBP, und doch könnte es sogar noch deutlich tiefer gehen. Charttechnisch bietet sich nämlich erst rund 20% tiefer bei 35,18 GBP ein möglicher Stabilisierungspunkt. Die [...]
    16.04.2025
  • Zur letzten Analyse erschien das Industrie-, Edel- und Weißmetall Palladium in einer brenzligen Situation unter dem Motto: "jetzt oder nie". Nahezu mustergültig schossen die Notierungen zum gestrigen Wochenauftakt um mehr als 4% gen Norden. Der Abprall glückte und nunmehr richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Marke von 1.000 USD je Unze. Ein Anstieg darüber würde die [...]
    15.04.2025
  • Das Öl der Nordseeorte Brent geriet in der letzten Handelswoche, wie wenig überraschend das WTI-OIL auch, unter deutlichen Abgabedruck. Dabei wurden wichtige Unterstützungen gebrochen, sodass man davon ausgehen darf, dass ein Ende der Korrektur bislang nicht gefunden scheint. Mit Blick auf das große Bild wird deutlich, was hierbei noch erfolgen könnte. Schauen wir uns diese [...]
    14.04.2025
  • Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Marktteilnehmer verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen, wäre dieser sicher in der vergangenen Woche erbracht worden. Gold ist dynamisch auf ein neues Rekordhoch gestiegen und zeigt damit, dass die Unsicherheit an den Aktienmärkten durch die jüngsten Aufwärtsbewegungen keinesfalls beendet sind. Vielmehr sehen die Anleger [...]
    14.04.2025
  • Mit dem aktuellen Bewegungshoch vom 11. April bei 1,1456 hat der Euro in der abgelaufenen Börsenwoche den wichtigen Bereich erhöhter Abgabebereitschaft um 1,1080 und 1,1305 überschritten. Streng nach dem Motto: "Was es nach unten versucht hat (und scheitert), wird es in der Folge auch nach oben versuchen,“ hat der Euro nach der Bärenfalle im Januar die Hochs der vorherigen [...]
    14.04.2025
  • Der Silberkurs konnte in der vergangenen Woche einen Teil der starken Verluste wiedergutmachen. Die Erholung hat auch wichtige Unterstützungen wie die 200-Tage-Linie und die 31er $-Marke zurückerobert. Dennoch steht dem Preis ein Verbund aus signifikanten Widerständen entgegen. Momentan laufen nämlich die nahen Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen an der viel umkämpften Zone bei [...]
    13.04.2025
  • Nachdem der Aufwärtstrend in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch erreicht hat, konnte sich auch der Goldpreis nicht mehr dem aufgestauten Korrekturbedarf entziehen und musste unter erhöhter Volatilität seine jüngsten Gewinne bis an das Februarhoch wieder abgeben. Letzte Woche nutzte der Kurs diese Unterstützung als Basis für eine starke Erholung, die im Vorwochenhoch [...]
    12.04.2025
  • Der Silberpreis sorgte in der Vorwoche für pure Ernüchterung und blieb dabei, gerade im Vergleich zum großen Bruder Gold, deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Rückgang unter 31,05 USD generierte sich hierbei das erwartete Verkaufssignal der letzten Analyse vom 12. März. Dabei fielen die Notierungen beinahe bis zur Unterstützung von 28,20 USD zurück. Doch knapp zuvor [...]
    11.04.2025



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"