Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Edelmetalle vor Megarally - Silber (Teil 1)

03.03.2011  |  Marcel Torney
Bevor wir uns den aktuellen Aussichten für Silber(aktien) zuwenden, möchten wir Sie noch einmal kurz an den Januar dieses Jahres erinnern. Es ist noch gar nicht so lange her, da schien das Ende der Edelmetallrally für die meisten Analysten eine ausgemachte Sache zu sein. Gold und Silber wurden in der öffentlichen Wahrnehmung plötzlich negativ dargestellt. Das Unwort "Blasenbildung" machte die Runde. Im Übrigen bedienten sich oftmals die gleichen Medien solcher Termini, die noch im Dezember die unaufhaltsame Rally der Edelmetalle kolportierten. So schnell kann es gehen.

Wir hatten in diversen Artikeln, die wir auf Goldseiten.de in den ersten Wochen des Jahres veröffentlichten, darauf verwiesen, dass genau dieser Umschwung ins Negative in der öffentlichen Wahrnehmung den Grundstein für eine neue Rally legen würde. Und genau so kam es. Bei Gold zeichneten sich zudem eindeutige Parallelen zum Jahr 2010 ab. Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel auf Goldseiten.de vom 15.01. "Gold - Wiederholt sich die Geschichte?". Aber Gold und Goldaktien werden Thema des zweiten Teils unserer Kommentarreihe mit dem Titel Edelmetalle vor Megarally sein.

Während Gold und Silber zu Jahresbeginn also immer mehr in Misskredit zu geraten schienen und immer mehr Analysten das Bild vom "Platzen einer (Edelmetall)Blase" bemühten und überstrapazierten, gingen wir daran, in unseren Musterdepots die Positionen in Edelmetallaktien hochzufahren. Es ist nicht immer einfach, gegen den Strom zu schwimmen. So echauffierte auch die Aufnahme einer recht bekannten Silberaktie in unser Musterdepot einen erst kurz zuvor zu uns gestoßenen Leser. Er verwies auf die negative Stimmung in Bezug auf Silberaktien, die in den Medien verbreitet wurde (wohlgemerkt, das war im Januar).

Zwischenzeitlich hat sich der Aktienkurs der betreffenden Aktie mehr als verdoppelt. Dieses Beispiel zeigt zum Einen wieder einmal recht anschaulich, dass es oftmals der richtige Weg ist, sich gegen die Mehrheit des Blätterwaldes zu stellen (sofern man natürlich vom eigenen Standpunkt überzeugt ist) und zum Anderen zeigt es auch, dass nach den zurückliegenden Boomjahren auch in 2011 Aktien mit großem Kurspotential zu finden sind... Nur die Suche nach ihnen wird zunehmend schwieriger.


Silber mit großem Kaufsignal

Silber hat die Tür in Richtung 40 US-Dollar weit aufgestoßen. Die Konjunktur erholt sich weiter. Die letzten Daten der Einkaufsmanager-Indizes und die Erhebungen zum Verbrauchervertrauen spiegeln eine große Zuversicht für die nächsten Monate wider. Da Silber immer noch überwiegend ein Industriemetall ist, konnte es von der steigenden industriellen Nachfrage zuletzt profitieren.

Diese allein erklärt aber noch nicht den fulminanten Preisanstieg der letzten Wochen. Silber rückt immer stärker auch, als Anlage- und Spekulationsobjekt, in den Fokus und zieht frisches Kapital an. Barren, Münzen und ETFs werden in steigendem Maße nachgefragt. Diese Wiederentdeckung der monetären Funktion wird sicherlich noch eine ganze Zeit lang anhalten. Solange das Finanzsystem von Staatspleiten und Bankenzusammenbrüchen bedroht und die geopolitische Sicherheitslage weiter angespannt bleiben, wird die Phantasie in diesem Bereich eher zunehmen und die Silbernachfrage stützen. Weitergehende Informationen finden interessierte Leser in unseren aktuellen Strategiepapier zu Silber. Dieses kann aktuell unter RohstoffJournal.de angefordert werden.

Noch einige Worte zur charttechnischen Verfassung des Edelmetalls. Seit nunmehr zwei Jahren befindet sich Silber in einer primären Aufwärtsbewegung. Diese lässt sich in einem klassischen Kanal abbilden. Der erfolgreiche Verteidigung der Unterstützung bei 31 US-Dollar und der anschließende Ausbruch über die 34 US-Dollar generierten ein Kaufsignal mit einem ersten Ziel bei 40 US-Dollar, dieses könnte recht schnell abgearbeitet werden. Auf mittlere und längere Sicht nehmen sich allerdings die 40 US-Dollar eher bescheiden im Vergleich zum eigentlichen Bewegungsziel aus...

Detaillierte Informationen und konkrete Handelsempfehlungen zum Thema Gold(aktien), Silber(aktien) und Öl(aktien) finden Sie in unseren börsentäglichen Publikationen sowie in unserem exklusiven Themenreports auf RohstoffJournal.de.


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de[/i]


Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen lesen Sie in den aktuellen Ausgaben des Rohstoffbörsenbriefes (unter www.rohstoffjournal.de).



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"