Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold: Short-Squeeze auch diese Woche?

11.03.2013  |  Jochen Stanzl
Das kurzfristige technische Bild hellt sich innerhalb der seit dem 28. Februar gehandelten neutralen Seitwärtsspanne von "bärisch" zu "neutral" auf.

  • Gold - ISIN XC0009655157 - WKN 965515 - Ticker XAUUSD
  • Börse: Spot / Kursstand: 1580,28 USD/oz
  • Widerstände: 1585 + 1603,41 + 1614 + 1618,95
  • Unterstützungen: 1564 + 1554


Charttechnischer Ausblick:

Vor dem Hintergrund eines gegenüber dem EUR, vor allem aber gegenüber dem JPY starken USD, einer Senkung des Inflationsziels durch die chinesische Notenbank, haussierender Aktienmärkte, sich aufhellender Makrodaten aus den Vereinigten Staaten sowie erneut hohen Mittelabflüssen aus physisch besicherten Gold-Fonds konnte sich der Preis des gelben Edelmetalls in der vergangenen Woche überraschend gut halten.

Auch ein sechsminütiger Einbruch um 17,71 USD nach Veröffentlichung besser als erwarteter amerikanischer Arbeitsmarktdaten vermochte es nicht, den Support bei 1564 zu brechen. Vielmehr setzte nach einer halben Stunde eine Short-Covering-Rally ein, die den Goldpreis 22,22 USD nach oben hievte. Diese Short-Covering-Rally war jedoch bisher nur ein Achtungserfolg der Bullen, kein Befreiungsschlag. Einen solchen würde erst ein Stundenschlusskurs oberhalb 1585 erzeugen. Dennoch gilt:

Die Brutto-Short-Positionen spekulativer Händler an der amerikanischen Warenterminbörse COMEX wurden in den letzten CoT-Daten zur Woche zum 5. März erneut auf dem höchsten Stand seit dem Jahr 2005 ausgewiesen, was grundsätzlich eine größere Short-Covering-Rally als jene des Freitags in den Bereich des Möglichen bringt.

Der Wochenkerzenchart (s.u.) generiert die zweite Doji-Kerze in Folge. Das bedeutet, dass die Kraft der Bären nach zwei sehr negativen Wochen aus dem Markt ist und sich mit der Kraft der Bullen die Waage hielt. Was jetzt im Wochenchart fehlt ist eine bullische Bestätigung durch eine lange weiße Kerze. Eine solche Wochenkerze könnte durch einen Stundenschlusskurs oberhalb 1585 ausgelöst werden.

Ein Stundenschlusskurs oberhalb 1585 bringt technisches Potenzial bis 1603,41 und darüber 1614 + 1618,95 und darüber mit sich.

Ein Stundenschlusskurs unterhalb 1564 hätte jedoch direkte Abgaben bis 1554 zur Folge. Dieses Szenario wird nicht präferiert. Beachten Sie die Änderung des kurzfristigen Ausblicks im unten stehenden Charttechnischen Gold-Barometer.

Woche
Open in new window


Tag
Open in new window


Stunde
Open in new window


Limitup.de: Charttechnisches Gold-Barometer

Ausblick: Das kurzfristige Bild ändert sich von "bärisch" auf "neutral". Ein Stundenschlusskurs oberhalb 1585 verändert den kurzfristigen Ausblick heute von "neutral" auf "bullisch". Der mittelfristig neutrale und langfristig bullische Ausblick ist stabil.

Open in new window


© Jochen Stanzl
Chefredakteur Rohstoff-Report.de / Godmode-Trader.de



Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"