Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silbermarkt Update

28.07.2008  |  Clive Maund
Nachdem es so ausgesehen hatte, als könnte Silber in die Region seiner Hochstände vorstoßen, fiel es abrupt ab. In den vergangenen Wochen ist es, aus denselben Gründen, die für Gold gelten, deutlich gefallen - nämlich aufgrund von Kollateralschäden, die mit der Erholung des allgemeinen Aktienmarkts kamen, nachdem Fannie und Freddie ihr Bailout erhielten und die Krisenängste endeten und aufgrund des fallenden Ölpreises.

Wie gewöhnlich gelten die im Goldmarkt Update angeführten Argumente ebenso für Silber und wir werden hier die Unterschiede hervorheben. Ein entscheidender Unterschied ist, dass der Silberpreis anfing, aus einem viel flacheren Schalen-Muster aufzusteigen, als jenes, das sich auf dem Gold-Chart abzeichnete. Was Gold betrifft, so durchbrach es letzte Woche sein Schalen-Muster, sollte Silber es durchbrochen haben, dann nur marginal, wie wir im 1-Jahre-Chart sehen können. Das Wichtigste, was man vom Silber-Chart sagen kann, ist, dass er weiterhin bullisch aussieht. Als Grundlage dient ihm eine starke Unterstützung und eine positive Ausrichtung der gleitenden Durchschnitte.

Open in new window


Im Goldmarkt Update wurde schon gesagt, dass Gold einen "Henkel" ausbilden könnte, um dann ein Muster vom Typ "Schale (Untertasse) mit Henkel" zu komplettieren - ein Prozess, der einige Wochen dauern dürfte, bevor Gold in der Lage ist, zu seinen Hochständen aufzusteigen (auch wenn das viel früher eintreten könnte). Wenn dem so ist, dann bedeutet das mit Sicherheit, dass Silber für dieselbe Zeit an seine Spanne gebunden sein wird, bevor es wieder für einen Test der Hochstände ausgerichtet ist. Sie liegt zwischen dem Widerstand bei 19,50 $ und nicht weit unterhalb des aktuellen Niveaus. Mit einem schwächeren Dollar und einer anhaltenden, sich möglicherweise verschlimmernden weltweiten Inflation bleibt die bullische Ausrichtung für Edelmetalle unverändert. Daher wird Silber auf den aktuellen Niveaus als Kaufgelegenheit betrachtet und ebenso bei gegebenenfalls kurzfristig auftretenden Schwächephasen, die sich jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach durch die naheliegende, starke Unterstützung in Grenzen gehalten werden.


© Clive Maund (27.07.2008)
www.clivemaund.com









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"