Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldminenwerte mit Initialzündung!

25.11.2008  |  Marcel Torney
Vor kurzem wiesen wir an dieser Stelle auf die eklatante Unterbewertung von Goldminenaktien hin. Angetrieben von einem starken Goldpreis haussierten die Aktienkurse der Goldwerte zu Beginn der neuen Handelswoche fulminant. Nach dem Ausverkauf der Vorwochen startet nun die Gegenbewegung. Das technische Umfeld ist trotz des Kursanstieges aber noch immer überverkauft. Platz nach oben ist noch genügend vorhanden. Das war aller Voraussicht nach erst der Anfang.

Egal, ob eine Lihir mit +16 Prozent, eine Yamana mit +18 Prozent, Kinross mit +12 Prozent oder eine IAMGold +11 Prozent - durch die Bank gab es am gestrigen Montag Gewinne. Den Tagessieg holte sich jedoch unser Musterdepotwert Centerra Gold mit einem Plus von satten 65 Prozent Tagesgewinn! Die ausverkaufte Lage der Aktien in Verbindung mit einer freundlichen Börse machen es möglich. Seit unserer Empfehlung von vor 7 Handelstagen legte der Wert um über 120 Prozent zu und ein Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Nehmen Sie sich den CAD-Chart einmal zur Hand. Da wird deutlich, dass Centerra den steilen Abwärtstrend der letzten Monate durchbrechen konnte. Somit besteht weiteres Aufwärtspotential. Als wahrscheinliches Ziel einer Gegenbewegung sehen wir die Marke von 4 CAD. Aktuell notiert Centerra bei 2,25 CAD. Damit eröffnet sich ansehnliches Kurspotential. Nach unten hin ist der Aktienkurs mit dem Bereich seines Tiefs bei 1 CAD stark abgesichert. Wir erwarten nicht, dass er darunter fällt. Rücksetzer müssen aber mit einkalkuliert werden.

Insgesamt sehen wir den gesamten Sektor vor einer nachhaltigen Erholungsbewegung stehen. Der Goldpreis konnte zu Wochenbeginn die psychologisch wichtige Marke von 800 USD nachhaltig überwinden. Sollte nun auch noch der nächste Widerstand bei 850 USD übersprungen werden, dürfte es rasch weiter in Richtung 900 USD gehen.

Anleger, die noch nicht investiert sind, sollten ihre watchlist an schwachen Tagen hervorholen und sich einzelne Werte ansehen. Wichtige Kriterien sind: Produktionskosten, Produktion (und die weiteren Erwartungen für diese) sowie die aktuellen Reserven/Ressourcen des Unternehmens. Für diejenigen unter Ihnen, die bereits investiert sind, heißt es, Gewinne laufen lassen und Stopps nachziehen!



© Marcel Torney
RohstoffJournal.de[/i]









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"