Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Michael Gasteiner

Michael Gasteiner
Michael Gasteiner ist Technischer Analyst der im südlichen Niederösterreich beheimateten Proga Research GmbH.

Er beschäftigt sich seit Jahren mit Langfristzyklen an der Börse und sammelte in den letzten Jahren u.a. auch einschlägige Berufserfahrung im physischen Edelmetallhandel.
Technischer Analyst
Neunkirchen (Niederösterreich)
office@proga-research.at 

  • Mit dem heutigen Anstieg auf über 102,74, gaben die Bullen im Währungspaar USD/JPY ein Lebenszeichen von sich. Aus meiner Sicht verfügt USD/JPY über weiteres Aufwärtspotenzial.Dies, insbesondere solange sich das Währungspaar nun oberhalb von 101,25/101,40 etablieren kann. Ein Anstieg über die jüngsten Hochs im Bereich ~102,70/102,75 sollte zu [...]
    18.02.2014
  • Das Währungspaar EUR/USD tendiert seit Ende Januar grob gesprochen seitwärts in einer Tradingrange zwischen 1,3477 und 1,3739. Demzufolge sollten sich eindeutige Impulse zur Ober- oder Unterseite erst nach Über- bzw. Unterschreiten jener Marken ergeben. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift wird EUR/USD zu 1,3709 gehandelt. Steigt EUR/USD über [...]
    18.02.2014
  • Das Währungspaar EUR/USD markierte letzte Woche ein Verlaufshoch bei ~1,3646 und befindet sich seit der letzten Analyse in einer Korrekturphase, im Zuge derer EUR/USD erst heute Vormittag bis auf ~1,3516 zurücksetzte. Zum Zeitpunkt dieser Betrachtung wird EUR/USD zu ~1,3529 gehandelt, und es darf/sollte - mit Blick auf den Terminkalender [...]
    10.10.2013
  • Seit Wochen sind im Währungspaar EUR/USD die Bullen tendenziell im Vorteil. Mit dem gestrigen Anstieg auf über 1,3646 notierte EUR/USD auf einem Niveau wie zuletzt Anfang/Mitte Februar des heurigen Jahres, und so besitzt der Tageschart unter prozyklischen Gesichtspunkten dementsprechend eine bullishe Note. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift [...]
    04.10.2013
  • Gold fiel in der vergangenen Handelswoche unter die psychologische Marke von 1.300 USD, setzte in diesem Zusammenhang zurück auf ~1.291 und schoss ausgehend von diesem Niveau bis auf über 1.375 USD empor. Nach diesem Aufwärtsschub geriet der Preis jedoch wieder etwas unter Druck, sodass zum Betrachtungszeitpunkt … Solange sich die Bullen nun mit [...]
    26.09.2013
  • Silber konnte bis Ende August diesen Jahres einen Anstieg auf über 25,11 USD verzeichnen, prallte schließlich auf diesem Niveau nach unten hin ab und ging in eine Korrektur über. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift wird Silber zu ~23,20 USD gehandelt. Sofern sich die Korrektur im Tageschart nun weiter fortsetzen sollte, rückt der Bereich um [...]
    06.09.2013
  • EUR/USD konnte seit der letzten Analyse vom 10.10.2012 zunächst über den Widerstandsbereich von ~1,2885/1,2895 ansteigen und zweimalig bis auf ~1,2913 zulegen. EUR/USD prallte schließlich in diesem Bereich nach unten hin ab und setzte zurück auf ~1,2825/26. Von diesem Niveau ausgehend startete ein erneuter Angriff der Bullen, der schließlich bei [...]
    15.10.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • Palladium tendierte seit der letzten Analyse vom 09.10.2012 ausgehend vom Bereich ~665/666 USD moderat abwärts, fiel zurück zum Tief der Vortage bei ~644 USD. Gestern Donnerstag wurde dieses nach unten hin verlassen, und in unmittelbarer Nähe, nämlich bei 642,90 USD, ein neues Korrekturtief markiert. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift wird [...]
    12.10.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • Silber setzte seit der letzten Analyse vom 09.10.2012 zurück auf die Oberseite der potenziellen Unterstützungszone bei 33,52 USD. Von diesem Niveau aus startete eine Erholungsbewegung, innerhalb derer wir uns aktuell befinden. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift notiert Silber bei ~34,15 USD, nachdem zuvor ein Verlaufshoch bei ~34,29 USD - somit [...]
    11.10.2012
  • Platin erreichte am 05.10.2012 in den frühen Morgenstunden ein neues Verlaufshoch im Bereich von ~1.730 USD und ging seit der letzten Analyse ausgehend von diesem Niveau in eine Korrektur über. So fiel der Platinpreis unter ~1.695/96 USD und schöpfte schließlich sein Korrekturpotenzial Schritt für Schritt aus, indem er sich in Richtung der Zone [...]
    11.10.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • EUR/USD konnte sich gestern Dienstag bei ~1,2950/1,2970 nicht stabilisieren, durchbrach schließlich jenen in der letzten Montags-Analyse diskutierten Bereich nach unten und schöpfte sein damit verbundenes Abwärtspotenzial aus. EUR/USD sank gen ~1,2900/1,2905 und überbot schließlich auch noch das potenzielle Folgeziel bei ~1,2877. Der Bruch von [...]
    10.10.2012
  • Gold konnte seit der letzten Analyse vom 02.10.2012 den Bereich 1.783/1.784 USD sowie die unmittelbar darauffolgende Widerstandszone 1.787/1.792 USD nach oben hin überwinden und vergangenen Freitag bis auf ~1.796 USD ansteigen. Schließlich prallte das gelbe Edelmetall auf diesem Niveau nach unten hin ab. Gestern Dienstag nahm diese Korrektur Fahrt [...]
    10.10.2012
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"