Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Newcrest Mining - Weitere Verluste blieben bislang erspart

21.06.2012  |  Christian Kämmerer
Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 10. Mai weitere Verluste vermeiden und sucht vielmehr seit einigen Wochen ihren Halt über der Unterstützung bei 22,40 USD. Ob die Bodenbildung tatsächlich von Erfolg gekrönt sein wird, muss sich erst noch zeigen, denn die Rahmenparameter bzw. das übergeordnete Bild der Aktie ist unverändert bearisch einzuschätzen. Mehr zur weiteren Tendenz erfahren Sie im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Die Märkte sind bekanntlich keine Einbahnstraße und folglich wird sich auch die äußerst schwach erscheinende Aktie nicht ewig im Tal der Tränen befinden. Zur Aufhellung der Situation bedarf jedoch zunächst einen Anstieg über das Kursniveau bei 27,50 USD. In diesem Fall könnte die weiter anziehen, um bis in den Bereich von rund 30,00 USD vorzudringen. Dort verläuft auch der fallende gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 32,37 USD) und stellt sich als Widerstand neben der dort verlaufenden Horizontalbarriere dar. Spätestens dort sollte für den Fall einer Erholung das Potenzial zunächst ausgereizt sein.

Kippt die Aktie allerdings noch vor dem Sprung über das Niveau von 27,50 USD unter das letzte Zwischentief bei 23,13 USD zurück, sollte eine direkte Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung bis 22,40 USD und darunter bis 19,00 USD einkalkuliert werden. Das Ende der Abwärtsbewegung scheint selbst dort nicht sicher und folglich wären auch weitere Verluste bis 16,15 USD durchaus möglich.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Unverändert besitzt die Aktie aufgrund der starken Kursverluste von nahezu 50,00 Prozent die Möglichkeit vor der Unterstützung bei 22,40 USD eine Bodenbildung erfolgreich abzuschließen. Der notwendige Anstieg über 27,50 USD sollte dennoch erfolgen, um der Aktie tatsächlich die Chance auf weiter anziehende Notierungen bis 30,50 und ggf. sogar bis etwa 34,00 USD zu ermöglichen.


Short Szenario:

Sofern dies die bekanntliche Ruhe vor dem Sturm ist, sollte man bei Kursen unter dem letzten Bewegungstief bei 23,13 USD das anschnallen nicht vergessen. In Fall neuer Jahrestiefs müsste nämlich mit weiteren Verkaufswellen bis 22,40 bzw. 19,00 UDS und darunter bis 16,15 USD gerechnet werden. Unterhalb davon wären die noch "weit entfernten" Kursniveaus bei 12,85 USD keineswegs auszuschließen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Newcrest Mining Ltd.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"