Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Monument Mining Ltd. gibt 2013-Pläne für das Mengapur-Projekt bekannt

19.12.2012  |  DGAP
Vancouver, British Columbia, Kanada. 18. Dezember 2012. Monument Mining Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ('Monument' oder das 'Unternehmen') gibt ihren Plan für die Entwicklungsarbeiten bekannt, die während der Projektphasen I und II auf Mengapur durchzuführen sind. Die Arbeiten werden von Monuments Tochtergesellschaft, Monument Mengapur Sdn. Bhd. ('MMSB') (Monument besitzt einen 70-%-Anteil an MMSB) durchgeführt. Die Ernennung von Mackie Research Corporation im November 2012 zum exklusiven Finanzberater von Monument, wird das Unternehmen hinsichtlich seiner Planung, seines Kapitalbedarfs und anderer strategischer Entwicklungen in der Zukunft unterstützen.

Das Unternehmen bereitet zurzeit einen aktualisierten, mit NI 43-101 konformen Vorrats- und Ressourcenbericht vor, der zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie (Feasibility Study, 'FS') über die Entwicklung des polymetallischen Erzkörpers führen wird. Eine von Normet Engineering Consultants für Malaysian Mining Corporation ('MMC'), früher im Besitz der malaysischen Regierung, angefertigte Machbarkeitsstudie wurde von Snowden International Mining Consultants ('Snowden') überprüft und in einen mit NI 43-101 konformen historischen Ressourcenbericht umgewandelt. Dieser Bericht wurde im Januar 2012 bei SEDAR eingereicht.

Die Zielsetzung der FS ist, die Vorräte und Ressourcen zu bestätigen, CAPEX und OPEX zu aktualisieren, Möglichkeiten und Risiken zu bewerten, die sich seit der früheren MMC-Studie aus dem Jahr 1990 geändert haben. Metallpreise, Kosten und die Nachfrage nach einer Vielfalt von Metallen haben sich im Lauf der Jahre beträchtlich geändert. Dies könnte eine beachtliche positive Auswirkung auf das Projekt haben. Die unternehmerische Zielsetzung des obigen Programms ist, die Realisierbarkeit der Entwicklungspläne von MMC zu bestätigen und alle notwendigen Änderungen durchzuführen. Dies kann erfolgen, wenn sie durch die günstige Entwicklung der derzeitigen Metallpreise und Nachfrage sowie der für die vollständige Entwicklung des Projekts benötigten OPEX- und CAPEX-Investitionen getragen werden. In der Zwischenzeit ist der Abschluss des NI 43-101 konformen Ressourcenberichts, der die Grundlage der DFS bildet, für November 2013 geplant.


Entwicklung von Mengapur Phase I

Ende 2011 wurden die Bohrarbeiten auf Mengapur wieder aufgenommen. Ein Labor zur Probenvorbereitung, ein Analysenlabor und Einrichtungen für metallurgische Testarbeiten werden zurzeit auf dem Mengapur-Gelände errichtet. Die Gerätschaften für diese Labors wurden ebenfalls bestellt. An SGS (Malaysia) Sdn. Bhd. aus Malaysia ('SGS') wurde der Auftrag für den unabhängigen Betrieb des Analysenlabors und der Einrichtungen für die metallurgische Testarbeiten auf dem Mengapur-Gelände vergeben. Das Unternehmen hat auf Mengapur drei Bohrgeräte im Einsatz und die sich im Bau befindlichen Einrichtungen werden die Erstellung einer aktuellen Datenbank mit den Analysenergebnissen der Bohrungen, den Ergebnissen der Testarbeiten und Arbeiten zur Metallausbringung unterstützen. Sie werden auch eine detaillierte Modellierung der Tagebaugruben zur Ausarbeitung eines Minenplans, der Erzlieferungspläne und der Aufbereitungsinformationen ermöglichen.

In der Zwischenzeit arbeitet das Unternehmen daran, die Realisierbarkeit (Phase I) der Kupferproduktion mit eventuellen Edelmetallguthaben zu bestimmen. Dies könnte entweder durch einen Haufenlaugungsbetrieb, die Produktion eines Konzentrats oder durch beides zusammen erfolgen, um einen Cashflow zu generieren. Die Pläne und Studien, die zurzeit ausgearbeitet werden, beschäftigen sich mit diesen Möglichkeiten. Die finanziellen Einzelheiten, die Budgetinformationen, der Kapitalbedarf und die zeitliche Planung des in Phase I anvisierten Produktionsbeginns werden nach Abschluss dem Markt mitgeteilt werden. Diese Studie wird laut Schätzungen im Juni 2013 abgeschlossen werden. Komponenten, die jedoch mit einem großen Zeitaufwand verbunden sind, wie z. B. weitere Landakquisitionen für den Infrastrukturbau, Genehmigungen, Arbeitskräfte, der Aufbau einer Präsenz in und einer Beziehung zu den Gemeinden sowie andere wichtige Arbeiten werden parallel dazu durchgeführt werden.

Das Unternehmen erwarb im Rahmen der Mengapur-Transaktion eine Anlage zur Konzentratherstellung. Diese Anlage kann potenziell ca. 1.000 Tonnen Erz pro Tag zur Herstellung eines für den Verkauf bestimmten Cu-Au-Ag-Konzentrats verarbeiten. Zurzeit wird ein Gutachten zur Modernisierung/Erweiterung der Anlage und der damit verbundenen Hilfseinrichtungen angefertigt. Das für eine Inbetriebnahme der Anlage anvisierte Datum ist laut Schätzungen der Juni 2013.


Entwicklung von Mengapur Phase II

Parallel dazu plant das Unternehmen den Bau einer neuen Konzentratanlage mit bestimmten Kugelmühlen und anderen Gerätschaften, die in der Projektakquisition eingeschlossen waren, sowie mit neu erworbenen Geräten. Es werden Pläne für eine Parallelanlage mit einer Kapazität von 5.000 Tonnen pro Tag entwickelt. Die erfolgreiche Durchführung dieser Phase würde eine Aufbereitungskapazität von 6.000 Tonnen Material für die Produktion eines Kupfer-/Edelmetallkonzentrats liefern. Das Ausgangsmaterial würde aus den bestehenden Tagebaugruben stammen. In diesen Gruben wird das Skarnmaterial abgebaut, das in Zone A ausstreicht, nur eine kurze Transportstrecke von den Aufbereitungsanlagen der bestehenden Phase I und der geplanten Phase II entfernt.

In der Zwischenzeit macht der Abtrag des über dem Skarn lagernden Abraums Fortschritte. Dies ist das Ergebnis der gemeinsamen Eisenerzabbaubetriebe von Phoenix Lake Sdn. Bhd. ('PLSB') und MMSBs eigenem Bergbaubetrieb und Betrieb zum Abraumabtrag, um die Kupferanreicherungszone zu erreichen. Diese Zone wurde früher in der Nähe des Kontakts mit der granitischen Intrusion identifiziert. MMC hat in ihrer früheren Machbarkeitsstudie diese Intrusion mit ihren hochgradigen Kupfer- und Edelmetallgehalten identifiziert. MMSB arbeitet zurzeit daran, die Größe, den Gehalt und die Ausdehnung dieser Zone zu bestimmen und diese Informationen zu bestätigen, einschließlich metallurgischer Testarbeiten zur Bestätigung der Metallausbringung. Das Unternehmen hat Vertrauen, dass diese Informationen aufgrund der Bestätigungsbohrungen im Rahmen der Due Diligence (Prüfung mit gebührender Sorgfalt), der Probenanalysen und des Testprogramms, die vor und seit der Akquisition durchgeführt wurden, zuverlässig sind. MMSB erzielte in ihrem begrenzten Bestätigungs-Bohrprogramm eine ausgezeichnete Übereinstimmung mit den MMC-Bohrergebnissen. Diese Information, die bei SEDAR eingereicht wurde (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 24. August 2012), ist jedoch unzureichend, um gemäß NI 43-101 eine Ressource abzugrenzen. Das Unternehmen plant eine Erweiterung des Bestätigungs-Bohrprogramms und des Testprogramms über die gesamte früher entdeckte Ressource. Diese Ressource besitzt das Potenzial, das Ausgangsmaterial für die Konzentratanlagen der Phase I und Phase II zu liefern, wenn wie gegenwärtig angedeutet, die frühere Ressource und Anreicherungszone bestätigt werden.


Nächste Phasen

Gleichzeitig werden die sich ändernden Umweltbeschränkungen, behördlichen Beschränkungen und andere Beschränkungen bewertet werden sowie die metallurgische Ausbringung, die Möglichkeiten zur Herstellung von nachgelagerten höherwertigen Produkten innerhalb von Malaysia. Dies könnte z. B. gebrannter Kalkstein für die Zement- und Gipsherstellung aus einem Röstofenbetrieb sein, die Stromproduktion für die Stromversorgung des Projekts sowie Schwefelsäure für den Verkauf oder als Mischungsbestandteil bei der Düngemittelproduktion.

Das polymetallische Cu-S-Au-Ag-(Fe-Mo)-Skarnprojekt Mengapur liegt 16 km nördlich von Seri Jaya im Bundesstaat Pahang, Zentralmalaysia. Es beherbergt eine historische Cu-S-Au-Ag-Ressource, die durch frühere Explorationsunternehmen abgegrenzt wurde. Die A-Zone enthält einen historischen Skarnvorrat (SP6 Grubenentwurf), der wie in der historischen Machbarkeitsstudie von Normet aus dem Jahr 1990 angegeben an der südöstlichen Kontaktzone mit dem Bukit-Botak-Intrusionskomplex liegt. Eine Zusammenfassung des historischen Mengapur-Machbarkeitsberichts von Normet finden Sie in einem NI 43-101 konformen Bericht von Snowden Mining Industry Consultants, Januar 2012. Diesen Bericht finden Sie bei http://www.sedar.com unter 'Monument Company Profile' oder auf Monuments Webseite (www.monumentmining.com).


Über Monument Mining

Monument Mining Limited (TSX-V: MMY) ist ein etablierter kanadischer Goldproduzent, der die Selinsing-Goldmine in Malaysia besitzt und betreibt. Die Cash Costs dieser Mine liegen unter den niedrigsten der Welt. Das erfahrene Managementteam setzt sich für das Wachstum des Unternehmens ein und avanciert mehrere Explorations- und Entwicklungsprojekte in Malaysia, einschließlich des sich auf der Stufe der Machbarkeitsstudie befindlichen Polymetallprojekts Mengapur. Das Unternehmen beschäftigt 280 Mitarbeiter in Malaysia und setzt sich für die höchsten Standards beim Umweltmanagement, bei der Sozialverantwortung und der Gesundheit sowie der Sicherheit seiner Angestellten und der umliegenden Gemeinden ein.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
Suite 910 - 688 West Hastings Street
Vancouver, BC, Canada V6B 1P1
Tel. +1 (604) 638 1661
Fax +1 (604) 638 1663
www.monumentmining.com

Nickolas Kohlmann, Senior Manager, Investor Relations
Suite 500-90 Adelaide Street West
Toronto, ONT Canada, M5H 3V9
Tel: 1-416-846-5663
Email: nkohlmann@monumentmining.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de



Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Monument Mining Ltd.
Bergbau
A0MSJR
CA61531Y1051
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"