Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Sandspring Resources - Hängt am Bärentropf

05.12.2011  |  Christian Kämmerer
Als unverändert angeschlagen kann man wohl zu Recht das Kursgeschehen des kanadischen Explorations- und Entwicklungsunternehmen Sandspring Resources Ltd.bezeichnen. Bereits zur vergangenen Analyse vom 26. September wurde auf die angespannte Chartsituation hingewiesen, wenngleich der aufmerksame Beobachter ohne Zweifel feststellen wird, dass die Aktie seit Ende September vielmehr mit steigenden Kursen überzeugte. Doch ist eben das Wort überzeugte vielmehr überzogen, denn die Erholungsbewegung besitzt doch eher den Charakter eines anschließenden Abverkaufs als neuen Höchstkursen. Mehr dazu im nachfolgenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Da ja die Börse bekanntlich keine Einbahnstraße ist, wechseln sich Auf- und Abwärtsbewegungen stets ab. Nur eben die Trendintensität liefert entscheidende Hinweise ob man mit den Marktkräften agiert oder eben nicht. Bei der Sandspring Aktie dominieren, insbesondere seit dem Tief vom 4. Oktober bei 1,2617 USD, die Bären und somit erscheint nach Abschluss der laufenden Gegenbewegung ein Rückschlag bis zu eben diesem Niveau gut möglich. Darunter liefert nur noch das Tief aus 2010 bei 1,048 USD einen Halt, bevor die Aktie in das Penny-Stock-Universum eintauchen könnte.

Steigt die Aktie jedoch über das Niveau von 1,83 USD an, besteht durchaus die Möglichkeit das nunmehrige Widerstandslevel von 2,05 USD zu attackieren. Ein Ausbruch darüber könnte eine weitere Erholungsbewegung bis 2,55 und ggf. bis 3,06 USD einleiten.

Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Long Szenario:

Um das bärische Setup aufzuhellen, bedarf es einen Anstieg über 1,83 USD. In der Folge wären Kurssteigerungen bis um Widerstandsbereich von 2,05 USD möglich, bevor darüber weitere Aufschläge bis 2,55 und im Weiteren Kurse von 3,06 USD denkbar werden könnten.


Short Szenario:

Die Bären bleiben unterhalb von 1,83 USD im Vorteil und neuerliche Abgaben bis 1,2617 USD sind zu erwarten. Ein neues Jahrestief dürfte unweigerlich zu Rücksetzern bis 1,048 USD führen, bevor unterhalb der 1,00-USD-Marke Kurse im Penny-Stock-Bereich auf die Agenda rücken.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Gold X Mining Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"