Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Öffentliche Institutionen: Manipulieren in gesetzfreier Zone

24.12.2014
Ein Kommentar von Paul Craig Roberts

Anmerkung: Die in diesem Artikel verwendeten Zeiten richten sich nach Eastern Standard Time. Die zur Erstellung des Diagramms eingesetzte Software nutzt aber Mountain Standard Time. Zu den Zeiten auf der X-Achse sind also zwei Stunden hinzuzuaddieren.


Die Federal Reserve und ihre Mittler, die Bullionbanken, setzen aktiv ungedeckte Futures-Kontrakte zur illegalen Manipulation der Edelmetallkurse ein, um die Zinssätze unter dem eigentlichen Marktzins zu halten. Ziel dieser Manipulation ist es, dem Reservewährungsstatus des US-Dollar Rückendeckung zu geben, da dieser eigentlich aufgrund des durch QE geschaffenen Überangebots sowie den Handels- und Haushaltsdefiziten sinken müsste.

Historisch betrachtet, funktionierten Gold und Silber als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel in ökonomisch und politisch turbulenten Zeiten. Seit dem Beginn des Edelmetall-Bullenmarktes Ende 2000 stiegen die Metalle bis März 2008 fast ununterbrochen im Vorfeld der Großen Finanzkrise, die mit dem Zusammenbruch der Bank Bear Stearns ihren Anfang nahm.

Als Bear Stearns zusammenbrach, wurde Gold innerhalb der folgenden 7 Monate von 1.035 $ auf 680 $ zurückgedrängt - oder um 34%. Beim Silber ging es von 21 $ auf 8 $, ein Minus von 62%. Am schlimmsten ging es abwärts, als Lehman Pleite ging und Goldman Sachs knapp davor stand.

Die Kursdrückung ereignete sich zu einer Zeit, in der Gold eigentlich parabolisch hätte ansteigen müssen. Ende Oktober startete Gold dann endlich durch, es stieg von 680 $ auf 1.900 $, während die US-Regierung und die US Fed schwer mit Geldschöpfung beschäftigt waren, um den Bankensektor durch Finanzspritzen zu retten.

Während Gold zwischen Ende 2008 und September 2011 um fast 300% stieg, verlor der US-Dollar mehr als 17% seines Wertes; der Dollar-Index sank von 89 Punkten auf 73,50.

Die aktuelle Phase der Kursdrückung von 1.900 $ auf 1.200 $ fand zu einer Zeit statt, in der Betrug und Korruption auf finanzieller wie politischer Ebene tagtäglich immer schlimmere Züge annehmen. In diesem Zusammenhang scheint mit jedem Tag auch die Intensität und Offensichtlichkeit der systematischen Metallkursreduktion zu steigen.

Comex-Futures werden 23 Stunden pro Tag über ein globales, computerbasiertes Handelssystem gehandelt - auch bekannt als GLOBEX. Die stärkste Handelsaktivität ist während des eigentlichen Börsenhandels an der Comex, zwischen 8:20 Uhr bis 13.30 Uhr East Standard Time (EST), zu verzeichnen.

Außerhalb dieser Zeiten werden Comex-Terminkontrakte dann elektronisch über Globex gehandelt. Gedrückt werden die Gold- und Silberkurse in erster Linie dann, wenn der Handel allein über Globex läuft, d.h. wenn das Handelsvolumen häufig gering oder nichtexistent ist.

Das folgende Diagramm zum Comex-Terminhandel vom 16. Dezember zeigt den plötzlichen Kurseinbruch beim Silber.

Open in new window



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"