Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Uran-Bullenmarkt 2

04.06.2006  |  Adam Hamilton
- Seite 3 -
Es dauert heute länger, in Kanada eine Bewilligung für ein Projekt zu erhalten, als noch vor einigen Jahren, als der Urankurs weit niedriger war. Man sagte mir, dass es in Australien, dem zweitgrößten Uranproduzenten, genauso schwierig oder sogar noch schwieriger sei, die entsprechenden Bewilligungen für die Entwicklung eines Projektes zu erhalten.

Ein anderer interessanter und meiner Meinung nach richtiger Punkt aus diesem Interview ist, dass die meisten Behörden für die Kontrolle natürlicher Ressourcen ernsthafte Personalprobleme haben. Ich würde vermuten, dass dies auch in allen anderen Rohstoff-Sektoren zu beobachten ist, da viele Beamte auf Grund höherer Gehälter und besserer Aufstiegschancen vom öffentlichen in den privaten Sektor wechseln. Zusammen mit den neuen Regeln und Regulierungen ergibt das einen administrativen Rückschlag, mit dem sich die Minengesellschaften konfrontiert sehen.

Auch wenn diese Einschränkungen heutzutage nicht sehr vorteilhaft aussehen, ist es für die Uran-Explorer Zeit, jetzt aufzuschließen. Um die steigende Nachfrage nach Uran zu decken, müssen viel mehr Minen aufgebaut und viele weitere, wirtschaftlich abbaubare Ressourcen entdeckt werden.

Die gute Nachricht ist, dass beim heutigen Urankurs von $41,50 viele Unternehmen einsteigen und nach den nächsten größeren Uranbeständen suchen. Für Investoren sind diese Unternehmen, die den Yellow Cake heute und morgen auf den Markt bringen werden, die einzige Möglichkeit, von dieser Rallye im Uranmarkt zu profitieren.

Investitionen in Uranaktien haben wirklich zugenommen, seit ich letzten Sommer zum ersten Mal darüber geschrieben hatte. Ich verfolgte dutzende dieser Firmen und beobachtete wie sich dieser Sektor wie ein Lauffeuer ausbreitete. Die Aktien aller börsengehandelten Firmen, die einen Anteil an potentiellen Uranbeständen halten, sind seither durch die Decke gegangen.

In meiner vorangegangenen Abhandlung erklärte ich genau, wie Uran gehandelt wird. Entscheidend ist aber, dass es nicht auf Futuresmärkten gehandelt wird. Für Investoren, die an diesem Bullenmarkt teilhaben wollen, sind Uranaktien die einzige Möglichkeit. Leider stehen hier nicht viele gute Unternehmen zur Auswahl, da nur eine Handvoll dieser Produzenten an der Börse gehandelt werden.

Aber die Liste der Junior Explorer, die letztendlich die Zukunft der Uranversorgung sein werden, wird immer länger und diese Unternehmen entstehen rasch an den ressourcenfreundlichen, kanadischen Börsen. Ambitionierte Geschäftsleute und Geologen gründen Uran-Explorationsfirmen und bestehende Minengesellschaften verschieben ihren Schwerpunkt auf Uran, um von den großen Kapitalflüssen in Uranaktien zu profitieren.

Seit letztem Jahr haben wir den Abonnenten unseres Newsletters Uranaktien empfohlen, die exzellente realisierte und unrealisierte Kursgewinne erreichten und einige dieser Aktien beobachten wir aktiv in der Watchlist unseres monatlich veröffentlichten Newsletters.

Während Explorer und Produzenten Schwierigkeiten haben, ihr Produkt auf den Markt zu bringen, werden die Aktienkurse jener Firmen, die richtig positioniert sind um vom steigenden Urankurs zu profitieren, weiter in die Höhe schießen. Vorsicht ist aber äußerst ratsam in diesem Bereich. Bei Spekulationen und Investitionen in Uranaktien ist es wichtig, zwischen kurzlebigen und legitimen Explorern zu unterscheiden.

Wir von Zeal haben dutzende große und kleine Uranaktien aktiv beobachtet und untersucht, um den richtigen Zeitpunkt für die Anlage unseres Kapitals zu finden. Tatsächlich gaben wir unseren Abonnenten diese Woche in unserem letzten Zeal Speculator eine Kaufempfehlung für einen viel versprechenden Uranproduzenten in Asien.

Uran ist nur einer von vielen Rohstoffen, die in diesem Bullenmarkt weiter steigen sollten. Wenn Sie an Rohstoffmarkt-Analysen und Aktienempfehlungen auf dem letzten Stand interessiert sind, abonnieren Sie noch heute unseren renommierten Newsletter Zeal Intelligence.

Fazit ist, dass das Angebot für das benötigte Uran, um den wachsenden Bereich der Atomenergie zu versorgen, extrem knapp ist. Auch wenn der Urankurs kürzlich rasch angestiegen ist, könnten Kurse von $40 langfristig als sehr niedrig erscheinen.

Die Unternehmen, die diesen Markt versorgen können, werden große Gewinne machen, bis dieses ökonomische Ungleichgewicht wieder ausgeglichen ist. Investoren und Spekulanten können von diesem andauernden, säkularen Bullenmarkt profitieren und sollten reichlich belohnt werden, wenn sie in Aktien dieser Firmen investieren.





© Scott Wright
Copyright by Zeal Research (www.ZealLLC.com)

Dieser Beitrag wurde von Hermann Wagner exklusiv für GoldSeiten.de übersetzt. (Zum Original vom 28.04.2006.)





- Wie können Sie nun von diesen Informationen profitieren? Wir veröffentlichen einen bejubelten monatlichen Newsletter, Zeal Intelligence, der detailliert darüber berichtet, wie wir die Lehren, die wir aus den Märkten gezogen haben, genau auf unseren Aktien und Optionshandel anwenden. Bitte betrachten Sie es für monatliche taktische Handelsdetails und mehr in unserem Premiumservice Zeal Intelligce zu uns zu kommen ... www.zealllc.com/subscribe.htm
- Fragen an Adam? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese direkt an meine private Beratungsfirma stellen. Bitte besuchen Sie www.zealllc.com/financial.htm für weitere Informationen.
- Gedanken, Kommentare oder Kritik? Schreiben Sie bitte an zelotes@zealllc.com. Auf Grund der atemberaubenden und fortwährenden Überflutung meines E-Mail-Postfachs, bedauere ich, dass ich nicht in der Lage bin, alle E-Mails persönlich zu beantworten. Ich werde alle Nachrichten durchlesen und weiß Ihr Feedback wirklich zu schätzen!


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"