Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold - Bereit für die nächste Rally-Stufe?!

27.02.2016  |  Marcel Torney
Die Spannung ist im Goldsektor greifbar und so langsam verbreitet sich auch Nervosität. Kommt es noch einmal zu einer (kräftigen) Korrektur oder gelingt gar der Durchmarsch? Während die einen noch auf eine günstige Einstiegsgelegenheit warten und hierbei ungeduldig von einem Bein auf das andere hüpfen, treibt andere hingegen eher die Frage um, ob man angesichts der der dicken Gewinne aus den letzten Wochen nicht so langsam Kasse machen sollte...

Ja, es ist derzeit nicht einfach, einen kühlen Kopf zu behalten. Aber genau jetzt ist es unerlässlich, mit Ruhe, Übersicht und Gelassenheit zu agieren. Gold und Goldaktien befinden sich einer wichtigen Phase. Wir erwarten nicht mehr und nicht weniger als eine Weichenstellung mit Auswirkung auf die nächsten Monate. Im Zuge der Erstellung unserer aktuellen Sonderstudien zu Goldaktien und Silberaktien hat sich ein überaus interessantes Bild abgezeichnet.

Es ist das Bild von einem Sektor, der die Grundlagen für eine Wende zum Besseren geschaffen hat und nun drauf und dran ist, diese Trendwende auch zu vollziehen. Allerdings zeigte die Arbeit an unseren Sonderstudien auch, dass noch längst nicht alle Unternehmen in der Spur sind. Die Erholung der letzten Wochen hat so ziemlich alle Gold- und Silberaktien nach oben gespült. Doch irgendwann wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Trotz alles Euphorie sollte man daher ganz genau prüfen, in welche Aktie man investiert.

Wie ist die aktuelle Situation bei Gold und Goldaktien nun zu bewerten? Lapidar könnte man es folgendermaßen zusammenfassen: Nach unten wollen Gold und Goldaktien nicht, nach oben können sie noch (!) nicht. Nach der fulminanten Rally der letzten Wochen ist es aus unserer Sicht überaus wichtig, dass eine Konsolidierung/Verschnaufpause stattfindet; auch wenn es dem einen oder anderen nicht schnell genug nach oben gehen kann.

In der Vergangenheit gab es ja bereits einige vielversprechende Erholungsversuche. Letztendlich überhitzten sie und fielen in schöner Regelmäßigkeit in sich zusammen. Im Unterschied zu vorherigen Versuchen zeichnet sich der aktuelle durch eine gewisse Belastbarkeit und Stärke aus. Rücksetzer werden "dankend" angenommen und "weggekauft". An den Rahmenbedingungen hat sich ja auch nichts Gravierendes geändert.

Die Faktoren, die bereits vor einigen Wochen für eine Goldpreissteigerung sprachen, sind nach wie vor aktuell. Um die Stimmung am Markt zu erfassen, lohnt sich immer auch ein Blick auf die Bestandsdaten physisch besicherter Gold-ETF. Seit Jahresanfang 2016 verzeichnet beispielsweise der SPDR Gold Shares kontinuierlich Zuflüsse. So lange dieser Trend intakt ist, hat auch Gold genug Luft unter den Flügeln.

Wie könnte es nun weitergehen? Kurzfristig rechnen wir mit der Fortsetzung der Konsolidierung. Bei Gold gilt es die wichtigen Unterstützungen bei 1.200 USD, 1.180 USD und 1.150 USD im Auge zu behalten. Im Arca Gold Bugs Index sind es die Marken bei 135 Punkte und 120 Punkte, die halten sollten. Über kurz oder lang rechnen wir mit der Fortsetzung der Erholung und sehen die nächsten Etappenziele für Gold bei 1.300 US-Dollar und für den Arca Gold Bugs Index bei 185 Punkten.

Kurzum: Die aktuelle Konsolidierung sollte die Basis für eine neue Rally-Stufe bereiten. Der Rücksetzer mag das kurzfristige Chartbild eintrüben und unter Anlegern für neue Verunsicherung sorgen, an der mittel- bis langfristigen Erholung des Goldpreises (und Silberpreises) wird er aber aller Voraussicht nach nichts ändern. Bleiben Sie in Ihrem Handeln überlegt und gelassen, vergegenwärtigen Sie sich jedoch der Chancen. Interessante Gelegenheiten präsentieren wir in den oben genannten Themenreporten.


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de



Lernen Sie jetzt die exklusive Reportreihe: "Gold- & SilberaktienJournal - Die besten Gold- & Silberaktien auf einen Blick!" kennen. Nutzen Sie auch unseren Newsletter und unsere Premium-Publikationen unter www.rohstoffjournal.de für Ihren Handelserfolg.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"