Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Elliott Wave Analyse - Gold (Teil III)

13.02.2008  |  Rüdiger Maaß
in dieser Woche möchte ich Ihnen die aktuellen Analysen vom Gold per Unze in Dollar vorstellen.

Am 11.02. wurde der langfristige Trend vom Gold per Unze in Dollar seit dem Jahr 2000 analysiert. In den Jahren 2000 bis 200 entwickelten sich mehrere über- und untergeordnete Trendwellen, die zu Kurssteigerungen von ca. 200 Dollar bis 937 Dollar geführt haben.

Wichtige Make or Break Linie wurde am 12.02.2008 gebrochen. Am 112.02. hatte ich Ihnen eine Analyse für den kurzfristigen Verlauf vom Gold vorgestellt.

Analyse vom 12.02.2008. Die Make or Break Linie bei 913 Dollar wurde unterschritten. Direkt steigende Kurse bis 948 Dollar werden aus diesem Grund unwahrscheinlich. Bitte vergleichen Sie die ungültige Analyse (Chart 1) mit der Änderung in Chart 2.

Open in new window


Die nachfolgende Analyse der Unterwellen für das Gold per Unze muss geändert werden. Der übergeordnete Ausblick bleibt unberührt.

Unterwellen: Die Welle 5 in grün sollte in den Bereich 948 führen, wenn eine Mini Make or Break Linie bei 913 Dollar hält. Auf dieser Basis erwarte ich einen ersten Kursrückgang bis in den Bereich 899 Dollar.

Open in new window


Die Welle (1) in blau können Sie vollständig in Chart 8 erkennen. Sie endete bei 837. Die Welle (2) besteht aus einem komplexen Muster und schloss bei 784 Dollar.

Die Welle (3) in blau ist stark ausgedehnt und setzt sich aus mehreren Unterwellen zusammen. Die Regeln für einen Trend wurden vollständig eingehalten.

Die Welle (4) in blau endet bei 849 Dollar und hat einen starken Rücklauf von 50 Prozent vollzogen.

In der Welle (5) lässt sich keine komplette Fünfer-Welle identifizieren. Die Make or Break Linie bei 894 wurde unterschritten. Es besteht die Möglichkeit, dass sich ein letztes Hoch mit Kursen kurz über 948 Dollar entwickelt. Anschließend sollte der Goldkurs bis in den Bereich 850 Dollar fallen. Der Kursrückgang entspricht dem minimalen Rücklauf nach einem steigenden Dreieck.

Es folgt der geänderte Teil der Analyse:

Unterwellen: Die Welle c in grün sollte in den Bereich 875 führen. Auf dieser Basis erwarte ich steigende Kurse bis in den Bereich 948 Dollar.


© Rüdiger Maaß
www.elliottwaver.de

Quelle: Auszug aus dem Newsletters "Wave Daily"



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"