Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Elliott Wave - Ölanalyse kurzfristig

11.04.2008  |  Rüdiger Maaß
Am 07.04. verglichen wir die Prognose vom Oktober 2007 mit dem tatsächlichen Kursverlauf. Am 08.04. habe ich für Sie eine langfristige Prognose erstellt. Am 09.04. wurde ein mittelfristige Analyse erstellt. Heute werfen wir einen Blick auf die kurzfristige Zählweise.

Open in new window


Mittelfristige Analyse vom Vortag:

Der Chart zeigt den Kursverlauf vom Februar 2007 bis 09. April 2008.

1. In der Welle 1 hat sich, wie in den Elliott-Wave Regeln festgelegt, eine untergeordnete Fünfer Welle entwickelt (Welle (i) bis (v).

2. Die Welle 2 hat einen Rücklauf von 68,2 Prozent. Das Fibonacciverhältnis liegt bei 61,8 Prozent.

3. Die Welle 3 konnte eine Kursansiteg bis 108,2 Dollar per Barrel verzeichnen und errreichte eine Ausdehnung von 146 Prozent. Diese Ausdehnung liegt unterhalb der gewöhnlichen Ausdehnugn einer dritten Welle und läßt auf eine starke fünfte Welle schließen.

4. Die Welle 4 hat bisher einen geringen Rücklauf von 25 Prozent erreicht. Der gewöhliche Rücklauf liegt bei 38,2 Prozent = 92,80 Dollar.

Open in new window


Der Chart zeigt einen Zeitabschnitt vom 11. Februar bis zum 10. April 2008. Diesen Ausschnitt finden Sie im ersten Chart im eingerahmten Bereich.

1. Die Welle 4 endete als dreigliedriges Muster bei 98 Dollar.

2. Anschließend entwickelte sich eine steigende Fünfer Welle in der Welle (i) bis in den Bereich 105,60.

3. Der dreiwellige Rücklauf in der Welle (ii) beträgt 86 Prozent und liegt im Rahmen der von R.N. Elliott entdeckten Regeln.

4. Unter der Voraussetzung, dass das Zwischentief bei 98 Dollar hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 133,51 Dollar per Barrel.

5. Zwischenziel: Die Welle (iii) hat eine Ausdehnung von 161,8 Prozent bei 111,28. Das Ziel liegt im Bereich 117,61 Dollar per Barrel.


© Rüdiger Maaß
www.elliottwaver.de

Quelle: Auszug aus dem Newsletters "Wave Daily"



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"