Suche
 
Folgen Sie uns auf:

US-Konjunkturdaten

16.04.2008  |  Jochen Steffens
Die Verbraucherpreise sind in den USA im März um 0,3% gestiegen. Analysten hatten mit einem Anstieg um 0,3% gerechnet, nachdem die Preise zuvor unverändert geblieben sind.

Die Kernrate ist wie erwartet um 0,2% gestiegen, nach einem unveränderten Wert zuvor.

Open in new window


Die Zahlen waren in den Erwartungen, aber das reichte schon aus, um die Märkte zu beruhigen. Schaut man sich allerdings die Indexzahlen selbst an, erkennt man schon ein Zunahme des Momentums.

Die Zahl der Baubeginne in den USA ist im Vergleich zum Vormonat um 11,9% auf annualisiert 947.000 eingebrochen. Das ist das niedrigste Niveau seit 17 Jahren! Analysten hatten nur mit einem Rückgang um 6,5% gerechnet.

Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen ist im März um 5,8% gesunken. Hier hatte die Prognose auf ein Minus von 1,1% gelautet. Im Vormonat war ein Rückgang von bestätigt 7,3% verzeichnet worden.

Open in new window


Weiter und immer weiter abwärts, anders kann man diesen Chart nicht mehr kommentieren...

Die Industrieproduktion ist in den USA im März um 0,3% gestiegen. Analysten hatten -0,1 bis +0,1% erwartet, nach einem Minus von 0,7% zuvor.

Insgesamt führten diese Zahlen, besonders die Verbraucherpreise, zu einem deutlichen Anstieg an den Börsen, wobei auch die Zahlen von Intel durchaus eine positive Rolle spielten.


© Jochen Steffens
Quelle: Auszug aus dem Newsletters "Investor´s Daily"



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"