Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Bye bye Bubble

23.06.2008  |  Michael Mross
Die Öl-Hysterie könnte schon bald ein jähes Ende nehmen. Es mehren sich die Zeichen, dass der Öl-Preis kollabiert. Das schreibt zum Beispiel auch das US-Anlegermagazin "Barrons".

Es ist zwar richtig, dass die Welt in Zukunft mehr Öl braucht. Doch der gegenwärtige Bedarf rechtfertigt keineswegs die hohen Preise. Eine spekulative Blase, die offensichtlich vor dem Platzen steht.

Ein Rückgang auf mindestens 100 Dollar pro Barrel halten Beobachter für nicht ausgeschlossen. Ich denke sogar, dass es noch tiefer gehen wird. Der Ölchart weist nämlich verdächtige Parallelen auf mit vielen anderen Bubbles, besonders einer, die wir alle noch gut in Erinnerung haben: Die Internetblase.

Der Verlauf des Ölpreises von heute erinnert an das Endstadium der Nasdaq am Ende des alten Jahrtausends. Seitdem hat sich die Hightech Börse mehr als halbiert. Bleibt zu hoffen, dass dies auch mit dem Ölpreis passiert. Der Verbrauch ist jedenfalls schon drastisch gesunken. Kaum jemand kann sich das teuere Öl leisten.

Besonders trifft es Länder, die viel Öl verbrauchen. In den USA werden pro Kopf und Jahr 25 Barrel verbrannt. Das sind fast 4000 Liter pro Nase, die durch den Kamin oder Auspuff gehen.

In Japan sind es dagegen nur 14 Barrel, in China 2 und in Indien gut 1 Barrel. Ein Inder verbraucht also nur 160 Liter pro Jahr. Derzeit.

Und das ist das Problem. Wenn 1,3 Milliarden Chinesen statt 2 demnächst 4 Barrel verbrauchen, dann kommt es zur Preisexplosion. Und nicht nur die Chinesen haben Nachholbedarf. Auch alle anderen Länder wollen in Zukunft etwas vom westlichen Luxus abhaben. Doch je höher ihr Lebensstandard steigt, desto unausweichlicher bedürfen sie des schwarzen Goldes - egal wie sparsam die Menschen auch mit dem Öl umgehen mögen.

Die Konsequenz kann nur sein, dass der Ölpreis a la long wieder anspringt. Deshalb sagen einige Experten für das kommende Jahrzehnt mindestens 200 $ voraus pro Barrel. Doch bis dahin ist noch ein wenig Zeit, so dass wir unsere Energiesparbemühungen noch erhöhen können.


© Michael Mross


Besuchen Sie mich bei www.mmnews.de und bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"