Suche
 
Folgen Sie uns auf:

China beherrscht den Goldmarkt

11.01.2010  |  Redaktion
Man kann mittlerweile davon ausgehen, dass China im Jahr 2009 Indien als größten Goldkonsumenten abgelöst hat. Das "Reich der Mitte" hatte bereits im Vorjahr Südafrika und die USA als weltweit größter Goldproduzent überholt. Zahlen aus Peking ergeben, dass die Nachfrage in China im Jahr 2009 um geschätzte 13,8% auf 450 Tonnen gestiegen ist. Indiens Verbrauch lag im selben Jahr bei nur etwa 210 Tonnen - dies entspricht nur der Hälfte des Verbrauchs im Vorjahr. Ein Grund für die Diskrepanz wird der hohe Goldpreis sein, der die Nachfrage in Indien bremste.

Chinas Goldproduktion erreichte in den ersten 11 Monaten des Jahres 282,5 Tonnen. Man kann für das gesamte Jahr also von 310 Tonnen ausgehen.

Es ist durchaus möglich, dass das gesamte Produktionsvolumen an den Staat ging und die Öffentlichkeit importiertes Gold kaufen musste. Genaue Schätzungen über Chinas Angebot und Nachfrage außerhalb der Zentralbank Bank können kaum getätigt werden.


© Redaktion GoldSeiten.de
















Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"