Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ratingagentur Fitch warnt: USA müssen Haushaltsdefizit unter Kontrolle bringen

15.01.2010  |  Redaktion
Die Ratingagentur Fitch Ratings riet den USA dringend, ihr Haushaltsdefizit unter Kontrolle zu bringen. Anderenfalls drohe der Verlust des Kreditratings AAA (Höchste Kreditqualität). Die Abstufung könnte die Verschuldungsspirale verstärken und die Abhängigkeit von ausländischen Geldgebern noch weiter vergrößern.

Brian Coulton von Fitch Rating meint, die USA seien momentan aufgrund ihrer Schlüsselrolle im globalen Finanzwesen und dem Status des Dollars als Leitwährung noch sicher. Allerdings verschlechtere sich das Bild zusehends. Man müsse hinsichtlich Ausgaben und Steuern schwierige Entscheidungen treffen, um das Vertrauen der Märkte in die Nachhaltigkeit der Staatsfinanzen zu stärken. Sollte das Haushaltsdefizit über die nächsten drei bis fünf Jahre nicht vermindert werden, gerät das AAA-Rating in Gefahr bringen - so Coulton.

Fitch Ratings rechnet damit, dass im nächsten Jahr eine Gesamtschuld von 94% des BIP erreicht sein könnte. Ende 2007 waren es noch 57%. Die Zinskosten werden dann 13% der Einnahmen verschlingen. Somit würde ein Achtel aller Steuern für den Schuldendienst verbraucht. Die meisten Steuerexperten sehen diese Situation schon als fast ausweglos für die Schuldendynamik.

Das US-Finanzministerium rechnet bis 2016 mit Zinszahlungen in der Höhe von 3,6 Prozent des BIP. Ein so hoher Wert wurde bisher noch nie erreicht.


© Redaktion GoldSeiten.de












Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"