Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Dr. Doom rät zur Investition in Indien

18.02.2010  |  Redaktion
Marc Faber, der legendäre Herausgeber des "Gloom, Boom & Doom Reports", sieht massives Potential in dem Land mit der zweitgrößten Bevölkerung der Welt. Indien hat mehr als eine Milliarde Einwohner und eine jährlich um 8% wachsende Wirtschaft. Marc Faber ist der Meinung, dass das Land bei Strategen und Portfolio-Managern nicht ausreichend Beachtung findet.

Dr. Doom stellt folgende Überlegungen an: In nur einem Jahr bis zum März 2009 registrierte Indien beispielsweise 125 Mio. neue Mobilfunkkunden. Die Autoverkäufe des Landes sind zwar verglichen mit China sehr gering, stiegen jedoch in einem Jahr um 39% an. Weiterhin wird Indiens Mittelstand auf 170 Mio. Personen geschätzt und noch hat das Land eine der weltweit niedrigsten PKW-Dichten. Wenn man bedenkt, dass es außerdem eine der jüngsten Bevölkerungen aufweist - mehr als 1,1 Mrd. Menschen ist unter 25 Jahren alt - werden die Auto-Verkäufe in den nächsten Jahren ohne Zweifel enorm ansteigen. Weiterhin wächst die Einwohnerzahl Indiens sehr schnell und wird China noch vor dem Jahr 2030 einholen. McKinsey schätzt, dass der Mittelstand in Indien bis 2025 auf 600 Mio. Menschen anwachsen wird (mehr als 40% der Bevölkerung).

Natürlich ist sich Dr. Faber auch der Probleme des Landes bewusst. Die schnell wachsende Einwohnerzahl könnte zu Schwierigkeiten führen, da die Landmasse relativ klein ist (nur etwa 1/3 verglichen mit China). Außerdem hat das Land nur 4% der weltweiten Wasserressourcen, dies könnte in der Zukunft zu Wasserknappheiten führen. Auch die Spannungen zwischen Indien und China berücksichtigt Dr. Doom bei seinen Überlegungen.

Einzelne Anleger könnten z. B. in den Morgan Stanley India Investment Fund oder Unternehmen wie Infosys oder die ICICI Bank investieren. Dr. Faber betont, dass er sich nicht sicher ist, ob die aktuellen Aktienpreise einen idealen Einstiegszeitpunkt darstellen. Angesichts der Größe und des Potentials des Landes empfiehlt er den Investoren jedoch, Indiens Aktien in ihr Anlageportfolio aufzunehmen.


© Redaktion GoldSeiten.de













Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"