Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Tagesanalyse zum Goldpreis

22.03.2012  |  Michael Gasteiner
Starten wir zunächst mit einem kurzen Rückblick auf den gestrigen Handelstag: Die Feinunze Gold wurde gestern Mittwoch auf Spot-Basis in einer ~15,5-USD-Spanne gehandelt, wobei das Tagestief im Bereich ~1.646,30, das Tageshoch bei ~1.661,80 USD gebildet wurde. Gegen Tagesende (mitteleuropäischer Zeit) notierte das gelbe Edelmetall zu ~1.649,85 USD und somit in etwa auf Augenhöhe mit dem Schlusskurs vom Dienstag.

Die von uns angegebene potentielle Kurzfrist-Unterstützung (~1.639) wurde gestern nicht ernsthaft gefährdet (Tief: ~1.646). Der in der gestrigen Tagesanalyse angegebene unmittelbare Widerstand (~1.659) wurde intraday geringfügig überboten (Tageshoch:~1.661,80). Etwas "Nettes" wie zum Beispiel ein Stundenschlusskurs oberhalb dieses Widerstandsbereiches blieb den Bullen allerdings verwehrt. Denn - sofort nach der Intradayspitze - bröckelten die Notierungen wieder ab.


Aktuelle Ausgangslage / Ausblick:

Heute Morgen wird das gelbe Edelmetall zu ~1.645 USD je Feinunze gehandelt.

Unverändert befinden wir uns mit Blick auf den Tageschart innerhalb der Handelsspanne vom 14.03.2012 (Tief: ~1.633,90; Hoch: 1.682,40) und zudem mittlerweile auch innerhalb der Spanne vom 20.03.2012 (Tief: 1.641,30; Hoch: ~1.664,75). Dass wir dies als eine kurzfristig unberechenbare Phase der Unentschlossenheit interpretieren, schrieben wir bereits gestern an dieser Stelle. Für uns ist eine solche Phase ähnlich unberechenbar, wie ein vor uns fahrendes Auto, dessen Fahrer sich nicht entscheiden kann, ob er links oder rechts abbiegen oder gar stehen bleiben soll.

… nun zur Analyse: Im Stundenchart haben wir (noch!) eine Sequenz an höheren Tiefs vorliegen und bis inkl. 19.03. auch von aufeinanderfolgenden höheren Hochs. Die Bullen bemühen sich zumindest, eine brauchbare (Aufwärts-)-Korrektur zu fahren, aber Hand aufs Herz: Werden Bemühungen im Börsen-Leben immer belohnt???

Intraday liegen für die Bullen am heutigen Tag im Bereich ~1.657 // ~1.662 // ~1.669/1.670 USD wichtige Widerstände. Oberhalb davon lägen dann ~1.682/1.685 als potenzielle (Aufwärts-)-Korrektur-Anlaufstelle.

Mitentscheidend für das weitere Kurzfrist-Prozedere könnte sein, wie institutionelle Marktteilnehmer respektive deren Programme die unteren Zeitfenster (wie zB den 15-Minutenchart) interpretieren. Auf diesen Zeitebenen scheinen die Bullen derzeit ziemlich aus der Puste gekommen zu sein. Es "riecht" förmlich nach einem Re-Test von ~1.639, wenn nicht gar von ~1.633,90.

… und genau an dieser Stelle haben wir ein oder besser gesagt zwei "Probleme".

  • 1.) Kann sich der Markt im Falle deutlicher Abgaben im Bereich ~1.633 stabilisieren, dann dürfte sich ein Doppelboden bilden. Problem: Der würde aber erst dann spruchreif werden, wenn in den folgenden Zeitperioden seine mittlere Spitze bei rund ~1.670 nach oben überwunden würde. Somit kurzfristig keine Aussage möglich.

  • 2.) An einer Stelle wie jener von ~1.633 darf zunächst mal durchaus mit einem Fehleinbruch gerechnet werden. Warum? Weil "jeder" den Bereich um ~1.633 auf seinem Radarschirm hat. "Jeder" würde einen solchen Bruch "sehen" und wenn ein "jeder" diesen Bruch sieht, dann passiert es nur zu oft, dass zunächst mal ein Fehleinbruch gespielt wird. Das heißt, Bruch von 1.633 an der zweiten Dezimalstelle, und dann deutliche Gegenreaktion nach oben.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"