Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Platin befindet sich weiterhin auf Abwegen

25.05.2012  |  Christian Kämmerer
Die eingeschlagene Tendenz von Platin ist seit Ende Februar klar abwärts ausgerichtet. Der zuvor erfolgte Aufwärtsimpuls hatte dabei nicht die Kraft den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 1.590 USD) nachhaltig zu überwinden und mittlerweile befindet sich der Preis bereits wieder in deutlicher Entfernung zu diesem. Mit Bruch der Marke von 1.500 USD nahm dann auch der Verkaufsdruck weiter zu und führte Platin bereits bis zum Niveau von 1.400 USD. Noch verweilt Platin darüber - stellt sich eben nur die Frage wie lange noch … weiteres Details dazu erfahren Sie im nachfolgenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Das erste ausgegebene Korrekturziel bei Unterschreitung des Unterstützungsbereichs von 1.500 bis 1.522 USD wurde rückblickend zur Analyse vom 24. April exakt erreicht mit einem Tief bei 1.400,90 USD. Das noch ausstehende Level bei 1.340 USD steht folglich aktuell auf der Agenda und sollte noch während der kommenden Tage/Wochen erreicht werden. Ein Rückgang darunter verspricht aus Short-Seller Sicht weiteres Gewinnpotenzial mit Zielen bei 1.195 USD und ggf. darunter bis zur runden Marke von 1.000 USD.

Nur eine Rückkehr über 1.522 USD könnte die als angeschlagen zu bezeichnende Chartsituation entspannen und zu kaum erwartenden Preissteigerungen bis 1.650 und dem folgend bis 1.735 USD. Oberhalb von 1.735 USD könnte dann sogar wieder vermehrte Bullenphantasie auf Platin treffen, was unweigerlich weitere Zugewinne bis 1.850 USD und mehr möglich machen könnte.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Über 1.473 und speziell oberhalb von 1.522 USD erfährt das charttechnische Bild von Platin wieder Chancen zur weiteren Aufwärtsentwicklung bis 1.650 und darüber bis zum Niveau von 1.700 USD. Oberhalb von 1.735 USD könnten dann sogar Gewinne bis 1.850 USD möglich werden.


Short Szenario:

Weitere Rücksetzer bis 1.340 USD sind aktuell erste Wahl. Unterschreitet Platin auch dieses Niveau müssten jedoch weitere Abgaben bis 1.195 USD und bei einer weiteren Korrekturausdehnung bis hin zur runden 1.000-USD-Marke einkalkuliert werden.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"