Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rick Rule & Brent Cook: Nach der Goldkorrektur kommen die Pfandleihschnäppchen (Teil 2)

24.06.2011  |  The Gold Report
- Seite 3 -
The Gold Report: Mr. Cook, Sie hatten schon an anderer Stelle gesagt, dass es vielleicht an der Zeit wäre, sich mittlere und große Bergbaufirmen anzuschauen, wenn die Juniors schon so überbewertet sind. Denken Sie dabei an ganz bestimmte Unternehmen?

Brent Cook: Ich empfehle immer noch die kleineren Unternehmen, die aber über Aktiva in Form von Ressourcen im Boden verfügen, welche meiner Meinung nach ökonomisch sein werden. Ein solches Unternehmen ist z.B. Lydian International (TSX: LYD). Sie haben mit ihrer 2,5 Mio. oz Ressource in Armenien eine gute Lagerstätte, die nur geringen Kapitalaufwand benötigen wird - wie auch die Produktion. So was würde ich liebend gern billiger kaufen. Wir sind bei 0,70 $ eingestiegen, jetzt liegt sie bei 2,15 $, und ich denke, dass sie 5 $ wert ist.

Global Minerals Ltd. (TSX.V:CTG; Fkft:DPF) ist auch so ein Unternehmen - es hat in der Slowakei ein Projekt mit 20 Mio. oz Silber im Boden. Ich denke, sie können die Ressource verdoppeln, wenn sie die bekannte Ader durch Bohrungen ausweiten, zudem gibt es weiter 10 km aussichtsreiche Geologie entlang des Verlaufs. Ich werde diesen Monat dort sein, und ich werde darüber in Exploration Insights berichten - ob nun gut oder schlecht.

Ich gehe davon aus, dass man reine Explorer deutlich billiger bekommen wird - mit Sicherheit wissen, kann man das aber nicht. Wenn es diesen Sommer und Herbst so schlecht läuft, wie es meiner Meinung nach wahrscheinlich laufen dürfte, dann werden wir Gelegenheit haben, Entdeckungen für einen geringeren Preis einzusammeln, weil die Leute insgesamt keine "Bohrlöcher" mehr kaufen wollen. Ich hoffe, die meisten Marktteilnehmer werden eine gutes Bohrloch oder Projekt nicht mehr von einem schlechten unterscheiden können.


The Gold Report: Was wird die Preise drücken?

Brent Cook: Der Markt lief nun schon seit ganzen 2 Jahren richtig gut. Die meisten Leute im Sektor erkennen, dass ihre Erfolgschancen gar nicht mehr so gut sind. Das Smart Money hat sich zurückgezogen. Und wenn die größeren Märkte runtergehen, und es sieht ganz so aus, als würde es dazu kommen, dann trifft das sicher die riskantere Seite des Sektors - die Junior-Bergbauunternehmen. Wenn Rick und ich hinsichtlich der längerfristigen Aussichten für Metalle Recht behalten, dann klingt es doch ganz gut, wenn man potentiell ökonomische Entdeckungen billig mitnehmen kann.


The Gold Report: Sicher, aber würde eine exzellente Gruppe, wie z.B. die Lundin Group oder gleich welche, überhaupt in der Lage sein, den Abschwung durchzustehen oder den Abschwung teilweise an sich vorbeigehen zu lassen?

Rick Rule: Ja, das wird sie. Und um Ihnen ein Bild davon zu vermitteln, will ich ein kurzes Beispiel machen. 1996 hat Lundin ca. 100 Mio. $ für das beste Kupferprojekt der Welt aufbringen können - für das Projekt Tenke Fungurume in der Demokratischen Republik Kongo. Das Unternehmen wurde mit ca. 6 $ pro Aktie bewertet. Jeder wusste, dass die DRK ein harter Ort war, aber es war eine unglaubliche Kupferlagerstätte. Dann ging es am Markt abwärts und das Unternehmen sank auf 0,19 $/ Aktie. Die Lundin-Familie - die besten Promotoren der Welt - mit der besten Kupferlagerstätte der Welt. Ein Spekulant, der den Mut hatte, den Sturm auszusitzen, war mit Lundin besser dran, weil Lundin die Lagerstätte nicht verlor. Alles, was falsch laufen konnte, lief falsch, aber Lundin saß es aus. Wie viele Spekulanten haben den Mut, mit dem Markt nach unten zu gehen und wieder nach oben? Ich habe schon häufig in meinen Leben dieses Hoch-und-Runter mitgemacht - glücklicherweise oder unglücklicherweise.

Ein weiteres wunderbares Beispiel - mein liebstes, weil es auch das dramatischste war: Paladin Energy Ltd. (TSX: PDN; ASX: PDN). Brent wird sich noch erinnern, als ich Paladin für 0,10 $ kaufte und dann erneut bei 0,125 $ finanzierte. Der Markt brach zusammen und wir mussten einen Scheck bei 0,015 $ ausstellen. Wenn man bei einer Aktie ordentlich long ist und einen Scheck ausstellen muss, um sie bei 10% des Einstiegspreises zu retten, dann ist das kein tolles Gefühl. Aber das Unternehmen stieg dann auf 10 $!

Wenn man Verluste von 50% bis 60% hat, dann muss man, wenn man sich wirklich im Geschäft sieht, in der Lage sein können, die eigenen Prämissen zu überprüfen und dann entweder verdoppeln oder eben sagen: "Ich habe einen Fehler gemacht, und ich werde die Hälfte verlieren." Eine sehr schwere Disziplin - in beiden Fällen. Viele, die 1 $ für eine Aktie ausgegeben haben, sagen, sie könnten nicht bei 0,50 $ verkaufen, weil sie dann 0,50 $ verlieren würden. Das ist falsch. Sie haben schon die Hälfte verloren; die Frage ist: Was wird jetzt mit den verbleibenden 50% angestellt? Wenn sie die Aktie zu Recht bei 1 $ gekauft haben, und sie liegt bei 0,50 $, dann müssen sie bei 0,50 $ mehr davon kaufen.

Ich bin bisher relativ erfolgreich im Investmentgeschäft gewesen, weil ich glaube, die ganze Palette an Risiken zu verstehen, und wenn ich mich auf eine Aktie einlasse, dann mach ich das sehr nüchtern. Wenn man im Bereich Exploration spekuliert, dann muss man vom Scheitern ausgehen.


The Gold Report: Vom Scheitern ausgehen?

Rick Rule: Man muss wissen, dass man auf 20 Entscheidungen 10 oder 11 Fehler machen wird. Wenn man es aber schafft, seine Verluste auf 20% oder 30% zu verringern - d.h. anzuerkennen, dass die eigene These nicht richtig war und dass die Aktie ungeachtet des Verlusts zu verkaufen ist - dann kann man das Zehnfache oder Zwanzigfache machen. Das ist das Schöne im Bereich Exploration. Ein "Twentybagger", eine Aktie, die das Zwanzigfache bringt, amortisiert dann so viele Fehler - dass auch andere Anleger so gut abschneiden können wie ich - mit Blick auf’s Portfolio.


The Gold Report: Und solche Gewinne sollte man wirklich feiern.

Rick Rule: Sicher. Aber man muss extrem diszipliniert sein - hinsichtlich der eigenen Erwartungen als auch der eigenen Reaktionen auf die Wirklichkeit, und man muss sehr nüchtern an die Aktien herangehen.


Selbstauskunft:

1.) Karen Roche vom The Gold Report führte dieses Interview. Sie persönlich und/ oder ihre Familien halten keine Aktien der in diesem Interview erwähnten Unternehmen.

2.) Folgende in diesem Interview genannten Unternehmen treten als Sponsoren des Gold Report auf: Keines.

3.) Brent Cook: Ich und / oder meine Familie besitzen Anteile folgender Unternehmen, die in diesem Interview erwähnt wurden: Lydian International. Ich und/ oder meine Familie werden von keiner in diesem Interview genannten Firmen bezahlt

4) Rick Rule: Ich und / oder meine Familie besitzen Anteile folgender Unternehmen, die in diesem Interview erwähnt wurden: Lydian International und Global Minerals Ich und/ oder meine Familie werden von keiner in diesem Interview genannten Firmen bezahlt

Sie wollen weitere Gold Report-Exklusivinterviews wie dieses lesen? Schreiben Sie sich beim kostenlosen E-Newsletter ein und erfahren Sie, welche neuen Artikel veröffentlicht wurden. Eine Liste kürzlich erschienener Interviews mit Analysten und Kommentatoren finden Sie bei uns im Bereich Expert Insights.



© Karen Roche
The Gold Report

Dieser Artikel wurde am 15. Juni 2011 auf www.theaureport.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.[/i]



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"