Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Vermögenssicherung durch physisch vorhandene Edelmetalle

21.01.2006  |  Redaktion
Anlagen in Edelmetalle - insbesondere in Gold und Silber - sind seit einigen Monaten wieder "salonfähig" geworden und Hinweise auf ihre außerordentlich gute Wertentwicklung findet man inzwischen nicht nur in der Finanzliteratur. Neben den immer wieder erwähnten Investitionsmöglichkeiten (Direktanlage in Barren und Münzen, Goldzertifikate, Goldfonds) hat sich eine Göttinger Investorengemeinschaft ein einzigartiges Modell geschaffen, dass die wichtigsten Vorteile der vorgenannten Anlagemedien beinhaltet ohne aber auf Infrastruktur und Öffnungszeiten von den die Zertifikate und Fonds ausgebenden Kreditinstituten angewiesen zu sein:

Innerhalb einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts investieren die Gemeinschafter in einen Korb von Edelmetallen (Gold, Silber, Palladium). Diese werden zu Bankeneinkaufspreisen beschafft und in einer ge- und versicherten Tresoranlage (kein Kreditinstitut) kostengünstig verwahrt. Dem Anleger steht die Möglichkeit offen, sich seinen Anteil an den Metallbeständen jederzeit ausliefern zu lassen oder seinen Anteil - wie bei einem Investmentfonds - im Bestand der Gemeinschaft zu belassen. Spätere Verkäufe und Übertragungen sind absolut unkompliziert.

Nach dem erfolgreichen Start der Investorengemeinschaft www.vermögenssicherung.net - der Anteilswert hat sich von 100,- € bei Gründung am 12.4.2005 auf 135,87 € (16.1.2006) entwickelt - und aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage nach Edelmetallen, wurde nun beschlossen, eine weitere Gemeinschaft mit der gleichen Zielsetzung zu gründen.

Der Gemeinschaftszweck ist auch in dieser zweiten Gesellschaft, das gemeinschaftliche Investieren in physisch vorhandener und für den Anleger jederzeit zugänglicher Edelmetalle zum Schutz des persönlichen Vermögens vor Inflation oder anderweitiger Entwertung.

Die schon der ersten GbR zugrunde liegenden Vertragsinhalte, Sicherungs- und Versicherungsmechanismen bleiben auch im Wesentlichen für die neue Gemeinschaft Grundlage der Geschäftsbeziehung. Es ist vorgesehen, maximal 65% der angelegten Gelder in Gold und max. 35% in Silber und Palladium zu investieren. Spekulative Anlagen sind der Gemeinschaft untersagt. Die jährlich stattfindende Gemeinschafterversammlung kann u.a. eine Änderung der Anlagestruktur beschließen.
Open in new window

Auf der Internetseite www.vermögenssicherung.net sind weitere Details zu dieser absolut substanzorientierten Anlageform ersichtlich.


© Wilhelm Peinemann Vermögensbetreuung









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"