Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Zwei weitere Kaufsignale für den Edelmetallsektor - Das wird ein goldenes 2016

28.11.2015  |  Claus Vogt
Die Häufung der Kaufsignale signalisiert eine spektakuläre Hausse, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten

In den vergangenen Wochen konnte ich Ihnen schon eine ganze Reihe von Kaufsignalen für den Edelmetallsektor vorstellen. Vielleicht denken Sie jetzt: "Nicht schon wieder Kaufsignale". Diese Häufung von Signalen ist aber keineswegs eine langweilige Wiederholung, sondern für sich genommen ein weiteres wichtiges Signal.

Typischerweise kommt es nämlich nur im Vorfeld einer sehr starken und lang anhaltenden Hausse zu einer solchen Fülle einzelner Signale. So war es jedenfalls in den Jahren 1999/2000 bei den Edelmetallen oder 2008/2009 an den Aktienmärkten. Deshalb deutet die aktuelle Entwicklung nicht nur darauf hin, dass die nächste Gold- und Goldminenaktienhausse nicht mehr lange auf sich warten lassen wird, sondern lässt auch darauf schließen, dass die nächste Hausse spektakulär ausfallen wird.


Attraktive kurzfristige Kaufgelegenheit bei Goldminenaktien

Ganz aktuell sind zwei weitere Kaufsignale dazugekommen. Beide sind für sich genommen zwar nur kurzfristiger Natur. Aber bei den sehr volatilen Gold- und Silberminenaktien reichen auch kurzfristige Signale aus, um Ihnen innerhalb weniger Wochen sehr erfreuliche Gewinne zu bescheren. So haben meine Krisensicher Investieren-Leser im Oktober innerhalb von nur 4 Wochen mit zwei kurzfristig orientierten Aktienkäufen Gewinne von immerhin 30,7% und 36,0% realisiert.

Eines dieser beiden Kaufsignale möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen. Es basiert auf einem Sentimentindikator, der die Anzahl der Marktteilnehmer auswertet, die entweder bullish oder bearish sind. Dieser Indikator gibt immer dann ein Kaufsignal, wenn er einen bestimmten Schwellenwert bullisher Anleger unterschreitet.


Kurzfristiger Kursanstieg des Goldminenindex von 20% bis 35% wahrscheinlich

Der folgende Chart zeigt Ihnen den Kursverlauf des wichtigsten US-Goldminen-ETF seit 2013. Die blauen Pfeile markieren die Kaufsignale meines Indikators.


US-Goldminen-ETF und kurzfristige Kaufsignale, 2013 bis 2014

Open in new window
Die massive Häufung der Kaufsignale seit Juli 2015 ist sehr bullish - auch längerfristig.
Quelle: StockCharts.com


Vier wichtige Dinge fallen hier ins Auge:

Erstens folgte auf fast alle dieser Signale ein Kursanstieg der Goldminenaktien.

Zweitens dauerte dieser Kursanstieg gewöhnlich zwei bis drei Monate, in denen der Index zwischen 20% und 40% zulegen konnte - trotz des übergeordneten Abwärtstrends der vergangenen Jahre.

Drittens kam es seit Juli 2015 zu einer massiven Häufung dieser Signale, begleitet von zwei Aufwärtswellen von 23% bzw. 35%.

Viertens schließlich wurde soeben ein neues Kaufsignal gegeben.


Nutzen Sie diese Kaufgelegenheit mit ausgewählten Minenwerten

Eine Möglichkeit, dieses Kaufsignal zu nutzen, besteht im Kauf eines Goldminenaktien-ETF. Eine wesentlich bessere Gewinnchance nehmen Sie jedoch wahr, wenn Sie Ihre Käufe auf ein paar ausgesuchte Einzelwerte konzentrieren. Jetzt fragen Sie sich sicher, welche das sind.

In unserem kurzfristig orientierten Krisensicher Investieren Trading-Depot befinden sich im Moment bereits drei solcher Aktien. In den nächsten Tagen werden weitere Positionen hinzukommen. Wenn Sie sich diese attraktive Kaufgelegenheit nicht entgehen lassen wollen, bestellen Sie noch heute Krisensicher Investieren für einen kostenlosen 30-Tage-Test.


© Claus Vogt
www.clausvogt.com


P.S.: Die Ende September in unserem Trading-Depot gekaufte Evonik-Aktie haben unsere Leser in dieser Woche mit einem Gewinn von 12% verkauft. Wie Sie sehen, berücksichtigen wir in unserem Trading-Depot nicht nur den Edelmetallsektor.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"