Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Mit der Saarland-Silbermünze ins Jahr 2007

15.01.2007  |  Redaktion
Die erste deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze im neuen Jahr würdigt das 50-jährige Bestehen des Saarlands

(pdn) Die Sammler deutscher Gedenkmünzen dürfen sich auf die erste Ausgabe des Jahres freuen. Am 18. Januar erscheint die neue 10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Beitritt des Saarlands zur Bundesrepublik Deutschland". Sowohl der Ausgabeanlass wie auch die gestalterische Umsetzung machen die Silbermünze zum ersten Glanzpunkt der 2007er-Ausgaben.

Am ersten Tag des neuen Jahres stieg Bundeskanzlerin Angela Merkel im nordsaarländischen Merzig in den Zug und fuhr über Saarlouis nach Saarbrücken. Mit der kurzen Fahrt erinnerte sie an die historische Anreise des damaligen Kanzlers Konrad Adenauer, der am 1. Januar 1957 zur Feier der Eingliederung des Saarlands in die Landeshauptstadt reiste. Die Begrüßung des Alt-Bundeskanzlers vor 50 Jahren fiel allerdings verhaltener aus, hatte er doch aus staatspolitischen Gründen für die Annahme eines europäischen Sonderstatuts des Saarlands plädiert.

Doch es sollte anders kommen: Die Saarländer hatten bei einem zuvor allerorten heftig debattierten Volksentscheid am 23. Oktober 1955 mit einer Mehrheit von 67,7 Prozent gegen das so genannte Saarstatut gestimmt. Dieses für solche Fälle im Grundgesetz vorgesehene Musterbeispiel basisdemokratischer Meinungsfindung ermöglichte die "Wiedervereinigung" des seit Kriegsende wirtschaftlich mit Frankreich verbundenen Gebiets. Am 1. Januar 1957 wurde das Saarland offiziell das zehnte deutsche Bundesland.

Die ab 18. Januar 2007 erhältliche neue deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze würdigt dieses wichtige Ereignis deutscher Geschichte und unterstreicht gleichzeitig das in fünfzig Jahren aufgebaute Potenzial des Bundeslandes. Die Vorderseite der Münze zeigt dabei eindrucksvoll, dass hinter jeder wirtschaftlichen und kulturellen Leistung Menschen stehen. Die Baden-Badender Künstlerin Erika Binz-Blanke gestaltete vier stilisierte Köpfe, die den Bergbau, die Industrie, neue Technologien und kulturelle Errungenschaften verkörpern. Im Münzhintergrund baut sich eine imposante Architekturlandschaft auf, dominiert von der zum Weltkulturerbe zählenden Völklinger Hütte sowie der Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Saarland anlässlich seines 50-jährigen Bestehens als europäische Modellregion gewürdigt. Die Eingliederung am 1. Januar 1957 sei ein Meilenstein für das Saarland und für die deutsch-französische Freundschaft gewesen. Die historische Bedeutung für die beteiligten Partnerstaaten, die zu den Triebfedern der Europäischen Einheit werden sollten, unterstreicht auch nochmals die Randinschrift der 10-Euro-Silber-Gedenkmünze: "Deutschland*Frankreich*Europa".

Spezifikationen

Nennwert: 10 Euro, Silber 925/1000, Durchmesser 32,5 mm, 18 Gramm
Auflage: 1,6 Millionen in Stempelglanz, 300.000 in Spiegelglanz (höchste Prägequalität), Prägestätte Karlsruhe (G)


© Pressedienst Numismatik







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"