Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rick Ackerman: Feiern wir das letzte Hurra des Wohlstandseffekts

21.11.2023
Lacy Hunt, eine graue Eminenz der Finanzwelt und kein Schwarzmaler, hat kürzlich einen Hoisington-Bericht veröffentlicht, der jeden, der sich um die Entwicklung der US-Wirtschaft sorgt, in Angst und Schrecken versetzen sollte. Seine akribisch detaillierte Betrachtung eines gewerblichen Immobiliendebakels, das sich seit mehr als einem Jahr zuspitzt, sollte jede Vorstellung zerstreuen, dass die Amerikaner von der tiefsten Rezession verschont bleiben werden. Und doch könnte man aus dem fast senkrechten Anstieg des Aktienmarktes seit Anfang Oktober schließen, dass die Dinge wie am Schnürchen laufen.

Allein die Microsoft-Aktien trugen rund 587 Milliarden Dollar zum so genannten Vermögenseffekt bei. Um das in die richtige Perspektive zu rücken, könnte jeder Mann, jede Frau und jedes Kind in L.A., Chicago, Houston und Phoenix damit einen Mercedes-Benz GLC kaufen. Würde man den Reichtum wohltätiger verteilen, könnte man damit jeden Obdachlosen in Amerika unterbringen - luxuriös und für eine lange Zeit. Bei einer geschätzten Zahl von 582.000 Obdachlosen hätte jeder von ihnen etwas mehr als eine Million Dollar zur Verfügung.

Und es ist ja nicht so, dass MSFT der einzige Überflieger ist, der von dem rasanten Anstieg des Marktes erfasst wurde. Die Aktien von Amazon, Google, Meta, Apple und einigen anderen aus dem Club der Billionäre stiegen fast ebenso steil an und fügten dem Wohlstandseffekt genug Spielknete hinzu, um uns alle reich zu machen - oder zumindest theoretisch reich genug, dass kein Amerikaner, der etwas auf sich hält, jemals wieder mit Spirit Air fliegen muss.


Gefülltes Kamel als Vorspeise

Wo sind also die Jachten der Kunden? Leider wird nur sehr wenig von dem "Geld" des Wohlstandseffekts nach Levittown fließen, geschweige denn in die heruntergekommenen Zeltstädte der Nation. Selbst die Reichen werden das meiste davon horten, sobald sie sich mit dem Nötigsten eingedeckt haben - d. h. sie werden schwimmende Villen für Sommerkreuzfahrten auf dem Mittelmeer chartern und Gartenpartys mit einem gefüllten Kamel als Hauptgericht und der Besetzung von Hamilton als Unterhaltung veranstalten. Der Rest ihres Geldes wird weiterhin in einem elitären Sammelsurium von Investitionsgütern "arbeiten", darunter auch exotische Private-Equity-Geschäfte, die den Beteiligten die Unannehmlichkeit ersparen, genau zu wissen, wie viel sie und ihre Freunde wert sind.

Es ist gut, dass die großen Gewinner ihre unerwarteten Gewinne nicht gleichzeitig ausgeben, denn das Geld ist nur ein gasförmiges Nebenprodukt der von der Massenpsychose angetriebenen Inflation, ungefähr so stabil und fest wie die Hindenburg. Deshalb nennt man das Ganze auch "Wohlstandseffekt" und nicht einfach "Reichtum". Denn nur in unseren fiebrigen Aktionärsträumen, in denen wir alle zu Rentnern werden, hat uns die Inflation reich gemacht; und selbst dann nur, weil wir dazu neigen, die unangenehme Tatsache zu übersehen, dass es zu Bärenmärkten kommt. Da sie unweigerlich die Exzesse der Völlerei widerspiegeln, die ihnen vorausgegangen sind, ist es eine Gewissheit, dass sehr magere Zeiten kommen werden.


© Rick Ackerman



Der Artikel wurde am 20. November 2023 auf www.gold-eagle.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"