Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Clint Siegner: Die Nachfrage nach Silber ist größer als das neue Angebot... Wird das eine Rolle spielen?

23.11.2023
Die Silberproduktion kann mit der steigenden Nachfrage nicht Schritt halten. Aber das sieht man dem Silberpreis nicht an. Phillips Baker, CEO von Hecla Mining und Vorsitzender des Silver Institute, des wichtigsten Branchenverbands für das Metall, hielt kürzlich einen Vortrag auf der London Bullion Market Association Global Precious Metals Conference in Spanien. Die Präsentation konzentrierte sich auf die erwartete Rolle von Silber beim Übergang zu grüner Energie, enthielt aber auch einige interessante Details über den Markt im Allgemeinen.

In der Pressemitteilung des Instituts heißt es: "Die Delegierten fragten Baker, ob wir genug Silber für den grünen Übergang haben werden. Er bejahte die Frage und erklärte, dass der Silbermarkt zwar derzeit ein strukturelles Defizit aufweise, die oberirdischen Silbervorräte jedoch mobilisiert werden, um die Nachfrage zu decken. Er fügte jedoch hinzu, dass "es derzeit keine neuen bedeutenden Silbervorkommen gibt und dass geopolitische Probleme und Verzögerungen bei der Erteilung von Bergbaugenehmigungen weiterhin ein Hindernis für die Markteinführung neuer Silbervorkommen darstellen."

Laut dem World Silver Survey 2023 überstieg die Nachfrage das Angebot im Jahr 2022 um fast 238 Millionen Unzen - "möglicherweise das größte Defizit aller Zeiten". Das Angebot lag etwa 20% unter dem, was zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts benötigt wurde. Die Silbernachfrage stieg in fast allen Kategorien:

Open in new window

Gleichzeitig ging die Minenproduktion im Vergleich zum Vorjahr zurück - was die Aussagen des Hecla-CEO über die Schwierigkeiten der Bergbauunternehmen bei der Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen bestätigt. Es wird immer schwieriger, hochgradige Vorkommen zu finden, und es ist schwieriger und teurer, eine Mine zu entwickeln und zu betreiben. Das strukturelle Defizit bei Silber besteht nun schon seit zwei Jahren in Folge. Im Jahr 2021 lag das Defizit bei 50 Millionen Unzen. Das massive Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hätte im vergangenen Jahr zu einem explosiven Preisanstieg führen müssen, was jedoch nicht der Fall war. Der Papierpreis für Silber stieg in diesem Jahr nur um 4%.

Die Daten für 2023 werden erst in einigen Monaten verfügbar sein, aber ein weiteres Defizit ist in diesem Jahr wahrscheinlich - es wäre das dritte Jahr in Folge mit einem Defizit. Das Defizit muss durch die Entnahme von Silber aus den oberirdischen Vorräten gedeckt werden. An den Börsen und in anderen öffentlich zugänglichen Silberlagern auf der ganzen Welt sind weit weniger als 2 Milliarden Unzen verfügbar, und darüber hinaus ist die Menge an Silber in Form von Münzen, Barren, Ronden, Silberwaren und anderem Schrott noch weniger bekannt. Allerdings birgt das riesige Angebot an Silberkontrakten in Papierform, die an den Börsen abgeschlossen werden können - insbesondere bei Einsatz von Hebeln -, das Potenzial für Missbrauch, Manipulation oder Preisverwerfungen.

Da die Silbernachfrage jedoch jedes Jahr das Angebot an neuen Minen übersteigt, dürften diese Angebotsdefizite den Silberpreis in den kommenden Jahren unter Aufwärtsdruck setzen. Letztendlich wird physisches Silber und nicht Papier benötigt, um die physische Nachfrage zu befriedigen.


© Clint Siegner



Der Artikel wurde am 20. November 2023 auf www.moneymetals.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"