Suche
 
Folgen Sie uns auf:

pro aurum - Goldene Zeiten in Wien!

18.01.2008  |  Redaktion
Das Unternehmen pro aurum eröffnet ein Handelshaus für Gold, Silber und Edelmetalle in der Donaumetropole

Wien/München, Januar 2008 - Wien hat eine neue "Goldquelle" zu vermelden: Das Unternehmen pro aurum mit Stammsitz München eröffnet heute unter der Leitung des Wiener Edelmetallhändlers Christian Lechner das Handelshaus pro aurum Wien in der Gesslgasse 10/1 in Wien-Mauer. Ab sofort kann man in der Bundeshauptstadt persönlich vor Ort Edelmetalle erwerben oder verkaufen, sich zur Kapitalanlage in physischen Edelmetallen beraten und Münzen bewerten und schätzen lassen.

Gegründet wurde das dritte private Handelshaus von pro aurum von dem Wiener Edelmetallexperten in Kooperation mit den Münchner pro aurum Gründern Robert Hartmann (42) und Mirko Schmidt (37). Alle drei haben sich beruflich bereits seit ihrer Lehrzeit dem Gold- und Edelmetallhandel verschrieben und sind seit Jahrzehnten am Markt tätig. Christian Lechner war zuvor von 1995 bis 2007 im Bankenwesen Österreichs zuhause und sammelte im Rahmen seiner Aktivitäten im Bereich Trading und Market Making u.a. Erfahrungen am Finanzplatz London. Bei Schoeller Münzhandel in Wien war er zuletzt für den Großhandel und die Liquiditätssteuerung im Bereich Edelmetalle zuständig.

"Es gab immer wieder Anfragen von Privatkunden aus Österreich, die extra zu pro aurum nach München oder nach Berlin gefahren sind, um Edelmetalle zu erwerben oder zu verkaufen. Und so standen Überlegungen zu einem eigenen Handelshaus in Wien an. Gemeinsam haben wir die Gründung in Wien realisiert, mit Kooperationspartnern verbindlich gesprochen und bieten eine umfassende Produktpalette für Münzen und Barren an." erläutert Geschäftsführer Christian Lechner die Eröffnung in Wien. - "Wir offerieren nun auch in Österreich eine der umfassendsten Produkt- und Dienstleistungspaletten rund um die Kapitalanlage in physische Edelmetalle an", fügt Robert Hartmann, Gründer und Geschäftsführer des Handelshaus in München, hinzu. "Ein besonders komfortabler Service ist unser Online-Shop im Internet, hier kann man von 8 bis 20 Uhr Edelmetalle in allen gängigen Gattungen und Stückelungen auf Mausklick erwerben oder auch online an uns verkaufen. Selbstverständlich kann man auch direkt zu pro aurum fahren und dort vor Ort die Ware anschauen und kaufen oder telefonisch bzw. per Fax bestellen."

"Mit unseren Kenntnissen der Märkte und der Handelstätigkeit im deutsch-sprachigen Raum können wir gute Preise und faire Konditionen und einen optimalen Mix aus Beratung und Handel anbieten." erläutert Christian Lechner seine Unternehmertätigkeit. "pro aurum verzichtet auf Zwischenhändler und auf den sonst üblichen Mindestauftragswert. Wir kaufen und verkaufen alles von der Münze bis zum Barren. Und wir bewerten und kaufen auch ganze Sammlungen direkt vor Ort in der Filiale. Weiteres Plus für unsere Klientel: Wir beobachten und kennen den Markt seit vielen Jahren und stellen unser Wissen im Rahmen von Marktanalysen und Tageskommentaren im Internet kostenlos zur Verfügung. Diese Erfahrung ist für unsere Klientel im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert."

Das Erfolgsrezept der pro aurum Gruppe ist die Kombination aus Erfahrung und Experimentierfreude. Langjähriges Branchen-Know-How, vertrauensvolle Kontakte zu den Produzenten sowie ein hoher Grad an Innovationswillen haben dazu beigetragen, pro aurum erfolgreich am Markt zu etablieren. Seit dem Startschuß im September 2003 in München bis heute hat pro aurum in Deutschland einen Marktanteil von rund 10 Prozent erreicht und im Jahre 2005 den ersten deutschen Online-Shop für Gold im Internet eröffnet. Mit der Eröffnung des Standortes Wien gab es auch einen Relaunch des alten Online-Shops. Ab sofort kann man unter www.proaurum.at Gold, Silber, Platin und Palladium in allen gängigen Gattungen und Stückelungen online erwerben, professionell online handeln und modernste Tradingtools wie Limitorders und Preisradare nutzen und sich kostenlos und unverbindlich bei den pro aurum Informationsdiensten registrieren und per Email informieren lassen.


Goldenes Zeitalter für Anleger

Der Goldmarkt, einst Stiefkind unter den Geldanlagen, hat seinen Anlegern in den letzten fünf Jahren stattliche Gewinne und Kursentwicklungen geboten - im Jahre 2003, als pro aurum an den Start ging, kostete die Unze Gold rund 320 Euro, im Januar 2007 konnte man das Edelmetall mit der Periodenzahl 79 durchschnittlich für rund 860 Euro erwerben. Eine tolle Performance und auch für eingefleischte Aktienanleger eine attraktive Alternative zur klassischen Aktienanlage. Dazu noch eine, die nicht an Wert verliert. "Das ist auch einer der Gründe für die steigende Attraktivität von Gold als Geldanlage. Gold ist ein sicherer Hafen in der Krise und kümmert sich nicht um steigende Inflationsraten. Wir sehen den kommenden Zeiten mit Spannung entgegen und planen schon heute im Verbund weitere Produktinnovationen, die auf diese Entwicklung Antwort geben und attraktive Anlagemöglichkeiten bieten." kommentiert Christian Lechner die Aktivitäten von pro aurum in Wien.


Über die pro aurum Gruppe

Die pro aurum GmbH in Wien ist ein Unternehmen der pro aurum Gruppe in München, die im Jahr 2003 von den Edelmetallhändlern Robert Hartmann und Mirko Schmidt gegründet wurde. pro aurum ist ein privates Handelshaus für Edelmetalle und zählt zu den Pionieren im Bereich des physischen Edelmetallhandels jenseits der Bankschalter und hat als erstes Handelsunternehmen in Deutschland -2 in Kooperation mit Umicore S.A. in Hanau - im April 2005 einen Onlineshop für physisches Gold in Deutschland eröffnet. Es folgte im Mai 2005 die Eröffnung des Handelshaus Berlin und nun zu Beginn des Jahres 2008 die Eröffnung weiterer Handelshäuser in Wien (unter der Leitung von Christian Lechner) und ab 21. Januar 2008 in Zürich (unter der Leitung von Rene Buchwalder).

Laut dem Elitereport GOLD der Welt am Sonntag im Jahre 2004 zählt das Unternehmen in den deutschsprachigen Ländern zu den führenden Edelmetallhändlern. Die Gründer von pro aurum, Robert Hartmann und Mirko Schmidt, wurden im Jahre 2006 in den TOP 3 der "Entrepreneure des Jahres" in der Kategorie StartUp nominiert und ausgezeichnet. Mit ihrem Handelsunternehmen pro aurum bieten sie seit September 2003 Privatkunden, Banken und Vermögensberatern Dienstleistungen rund um den Handel und die Kapitalanlage in physischen Edelmetallen an. Ob Verkauf oder Ankauf von Edelmetallen, numismatische Fragestellungen und Münzbewertungen, ob Zollfreilager oder modernste Tradingtools im Internet - dem Edelmetallhandel stehen alle Weg offen. Mit seinem innovativen Online-Portal www.proaurum.at handelt das Unternehmen Gold, Silber und edle Metalle in allen gängigen Gattungen und Stückelungen und bietet darüberhinaus eine der umfassendsten Produktpaletten des Edelmetallhandels im deutschsprachigen Raum an. Als Experten im Goldmarkt beraten sie mit ihrem Team Interessierte rund um die Kapitalanlage in physischem Gold und sind als Referenten für diesen Themenbereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig.

Die pro aurum Gruppe hat ihren Hauptsitz in München und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter/innen an vier Standorten im deutschsprachigen Raum. Im Jahre 2007 erzielte das Unternehmen eine Wachstumsrate von 35 Prozent und hält in Deutschland zwischenzeitlich einen Marktanteil von rund zehn Prozent.


Daten und Fakten zu Wien:

Eröffnung des Handelshaus Wien: 7. Januar 2008

Geschäftsfelder:
  • Physischer Edelmetallhandel / An- und Verkauf von Gold, Silber, Platin und Palladium (Barren, Münzen)
  • Kapitalanlage in phyischen Edelmetallen
  • Beratung bei Bewertung und Verkauf
  • Münzbewertungen
  • Verwahrung von Edelmetallen beim Kooperationspartner Umicore in Deutschland und im Zollfreilager Albisrieden (CH)

Sitz des Unternehmens:Gesslgasse 10/1, 1230 Wien-Mauer
Telefon 01.888 05 10-0, Telefax 01.888 05 10-50
Internet: www.proaurum.at

Geschäftsführung: Christian Lechner
Gesellschafter: Robert Hartmann, Christian Lechner, Mirko Schmidt





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"