Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Scorpio Mining meldet 269,3 g/to Silber über 22,3 m Bohrkernlänge

08.04.2005  |  Redaktion
Scorpio Mining´s Oberfächen-Bohrprogramm auf Nuestra Senora schneidet über 22,3 m eine Zone mit 269,3 g/to Silber, 1,12% Kupfer, 2,33% Blei und 5,19% Zink

Vancouver, B.C., 8. April 2005 - Scorpio Mining Corporation (TSXV: SPM, WKN: 121 237) freut sich, die Ergebnisse der Oberflächenbohrungen NSS-14 bis 25 bekanntgeben zu können. Diese Bohrungen gehören zum laufenden Ressourcen-Abgrenzungsprogramm der Nuestra Senora Lagerstätte.

Der für 2005 vorgesehene Entwicklungsplan (wurde in der Meldung vom 4.3.2005 dargestellt) ist weiterhin im Zeitplan und dem vorgesehenen Budget. Die Bohrergebnisse unterstützen weiterhin das vom Management geplante Produktionsszenario, welches eine Mischung der Mineralisierungen der Nuestra Senora und der Candelaria Lagerstätte vorsieht.

Wie neulich verlautbart, befindet sich eine neue Massenprobe, die Material aus beiden Lagerstätten repräsentiert, auf dem Weg zu den Rocky Mountain States Laboratories in Tucson, Arizona.

Das Unternehmen freut sich und ist ermutigt durch die jüngsten Ergebnisse, besonders von Bohrloch NSS-24, welches dem jüngst identifizierten und modellierten Massenkörper in Nuestra Senora entspricht. Ein 22,3 m Schnitt ergab 269,3 g/to Silber (8,66 oz/to), 1,12% Kupfer, 2,33% Blei und 5,19% Zink.

Open in new window


Die Bohrlächer NSS-20 bis 23 zielten versuchsweise auf die engen, äußeren Ecken des mit mineralisierten Linsen versetzten Mantokörpers der Nuestra Senora Lagerstätte. Signifikante Proben waren die folgenden:

Open in new window


Zum aktuellen Zeitpunkt sind alle identifizierten Zonen in Nuestra Senora zur Tiefe hin offen. Mehrfache Schnitte von Silber-Kupfer-Blei-Zink Mineralisierung erfolgten und diese sind den vielen, von ASARCO abgebauten, Sohlen sehr ähnlich. Eine sektionsübergreifende Darstellung der Zonen von Nuestra Senora und Candelaria ist auf Scorpio´s Internetseite unter www.scorpiomining.com/s/NuestraSenora.asp einzusehen.

Die Daten der Bohrungen stellen die senkrechten Kernlängen dar und die Gehalte ohne Cut-offs. Derzeit kann die tatsächliche Stärke nicht verläßlich geschätzt werden. Bohrlöcher NSS-14 bis 19 ergaben keine signifikante Mineralisierung, so daß der Rampenvortrieb in diesem Gebiet geplant werden kann.

Bis heute sind 6.543 m des Oberflächen-Bohrprogramms abgeschlossen. Die unterirdischen Entwicklungsarbeiten umfassen jetzt 184 m, dabei ein 5 x 3,5 m großer Eingang und Rampenvortrieb, 12 m Abraumbuchten und 26,4 m Querschnitte inklusive unterirdischem Werkzeuglager.


Investoren /Analystentreffen

Scorpio Minings Management traf sich mit Analysten und Investoren im März in Toronto. Weitere Treffen sind vorgesehen, und zwar in der Woche vom 11. April in Vancouver und in der Woche vom 18. April in London. Auf diesen Veranstaltungen stellt Scorpio Mining sein neu entwickeltes dreidimensionales Modell der Nuestra Senora Lagerstätte vor. Das Modell und die begleitende Videopräsentation sollen helfen, das Potential und die unterirdische Entwicklung des Projektes zu illustrieren.

Am 18. Mai wird in Vancouver die Hauptversammlung des Unternehmens stattfinden. Später im Mai sind dann diverse Finanzinstitutionen, Minenanalysten und Schreiber von Börsenbriefen zum Nuestra Senora Projekt eingeladen, um sich dort, kurz vor der geplanten Veröffentlichung des aktualisierten NI 43-101 Berichtes, ein eigenes Bild zu machen.

Roger Scammel, Geologe und Vizepräsident für Exploration und Entwicklung, ist die qualifizierte Person des Unternehmens für das Nuestra Senora Projekt. Alle technischen Informationen über das Nuestra Senora Projekt werden unter Beachtung des Qualitätskontrollprogramms (UA/QC) veröffentlicht. Das Material wurde an die ALS Chemex Laboratorien in Hermosillo, Mexiko, zum Mahlen und Pulverisieren geschickt. Von dort geht das Pulver dann zu ALS Chemex in Vancouver, wo genaue Untersuchungen vorgenommen werden. Diese Untersuchungen müssen zur Sicherstellung von Präzision und Genauigkeit vorgenommen werden. Regelmäßig werden zusätzlich von SGS Lakefield Research Untersuchungen vorgenommen. Details des QA/QC Programms sind auf der Internetseite www.scorpiomining.com verfügbar.


Im Namen der Scorpio Mining Corporation

Peter J. Hawley
Präsident & CEO



Für den Inhalt der Meldung ist allein die Minengesellschaft verantwortlich. Die Übersetzung ins Deutsche erfolgt ohne Gewähr!



Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Scorpio Mining Corporation
Suite 920 - 475 Howe Street
Vancouver, B.C., V6C 2B3

Telefon: (604) 678 - 9639
Fax: (604) 602 - 9640
www.scorpiomining.com
scorpio@scorpiomining.com




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Americas Gold and Silver Corp.
Bergbau
A2PRX2
CA03062D1006
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"