Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Revett Minerals Inc. gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2011 bekannt

28.03.2012  |  DGAP
Spokane Valley, Washington, USA. 28. März 2012. Revett Minerals Inc. (WKN: A1C9RB; TSX: RVM; AMEX: RVM) gibt die zusammengefassten Betriebs- und Finanzergebnisse für das Jahr mit Ende 31. Dezember bekannt. Falls nicht anders angegeben, basieren die Finanzergebnisse auf US GAAP und alle Währungsangaben sind in US-Dollar, falls nicht anders angegeben.


Die wichtigsten Punkte des Jahres mit Ende 31. Dezember 2011 schließen ein:

- Nettobargeldzufluss(1) aus dem operativen Geschäft betrug 28,2 Mio. USD. Ein Anstieg um 131 % gegenüber dem Nettobargeldzufluss aus dem operativen Geschäft von 12,2 Mio. USD im Jahre 2010. Für das Jahr wurde ein Rekordnettogewinn von 13,5 Mio. USD erzielt bzw. 0,36 USD pro Aktie.

- die Rekordsilberproduktion von 1,29 Mio. Unzen und die Kupferproduktion von 10,65 Mio. Pfund lagen um 28 % bzw. 21 % über der Produktion des Jahres 2010. Die Mühle der Troy-Mine erzielte ebenfalls einen Durchsatzrekord von durchschnittlich 3.957 Tonnen pro Tag.

- die im Jahre 2011 in der Troy-Mine abgebauten Vorrats-Äquivalente wurden zu 100 % ersetzt. Dies führte bei den aktuellen Produktionsraten zu einer Lebenserwartung der Mine von sieben Jahren.

- solide Sicherheitsleistung. Die für das Jahr 2011 von MSHA berechnete Unfallrate der Troy-Mine lag bei 0,53, verglichen mit dem nationalen Durchschnitt für Untertageminen im Festgestein von 2,2.

- Einrichtung eines revolvierenden Kreditrahmens bei Societe Generale. Der Kredit wird bei Bedarf für die I Bed-Entwicklung in der Troy-Mine und/oder für die Phase I der Entwicklung auf Rock Creek verwendet werden.

- Erhalt eines positiven Entscheid des United States Court of Appeals for the Ninth Circuit (US-Berufungsgericht) bezüglich des Rock-Creek-Projekts. Das Gericht bestätigte die Feststellung des US Fish and Wildlife Service (Naturschutzbehörde), dass die Mine den für die Bull Trout (Forellenart) und Grizzlybären kritischen Lebensraum nicht negativ verändert und den Endangered Species Act (ESA, Gesetz zum Schutz gefährdeter Tierarten) nicht verletzt.

- Erweiterung unseres Landpakets neben und im Nordwesten der Claim-Gruppe des Rock-Creek-Projekts durch die Akquisition und Abstecken nicht patentierter Claims. Insgesamt wurden 4.100 Acre den Landflächen des Unternehmens auf Rock Creek hinzugefügt.

- Notierung der Aktien des Unternehmens an NYSE Amex im Mai 2011. Seit dem Börsengang liegt das durchschnittliche Handelsvolumen in den USA (Amex) und Kanada (TSX) bei insgesamt 150.000 Aktien pro Tag.


Zusammengefasste Finanzergebnisse

2011 erhöhten sich die Gesamteinnahmen um 49 % auf 70,1 Mio. USD, verglichen mit 47,0 Mio. USD im Jahre 2010. Für 2011 wurde ein Nettogewinn von 13,5 Mio. USD bzw. 0,36 USD pro Aktie verbucht, verglichen mit einem Nettoverlust von 0,6 Mio. USD bzw. (0,02) USD pro Aktie im Jahre 2010.

Im Vergleich mit 2010 erhöhten sich die Verkaufskosten im Jahre 2011 um 23 %. Dieser Anstieg beruht in erster Linie auf dem höheren Durchsatz der Mühle neben gestiegenen Lohnkosten, einer Steigerung der Aufbereitungs- und Raffinierungskosten um 4 %, gestiegener Kosten für Krankenversicherung und allgemeiner Versicherungen und höherer Abgaben und Bergbausteuern aufgrund der beachtlich höheren Einnahmen.

Zum 31. Dezember 2011 verfügte das Unternehmen über 25,2 Mio. USD an Bareinlagen und kurzfristigen Anlagen, verglichen mit 8,8 Mio. USD zum 31. Dezember 2010.


Ausgewählte Finanzdaten

An dieser Stelle ist in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung eine Tabelle. Die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist am Ende verlinkt.

(1) Der Nettobargeldzufluss aus dem operativen Geschäft vor Investitionsaufwendungen und Exploration. Er wurde früher am 23. Januar 2012 mit 29,2 Mio. USD angegeben. Er ist kein GAAP-Maß. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass der Nettobargeldzufluss aus dem Geschäftsbetrieb ein Maßstab für die Leistung ist und gut verstanden wird sowie in der Bergbaubranche verbreitet angegeben wird.


Zusammenfassung des Troy-Betriebs

Die Troy-Mine erzielte im Jahre 2011 mit 1.416.572 Tonnen einen Rekorddurchsatz in ihrer Mühle, der um ca. 4 % über der Leistung des Jahres 2010 lag. Die Rekordsilberproduktion von 1,29 Mio. Unzen und die Kupferproduktion von 10,65 Mio. Pfund lagen um 28 % bzw. 21 % über der Produktion des Jahres 2010.


Ausgewählte Ergebnisse des Bergbaubetriebs:

An dieser Stelle ist in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung eine Tabelle. Die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist am Ende verlinkt.


Troy-Mine Betriebskosten und Inventar

Folgende Tabelle fasst die endgültigen Cash Costs (Gesamtabbaukosten) und das Konzentratinventar für das gesamte Jahr mit Ende 31. Dezember 2011 zusammen.

An dieser Stelle ist in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung eine Tabelle. Die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist am Ende verlinkt.

1. Der Nettobargeldzufluss aus dem Geschäftsbetrieb vor Investitionsaufwendungen und Exploration ist kein GAAP-Maß. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass der Nettobargeldzufluss aus dem Geschäftsbetrieb ein Maßstab für die Leistung ist und gut verstanden wird sowie in der Bergbaubranche verbreitet angegeben wird.

2. Alle Gesamtabbaukosten (Cash Costs) schließen direkte Bergbaukosten und Kosten für Verhüttung, Raffinierung und Transport ein. Die Durchschnittsrohstoffpreise, die zur Gegenrechnung (Guthaben für Nebenprodukte) oder zur Zuordnung (Co-Produktbasis) der Cash Costs verwendet werden, sind die monatlich gewichteten erzielten Durchschnittspreise der in Rechnung gestellten Lieferungen. Cash Costs pro liquidierbarer Unze Silber oder liquidierbarer Pfund Kupfer sind kein GAAP-Maß. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass zusätzlich zu den Verkaufskosten, die Cash Costs pro Unze und pro Pfund ein nützliches und ergänzendes Maß für die Leistung sind und gut verstanden werden sowie in der Bergbaubranche verbreitet angebeben werden. Die Cash Costs pro Unze haben nicht die standartisierte Bedeutung, wie sie vom US GAAP vorgeschrieben wird. Den Investoren wird zur Vorsicht geraten, da die Cash Costs pro Unze oder pro Pfund nicht als eine Alternative zu Verkaufskosten ausgelegt werden sollen, die gemäß des US GAAP als ein Leistungsanzeichen festgelegt werden. Die Methode des Unternehmens zur Berechnung der Cash Costs pro Unze oder pro Pfund kann von den Methoden anderer Unternehmen abweichen und demzufolge könnten die Cash Costs pro Unze oder pro Pfund des Unternehmens nicht mit ähnlich bezeichneten Maßen anderer Unternehmen vergleichbar sein.

3. Die Durchschnittsrohstoffpreise, die zur Gegenrechnung (Guthaben für Nebenprodukte) oder zur Zuordnung (Co-Produktbasis) der Cash Costs verwendet werden, sind die monatlich gewichteten erzielten Durchschnittspreise an der London Metals Exchanger für Kupfer oder der London Daily Fix für Silber.



Rock Creek

Wir arbeiten jetzt an einer zusätzlichen EIS (Umweltverträglichkeitsstudie) für das Rock-Creek-Projekt, um einige Probleme bezüglich der NEPA anzusprechen, wie es vom Federal District Court (Bundesbezirksgericht) im Mai 2010 angewiesen wurde. Am 16. November 2011 erhielten wir einen kritischen Entscheid vom Ninth Circuit Court of Appeals (Berufungsgericht), der den früheren günstigen Entscheid des Bezirksgerichts bezüglich der laut Endangered Species Act (ESA, Gesetz zum Schutz gefährdeter Tierarten) erfolgten Anfechtung bestätigte.

Im März 2011 erwarb das Unternehmen eine sogenannte Net Smelter Royalty (Abgabe aus dem Erzverkauf an das Hüttenwerk) in Höhe von 2 % auf die zukünftige Rock-Creek-Produktion. Diese Royalty war früher im Besitz der Kennecott. Das Unternehmen gab zum Erwerb dieses Royalty-Anteils 275.000 Stammaktien zu einem fairen Marktwert von ca. 1,2 Mio. USD aus.

Wir haben ebenfalls unsere Landflächen auf Rock Creek um ca. 4.100 Acre durch die Akquisition von 8 nicht patentierten Claims (die JE-Claims) und Abstecken von weiteren 200 Lode-Claims (die Lost-Girl-Claims) ausgedehnt. Dies gibt uns jetzt ein verbessertes strategisches Landpaket. Diese Claims liegen im Nordwesten unseres bestehenden Projektgebietes. In der Vergangenheit auf den JE-Claims niedergebrachte Explorationskernbohrungen deuteten eine Kupfer- und Silbervererzung neben Rock Creek an. Dies war der Anlass für unsere Akquisition dieser Claims.

John Shanahan, President und CEO, erklärte: '2011 war ein sehr, sehr erfolgreiches Jahr. Wir machten wieder konstante Fortschritte in Richtung unserer langfristigen Zielsetzung, ein bedeutender Silber- und Kupferproduzent in den USA zu werden. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft auf Troy, der über 28 Mio. USD lag, ist eine bemerkenswerte Leistung sowie wie unser Sicherheitsprotokoll und die gesamte Betriebsleistung. Die Troy-Mine bildet eine sehr wichtige Brücke nach Rock Creek und wir sind weiterhin dankbar für die wunderbaren Leistungen unserer Mitarbeiter und des Managementteams.'

Wie bereits früher bekannt gegeben wurde, ist für Donnerstag, den 29. März 2012 um 11 Uhr 30 Zeit der Ostküste (17 Uhr 30 MEZ) eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Finanzergebnisse des Jahres 2011 geplant. Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz wählen Sie bitte +1 (888) 231 8191 oder +1 (647) 427 7450 ca. fünf bis zehn Minuten vor dem geplanten Beginn der Konferenz.

Die Telefonkonferenz sowie alle Fragen und Antworten werden aufgezeichnet werden und bis zum 5. April 2012 zur Verfügung stehen. Zum Anhören der Aufzeichnung wählen Sie bitte +1 (855) 859 2056 (gebührenfrei in Nordamerika) oder +1 (416) 849 0833 und geben den Zugangscode 60599312# ein.


Über Revett

Revett besitzt und betreibt durch ihre Tochtergesellschaften die gegenwärtig produzierende Troy-Mine in Lincoln County, Montana, und das sich in der Entwicklungsphase befindliche Rock-Creek-Projekt in Sanders County, Montana, USA. Die nachgewiesenen Vorräte der Troy-Mine und die beachtlichen Ressourcen des Rock-Creek-Projekts bilden die Basis unseres Plans, ein zuverlässiger mittelgroßer Bunt- und Edelmetallproduzent zu werden. Revett plant die Produktionserhöhung durch Exploration auf und im Umkreis der gegenwärtigen Liegenschaften sowie durch gezielte Zusammenschlüsse fortgeschrittener Projekte.


Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Inhalte, wie
Tabellen, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar: www.revettminerals.com



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Revett Minerals Inc.
John Shanahan, President & CEO
11115 E. Montgomery, Ste. G
Spokane Valley, WA 99206
Tel.: +1 509 413 1146
Fax: +1 509 891 8901
www.revettminerals.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart (Germany)
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de


Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Revett Mining Company Inc.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"