Suche
 
Folgen Sie uns auf:

EUR/USD - Es riecht nach neuen Jahrestiefs!

11.04.2012  |  Robert Schröder
Es sah so gut aus bis vor wenigen Wochen. Der Euro stieg und auch der DAX erklomm ein Jahreshoch nach anderen. Auch der Schuldenschnitt Griechenlands ging gut über die Bühne. Doch spätestens seit dem jüngsten deutlichen Rendite-Anstieg spanischer, italienischer und portugiesischer Anleihen geht die Angst wieder um. Ökonomen sehen jetzt sogar wieder die Gefahr, dass die Krisenländer auch stabile Länder wie Frankreich und Deutschland mitreißen. Ist der Euro nun doch nicht gerettet? Sehen wir nun gar eine zweite Euro-Krise?

Zumindest aus Sicht der Charttechnik ist der Euro gegenüber dem US-Dollar mit dem Rücklauf auf unter 1,3050 wieder deutlich angeschlagen. Einen weiteren Absturz der Kurse konnte in den letzten Tagen nur eine diagonal verlaufende Unterstützungslinie mit Ach und Krach verhindern. Hier kam es zu einer leichten Gegenbewegung auf gut 1,3150.

Allerdings sieht der Pullback bisher sehr bescheiden, schwach und vor allem korrektiv aus! Ich aus diesem Grund, dass die Unterstützungslinie recht bald wegbrechen wird. Entsprechend dazu wird der Euro gegenüber dem US-Dollar weiter nachgeben.

Open in new window


Der weitere Verlauf ist nun recht simpel zu beschreiben: Fällt EUR/USD unter die Unterstützungslinie (aktuell verläuft diese bei ca. 1,3048), wird damit ein Short-Signal in Richtung der bisherigen Jahrestiefs knapp oberhalb von 1,26 ausgelöst. Auf der Oberseite sollte es jetzt gar nicht mehr höher als 1,32 bis 1,3250 gehen.

Welche Fundamentaldaten mit den neuen Jahrestiefs verbunden sein werden, weiß ich nicht. Sie werden allerdings höchstwahrscheinlich alles andere als gut sein.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com


EUR/USD zurück auf Jahrestief? Verfolgen Sie meine Einschätzung dazu und abonnieren Sie meinen Newsletter! Kostenfrei & unverbindlich.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"