Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ozeanische Oszillation und Agrarrohstoffe!

05.07.2005  |   Sebastian Hell
Ich werde Ihnen heute etwas über die drastischen Veränderungen unseres Klimas und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Erde erzählen.

Zuerst möchte ich mit einer kleinen Einführung über Oszillationen im Atlantik und Pazifik beginnen. Als Oszillation bezeichnet man einen sich periodisch wiederholenden Vorgang. Im Pazifik haben wir die sogenannte "Pacific Decadal Oscillation" (PDO). Der PDO lässt sich in positive und negative Phasen aufteilen. Während einer positiven Phase sind der Tropische- und Ostpazifik warm und der Westpazifik plus die Polarregionen extrem kalt. Die negative Periode ist eine einfache Umkehr dieser Zustände. Des weiteren fanden Meteorologen heraus, dass während einer positiven Phase das Wetterphänomen El Nino sehr heftig auftritt und Wärme plus Feuchtigkeit in die westlichen Staaten Nordamerikas bringt. In Südostasien hingegen kommt es während dieses Zeitraums zu enormen Dürreperioden. Während des negativen PDO wird der El Nino milder und kühle La Ninas ziehen übers Land. Dies bedeutet eine Umkehr der eben genannten Ereignisse, folglich wird es also in den westlichen Staaten Nordamerikas kalt und es kommt zu Überflutungen in Südostasien

Eine weitere wichtige Oszillation ist die Atlantic Multidecadal Oscillation (AMO). Hier gibt es ebenfalls eine Unterscheidung zwischen positiv und negativ. In der positiven Phase ist der Nordatlantik wärmer, in der negativen Phase kälter. Die Auswirkung einer positiven Periode ist, dass sich die Stürme weiter nach Norden verlagern und es zu Dürreperioden im Südosten der USA kommt. Des weiteren findet im Sommer nur sehr wenig Regen seinen Weg in den Mittleren Teil Nordamerikas. Ganz gegenteilig wirkt sich die negative Phase aus. Hier wandern die Regengürtel weiter nach Süden und bringen somit sehr viel Niederschlag in den Osten und die Mitte Nordamerikas.

Experten erwarten nun, dass uns in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderst eine Kombination aus positivem AMO und negativem PDO bevorsteht. Konkret bedeutet dies, dass es im Mittleren Teil der USA also dem "Corn Belt" zu enormen Dürreperioden kommen wird. Dieses Phänomen kann man momentan schon beobachten. Es fehlen große Mengen an Regen weswegen die Preise für Soja seit Februar um fast 50% gestiegen sind. Aktuell haben sich die Kurse wieder etwas beruhigt. Des weiteren wird es aufgrund des negativen PDO in China zu großen Überflutungen kommen wobei große Teile der Ackerfläche vernichtet werden. Dieses Ereignis konnte in jüngster Vergangenheit ebenfalls beobachtet werden. So wurde der Süden Chinas in den letzten Tagen von den schlimmsten Hochwasserwellen seit mehreren Jahrzehnten erfasst. Insgesamt sind schon 536 Menschen ums Leben gekommen.

Sie sehen also, dass wir uns schon mitten in diesem neuen Wetterzyklus befinden!

Ein Investment in Agrarrohstoffe wie Soja, Weizen, Mais oder Hafer sollte sich auf langfristige Sicht mehr als auszahlen. Wir könnten in den nächsten Jahren in eine Phase geraten in der diese Grundnahrungsmittel vielleicht wertvoller als Öl sein werden.


© Sebastian Hell

    Quelle: www.derivate-magazin.de
Open in new window





Haftungsausschluss: Die veröffentlichten Ausführungen stellen keine Kauf oder Verkaufsempfehlungen dar! Zudem wird keine Haftung für den Kauf oder Verkauf anderer Wertpapiere oder Finanzinstrumente übernommen!







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"