Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Sandspring Res. - Käufer stabilisierten den Kursverlauf, doch …

14.06.2012  |  Christian Kämmerer
… doch mit dem gestrigen Abverkauf muss sich in den nächsten Tagen zeigen, ob dies nochmals gelingt und eine nachhaltige Stabilisierung tatsächlich erreicht werden kann. Denn lang Zeit kannte das Explorations- und Entwicklungsunternehmen Sandspring Resources Ltd. nur eine Richtung und die lautete abwärts. Es schien beinahe als würde die Aktie früher oder später vom Kurszettel verschwinden. Doch je dunkler die Nacht desto näher eben auch der Morgen und somit fingen während der vergangenen Monate wohl einige Schnäppchenjäger bei den Tiefstkurse im Bereich um 0,60 USD beherzt zu. Was nunmehr von dieser Stabilisierung und dem gestrigen Rückschlag zu halten ist, soll einmal mehr im anschließenden Fazit analysiert werden.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Mit Aufgabe der 1,00-USD-Marke fiel die Aktie crashartig bis zum bisherigen Allzeittief bei 0,57 USD zurück. Nach diesem Sell-Off vollzog der Titel eine Bodenbildung und konnte bis gestern wieder mit anziehenden Notierungen glänzen und notierte in Folge dessen nur noch unweit der oberen Trendlinie des seit Sommer vergangenen Jahres etablierten Abwärtstrendkanals. Stellt sich der gestrige Rückschlag als Fake heraus und bleiben die Käufer doch weiter am Ball, könnte sich mit dem Ausbruch über die Abwärtstrendlinie bei Kursen über 0,87 USD die Rückkehr über die 1,00-USD-Marke erschließen.

Eine Rückkehr über das Niveau der 1,00-USD-Marke sollte im Anschluss für weiteres Kaufinteresse sorgen, welches zwangsläufig weitere Kurssteigerungen bis 1,14 und ggf. bis 1,48 USD auslösen sollte. Setzen sich hingegen die Gewinnmitnahmen von gestern weiter fort und gerät die Aktie dadurch weiter unter Druck, könnte sich unterhalb von 0,60 USD die Fortsetzung der Korrektur anbahnen. Unter dem letzten Tief bei 0,57 USD müsste dann mit Rücksetzern bis 0,40 bzw. 0,20 USD gerechnet werden.

Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Long Szenario:

Stellt sich der Rückschlag von gestern als Eintagsfliege heraus, wäre mit einem Comeback über 0,87 USD eine weitere Aufwärtswelle bis 1,00 und darüber bis 1,14 USD denkbar. Überdies wären bei einer Stabilisierung oberhalb von 1,00 USD auf mittlere Sicht Kurszuwächse bis 1,48 bzw. 1,83 USD möglich.


Short Szenario:

Bleibt die Bodenbildung aus und verweilt die Aktie unverändert innerhalb ihres seit Mitte 2011 etablierten Abwärtstrendkanals, sollte bei Kursen unter 0,60 USD mit weiteren Verlusten bis unter das jüngst Allzeittief bei 0,57 USD gerechnet werden. Unterhalb davon wären Korrekturziel bei 0,40 und darunter bei 0,20 USD nicht auszuschließen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Gold X Mining Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"